Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

wir haben doch ein paar Heizungsbauer etc. unter uns. Dazu folgende blöde Überlegung :

1. ich gehe bei der Überlegung davon aus, daß es billiger ist Wasser mit Öl als mit Strom zu erhitzen.
Ich hoffe das ist richtig.

Warum wäre es dann nicht sinnvoller -die Idee kam mir beim Duschen ( hatte aber kein Wasser im Kopf -
über einen einfachen Mischer wie zb. bei der Waschmaschine, oder auch Dusche den Teich im Winter
zu temperieren.
Eigentlich würde mir dann ein einfaches Thermometer das ein Magnetventil bei Bedarf öffnet genügen
um das auf Temperatur x gemischte Wasser einlaufen zu lassen. Ist die Solltemperatur erreicht, schaltet
das Magnetventil ab.
Vorteile wären einfach zu realisieren, kein Wärmetauser usw.
Natürlich macht das nur Sinn wenn Berechnungen ergeben würden, daß es billiger kommt der Heizung Warmwasser abzuzapfen als 3 KW in den Teich zu hängen.
Aber vielleicht habe ich auch einen Denkfehler ?!

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 19:52 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Wolfgang,
das ist nichts neues ;) Das machen viele Leute die die Möglichkeit haben!! Sehr vernünftig ;)
Magnetventil nicht nehmen!! Da hast Du keine Freude mehr! Wenn das Magnetventil auf macht kannst Duschen etc. vergessen ;)
Am Besten nimmst ein ganz normale Regelung für eine Heizung oder auf jeden Fall einen guten Mischer dazwischen ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Wolfgang,
das macht schon Sinn.
Musst nur aufpassen, dass dir deine Zuleitung nicht einfriert oder zu viel Energie darüber weggeht.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 23:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

was wollt ihr mit eueren mischern außer, daß sie geld kosten und installationsaufwand ???
wenn ich einen l heißes (ungemischtes) wasser einschiebe habe ich energie xy eingebracht - um den selben heizwert zu erreichen muß ich 2 l läuwarme brühe reingeben um den selben effekt zu erhalten - außer es kostet mich noch einen liter wasser mehr.

um daß haus vor auskühlung zu schützen kann man vorrangschaltung einbauen oder auch eine selbstgestrickte temp. sicherheitsschaltung ......... das gehört aber dazu, ob mit oder ohne mischer.

wolfgang,

um wärme in den teich zu bringen gibt es zig möglichkeiten - wichtig ist einzig wie günstig erzeuge ich diese energie.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 7:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

da ich den Teich auch im Winter bei 15 - 16 Grad halte , ist die Stromrechnung nicht unhoch und die zuerst geplante Lösung über die Heizung ist eigentlich auch nicht so der Renner, da sie voraussetzt, daß die Heizung dauernd an ist. Gleichzeitig geht nach meiner Ansicht zuviel Wärme schon am Übergang Heizung/Teichrohr verloren ( Wärmetauscher)
und dann im Teich ein zweiter Wärmetauscher.
Mit dem Warmwasser würden sich diese Probleme lösen, da Warmwasser immer zur verfügung steht, auch wenn die Heizkreisläufe aus sind. Gleichzeitig würde ich den Verlust über die Wärmetauscher sparen.
Wenn ich aber , wie der Jürgen vorschlägt, direkt das heiße Wasser in den Teich lasse, habe ich meines Erachtens das Problem : wo lasse ich heißes Wasser rein. Ins Filter geht schlecht, an 40 Grad mache ich die Bakterien platt, in der Filterendkammer wäre es problemlos möglich - hier stehen nur zwei Pumpen die das Wasser zurückbefördern - habe aber Bedenken, daß dann an der Rohröffnung zu heißes Wasser rauskommt. Von meinem Finger weiß ich , daß das auch für die Koi nicht gut sein. Also irgendwie und irgendwo müßte ich mischen, wobei mir schon einleuchtet, daß das Einbringen von heißem Wasser am effektivsten wäre.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 8:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo wolfgang,

Zitat:
in der Filterendkammer wäre es problemlos möglich - hier stehen nur zwei Pumpen die das Wasser zurückbefördern - habe aber Bedenken, daß dann an der Rohröffnung zu heißes Wasser rauskommt.


aber nöööö wolfgang, überlege mal die verhältnissmäßigkeit der mengen ......... sei froh wenn du am ausgang zum teich mit einem meßgerät überhaupt eine temp. erhöhung messen kannst :oops:

desweiteren könnte man den ww-zulauf ja auch nur halber öffnen .... dann läuft er eben doppelt so lang. :wink:

nur mal so ganz grob: aus deinem ww-hahn kommen max. 25 l/min z.b. 60° warmes wasser. deine pumpen fördern ??? l/min

aber bitte nicht vergessen - zu deinem preis der ww erzeugung kommt noch der wasserpreis.

-------------------

Zitat:
da sie voraussetzt, daß die Heizung dauernd an ist. Gleichzeitig geht nach meiner Ansicht zuviel Wärme schon am Übergang Heizung/Teichrohr verloren ( Wärmetauscher)


deine wärmeverluste hast du zum großen teil selber in der hand ........... und das argument mit der heizung welche nicht dauernd an ist, ist auch nicht besonders durchdacht ...... wer hindert dich, wasser aus dem Trinkwasserspeicher durch einen WT zirkulieren zu lassen ???

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 8:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
... und die Frage ist auch, wenn Du dauernd Warmwasser aus dem Speicher entnimmst, wird Deine Heizung sehr sicher dauerhafter laufen, wie wenn Du mit Wärmetauschern am Heizsystem die Wärme entnimmst.Somit wirst Du mehr Öl verbrauchen mit dem warmen Brauchwasser wie mit einem Wärmetauscher am Heizkreis. Dein Heizkreis hat genau dafür normalerweise einen Pufferspeicher, dass die Heizung nicht immer laufen muss. So ist es zumindest bei meiner jetzigen und bei der im Haus zuvor mit Gas wars auch so ;-)

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 9:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

nur ist das bei mir so gelöst, daß so wie jetzt in der Übergangszeit die Heizung ganz aus ist, es läuft nur die Warmwasseraufbereitung.
Würde ich die Heizung laufen lassen ( Wärmetauscher) springt die doch sehr oft an ( altes System 75 - 90 Grad Vorlauf !!).
Außerdem meine ich daß eben die Kosten 1 Ltr Wasser zu erwärmen mit Öl niedriger sind wie mit Strom.
Bei der direkten Teichheizung fällt allerdings der Wärmeverlust zum Teich weg ( ca. 10 m ).

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 9:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Wolfgang,

Du hast ja wohl keine zwei Brenner für Heizung und Warmwasser. Du wirs wahrscheinlich so einen Warmwasserspeicher von ca. 300 bis 500 Liter haben. Somit springt Dein Brenner an, wenn die Temperatur im Warmwasserspeicher nicht mehr hoch genug ist. Wenn Du also Warmwasser entnimmst, so ca. 200 Liter die Stunde, wird Dein Brenner anspringen um das Warmwasser aufzuheizen. Der wird dann auch solange laufen, wie Du das Wasser auf hast.
Ich kenne das bei mir, wenn im Pool das Wasser wechsele, so alle 3-4 Monate, lasse ich immer Warmwasser einlaufen, da der Pool konstant 37 Grad hat. Der Pool hat nur ca 2000 Liter. Mein Warmwasserspeicher hat 500 Liter mit einer Temp von 43 Grad. Ich lasse das Wasser dort sehr langsam einlaufen, da ansonsten die Wärmepumpe es nicht schafft die Temperatur zu halten, die läuft nämlich konstant nach einer entnahme von ca. 250 Litern durch. Diesen Effekt wirst Du auch haben, wenn Die mit Warmwasser Deinen Teich heizt.
Du wirst also am Brenner Volllast Betrieb haben, solange Du das Wasser in den Teich laufen lässt.
Also gleichzusetzten, wie wenn Du alle Heizungen im Haus auf Vollgas gestellt hast und den ganzen Tag Duschst.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das energieeffizient ist.
Wenn Du mit Wärmetauschern am Heizkreis und im Teich arbeitest erhälst Du ein trägeres System, welches einen Spielraum hat. So heizt der Brenner den Heizkreislauf, sagen wir mal eine viertel Stunde, auf 65 grad auf. Danach wird die Wärme über z.B. 1,75 Stunden über die Wärmetauscher in den Tecih transportiert und deine Vorlauftemperatur sinkt von 65 Grad auf z.B. 50 Grad. Dann springt der Brenner wieder an und heizt das Ganze wieder auf 65 Grad auf, und das spielt beginnt von vorne.

somit läuft Dein Brenner nur 15 Minuten in 2 Stunden im gegensatz zu 2 Stunden in 2 Stunden.

Die Zahlen sind aus dem Kopf gegriffen, aber vom Prinzip her sollte es passen. Es ist das Gleiche, wie mit den Heizkörpern, dass die Warm sind läuft der Brenner ja auch nicht die ganze Zeit durch ;-)

Alwin

PS: wenn Du die 10 Meter Leitungen richtig isolierst, ist der Wärmeverlust der Leitung zu vernachlässigen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 9:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Wolfgang,

was ich noch vergessen habe, wenn Du z.B. eine 17 KW Heizung hast, dann wirst Du wenn der Brenner voll durchläuft konstant 17 KW pro Stunde verbrauchen. Wenn Du Dir einen 2 KW Heizer in den Teich hängst, dann braucht der bei Volllast 2 KW in der Stunde. Ich denke da ist ein Unterschied, wenn ich keinen Denkfehler habe ;-)

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de