Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BA´s in unterschiedlicher Tiefe
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2012 19:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 24.Apr 2012 19:08
Cash on hand:
47,04 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Draßburg / Österreich
Hallo zusammen !!!
Ich hätte da mal eine Frage !!!
Ich habe in meinen Teich eine Tiefwasserzone 6 X 2,6 meter, 2,5 Meter tief und eine Flachwasserzone 3 X 2,6 meter, 1,5 Meter tief.. Meine Frage wenn ich jetzt 2BA´s in der Tief und einen BA in der Flachwasserzone installiere "Ziehen" die auch ???????
Natürlich gibt es auch einen Profiskimmer !!!!
Zur Technik: Trommelfilter Lavair 500 Einhängemodell, Helix bewegt und ruhend, Austernschalen, Tauch UVC 110 Watt, Belüftungsanlage und zwei Osaga Rohrpumpen 30000 liter/h !!!!
Bitte um Ratschläge und schöne Grüsse aus Österreich :lol:
Joseph 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA´s in unterschiedlicher Tiefe
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2012 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo Joseph,

dein Vorhaben ist gut, es wird funktionieren, nur wie viele Rückläufe hast du und wie positioniert ?? Die beiden in der Tiefzone nicht zu weit von einender.
Hier sind viele Profis, die das ganz schnell ausrechnen können, aber ich glaube, 3 Rückläufe brauchst du auf jeden Fall. Eins davon in der Flachzone.
Welche Form baust du, eckig oder oval ?

Warte noch auf die anderen Antworten.

Gruß nach Östereich, katharina

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA´s in unterschiedlicher Tiefe
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2012 21:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 24.Apr 2012 19:08
Cash on hand:
47,04 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Draßburg / Österreich
anbei noch die Skizze.....
mfg JOE !!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA´s in unterschiedlicher Tiefe
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2012 22:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Joseph,
erst mal ein herzliches Willlkommen hier bei den Koiverrückten. :hugg:

Du wirst wegen dem Maximal Durchfluss und wegen dem Schlauch schon mehr als 2-3 BA einplanen müssen.
Ein BA sollte so 15m³ saugen können. Bei den 60m³ dann also mindestens 4 Stück.

Die optimale Kreisströmung wirst du in den langgezogenen Becken nicht erreichen.
Bei der Einströmung und den BA würde ich dann etwas Luft zu ausprobieren einplanen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA´s in unterschiedlicher Tiefe
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 0:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Joseph,

3 BAs plus 1 bis 2 Skimmer passt. Der BA wird auch in der Flachwasserzone funktionieren.

Austernschalen nur bei weichen Wasser zum Aufhärten verwenden. Preiswerte Muschelsplitter vom Raiffeisenmarkt funktionieren genauso.

Bezüglich der Osaga Rohrpumpen: 235 Watt für 30.000 Liter/h ist ineffizient. Alternativ würde ich mir die Linn stationär anschauen, die macht 65.000 Liter/h mit 280 Watt.

Das wäre eine Ersparnis von fast 200 Watt jede Stunde (ca. 350€ im Jahr).

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA´s in unterschiedlicher Tiefe
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 9:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 24.Apr 2012 19:08
Cash on hand:
47,04 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Draßburg / Österreich
Schon mal danke für die Ratschläge..... Eines noch.... Gibt es zu den linn Pumpen
Noch andere altanativen ???? Lg Joseph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA´s in unterschiedlicher Tiefe
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 10:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja, zum Beispiel 2 x EP 30000 Pilzkopfpumpen.

Zu beachten ist, dass der Pumpenkopf oben herausragt.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA´s in unterschiedlicher Tiefe
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 10:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo frank ich würde da eher auf den ersten vorschlag von dir eingehen, mit der stationären linn die ep serie iss ja auch nicht so überragend gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA´s in unterschiedlicher Tiefe
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 10:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Werner,

das würde ich auch. Die Reihenfolge meiner Empfehlung ist schliesslich kein Zufall. ;-)

Die Linn stationär habe ich selbst am Teich laufen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA´s in unterschiedlicher Tiefe
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 11:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 24.Apr 2012 19:08
Cash on hand:
47,04 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Draßburg / Österreich
Hallo Frank.... Danke für die rasche Antwort aber meines Wissens nach brauchen die pilzkopfpumpen mehr Strom als die neuen osaga.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de