Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 15:44 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Mai 2009 21:35
Cash on hand:
0,70 Taler

Beiträge: 131
Wohnort: Landau
Teichbauhilfe | von der Planung bis zum Bau

Hi Leute,
die meisten kennen es! Die Lust einen Teich zu bauen oder umbauen optimieren etc. Aber wie viele Teiche hat man in seinem Leben schon gebaut? Oft gibt es so viele Ratschläge das man am Schluss nicht mehr weiß was nun richtig oder Falsch ist.
Wir möchten euch heute hier einfach einmal unsere Lösungen und Vorschläge zeigen wie wir Teichbau betreiben und ausführen. Wie schon bereits mehrfach in anderen Beiträgen gesagt gibt es natürlich viele Wege die nach Rom führen und auch mehrere die richtig sind. Unserer oder sagen wir einer unserer Wege schaut so aus.
Also Bsp. Haben wir einen 50.000 Liter Teich zur Vorführung und Demonstration gewählt. Der Teich ist 6m x 4m und hat eine Wassertiefe von 2m die restlichen 2m³ sind im Filter!
Auf der linken Seite des Bildes seht Ihr den gemauerten Teich. Dieser wird mit Betonschalungsteine gemauert. 7 Reihen hoch (1,75m) der Rest wird dann mit einem PEHD Stehprofil erreicht. Auf der rechten Seite des Bildes seht Ihr wie der Teich später aussehen soll.


Dateianhang:
TeichbauDemo-Nr1.jpg




Genau so bauen wir unsere Teiche! Wie sowas dann in der Realität aussieht kennt Ihr ja vom hier eingestellten Projekt (Teichbau in 7 Tagen)
Doch nun etwas zu den Detaillösungen. Wie machen wir die Optik? Ein Rechteckiges Betonbecken mit schrägen Ecken ist zwar leicht zu bauen aber bringt doch nicht die gewünschte natürliche Optik. Auch sollen die Teichkannten möglichst gut versteckt werden und eine ausgeglichene und vor allen Interessante Form gefunden werden.
Dazu planen wir den Teich für unserer Kunden vorab genau durch und stellen sogenannte Bauanweisungen bereit. Wie soll wo gemauert werden und vor allem Wie schaut später auch etwas die Bepflanzung aus?
Es ist nicht immer leicht nach dem ganzen Baustress noch alles unter einen Hut zu bekommen da ist eine gute Skizze um den Horizont nicht zu verlieren eine sehr hilfreiche Sache. Auch die Steine / Findlinge können so passend zum Teich ausgesucht werden.


Die Detaillösung im Schnitt


Dateianhang:
Version1-4.jpg



Auf diesen Schnitten lässt sich meist der Ganze Teich ordentlich Planen und festlegen. Schnell entstehen neue Formen und geben dem Teich ein neues einzigartiges Design. Rundungen werden passend zu den Findlingen in den Teich eingebarbeitet und lassen starre Formen gekonnt locker wirken.
Sobald man sich dann einig ist geht es los. Der Teich wird gezeichnet wie er später aussehen soll und auf die Wünsche angepasst. Wie man sieht steht hier ein Teil des Filters im Teich. Das spart Zeit, Geld und verkürzt natürlich enorm die Rohrleitungswege.


Material…. Nicht nur Folie!

Um ein solches Projekt umsetzen zu können sind auch verschiedene Materialien notwendig. Zum einen die bekannte PE – Folie die am Boden sowie Wandbereich installiert wird. Zum anderen die PE- Stoneplate, eine PE Platte (5mm) die mit sehr stabilen Noppen (8-12mm) versehen ist und alleine schon bis zu 16t pro m² an Lasten tragen kann und natürlich das Stehprofil aus massiven 15mm-20mm dickem PEHD das schon Werksseitig bei uns endlos gefertigt wird. Hier ist das Stumpfschweißen enorm wichtig. Den an diesem Profil will man keine unschönen Extrudernähte an den Stößen haben. Auch ist der Einbau nicht ganz so leicht da sich eine solch dicke Platte nicht gerade als biege und Formfreudig zeigt. Diese Platte heisst Stehprofil da Sie ja auch sehr stabil sein muss! Aber natürlich ist das für uns machbar und die Form wird auf der Baustelle zurechtgebogen.


Dateianhang:
Produkte200.jpg


Wie gesagt, dies ist nur ein Beispiel für ein Mögliche Auskleidung und Herstellung eines Teiches. Die Formen und Wünsche sollen ja keine Grenzen haben. Als Tipp sagen wir! Redet mit eurem Teichbauer , die meisten haben schon so viele Teiche gebaut da bekommt man ein gutes Auge für Form, Betrieb, Strömung und Bau.
Wenn euch solche Tipps gefallen stellen wir hin und wieder was ein.
derteichbauer

oder Micha


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 15:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Hi Micha!
Cool, dass du so eine Doku machst!
Hast du so etwas auch schon mit Sichtfenster gebaut?

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 16:37 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Mai 2009 21:35
Cash on hand:
0,70 Taler

Beiträge: 131
Wohnort: Landau
In einem Hochteich ja. Aber wir bauen eher selten Hochteiche.... warum weiss ich nicht. Ist halt so. Aber ien fenster ist kein wirkliches Problem. Nur wenn es sehr große Fenster sind sollte man es berechnen.

Hier mal noch ein paar Demos wie sowas aussehen kann.

Dateianhang:
001.jpg



Dateianhang:
002.jpg



Dateianhang:
003.jpg



Micha


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 18:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Hallo,

eine sehr schöne Doku, in der man gut sehen kann, welche Möglichkeiten PE bietet.
Bin auf weitere gespannt.

Gruß
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de