Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 18:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 11.Sep 2011 11:36
Cash on hand:
116,56 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Wismar
So nun gehts bei uns auch endlich richtig los!
Die ersten 20 m3 Erde sind weg, morgen geht
der spaß weiter!
Nur leider reicht 1,6 meter wohl nicht oder?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 19:23 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wieso 1,6m? Ist der Arm vom Bagger zu kurz?

Entweder die Schaufel schnappen oder etwas aufmauern oder mit 1,6m leben und etwas mehr Oberfläche wählen. Richtig abgedeckt geht das auch.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Der Boden sieht traumhaft aus. Also die Schaufel in die Hand nehmen. :lol:

Wäre der Boden bei mir so locker gewesen, hätte ich wahrscheinlich nicht aufgemauert.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 20:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 11.Sep 2011 11:36
Cash on hand:
116,56 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Wismar
Traumhaft ? Alles Lehm, Lehm und Lehm :-)
Wir sind jetzt bei 1,6 m und das sieht so tief
aus aber nagut dann werde ich noch bisschen
was raus holen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
:thumbsup:
Bei mir war nach 1,30 nur noch Schiefer. :evil:

Bei leichter Hanglage macht sich die Mauer bei mir aber super.
Du willst möglicherweise nicht über die Terassenhöhe gehen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 23:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

bulle1983 hat geschrieben:
Traumhaft ? Alles Lehm, Lehm und Lehm :-)
Wir sind jetzt bei 1,6 m und das sieht so tief
aus aber nagut dann werde ich noch bisschen
was raus holen.



ist doch ein klacks, wenn ein Bagger vorhanden ist, da würde ich immer auf mind. 2 Meter Tiefe gehen.

Ich habe alles von Hand ausgeschachtet, ging nicht anders, keine Zuwegung mehr möglich für einen Bagger....OK mit einem Hubschrauber hätte es noch gehen können.

Habe auch nur allerfeinsten Lehm, alles von Hand ausgehoben, Teichtiefe 2,1 Meter, kompl. Wasservolumen mit den kleineren Pflanzenfiltern 73m³ :!: :!: :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Sa 28.Apr 2012 20:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 11.Sep 2011 11:36
Cash on hand:
116,56 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Wismar
So, es ging die Tage etwas weiter!
Leider hatte ich noch Doppelschicht und
Nachtschicht die Woche war nicht so
produktiv wie gewünscht.

Aber ich bin jetzt bei ca. 1,80 m und den rest
mach ich nun mit dem Sparten!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 23:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Sa 28.Apr 2012 23:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

bulle1983 hat geschrieben:

Aber ich bin jetzt bei ca. 1,80 m und den rest
mach ich nun mit dem Sparten!



das wird schon, hast ja nicht mehr soooo viel nach, was du von Hand ausschachten mußt,
etwas unregelmäßiges (nicht nur quadratisch) ist in der Teichform auch zu erkennen :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 19:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 11.Sep 2011 11:36
Cash on hand:
116,56 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Wismar
Wir haben etwas weiter gemacht :wink:

Bodenabläufe sind drin, Wände stehen fast komplet.
2 Meter tiefe sind auch erreicht dank Sparten und
Schaufel :pillepalle:

Verfüllt ihr eure Schalsteine alle mit einmal oder kann
man sie auch in etapen verfüllen?

Hat noch jemand eine Pumpenkammer und/oder
ne Tauch UVC übrig?
Teichvolumen sind ca 25qm.
Was freue ich mich auf die ersten Fische :)


lg martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Martin,

ich habe bei mir gemerkt, dass es am besten ist, alle drei Reihen Beton aufzufüllen. Sonst kannst du ihn nur noch schwer anständig rütteln und verdichten.

Und gerade wenn du die Steine mit Versatz "gemauert" hast (so wie du), kommst du sonst nicht mehr in die tieferen Schichten.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de