Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2012 17:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Na, ich würde nicht wetten!!!

Bei uns sind die Koi und Orfen gesprungen !! Das letzte Mal vor 2 Wochen hat ein Koi ein Sprung aus dem Becken geleistet (ein andere Koi hat ihn erschrocken ) und ist auf dem Boden gelandet. Zum Glück habe ich ein Netz gespannt über dem Becken (der Koi hat es zwischen Netz und Umrandung geschafft ) und das hat die Wucht aufgefangen. Auch zum Glück war ich gerade zu Hause..... Woanders habe ich schon auch aus Lust oder im Jagdrausch springende Koi gesehen.

So, jetzt zu deinem Projekt : ich hätte zu beiden Grenzen Betonumrandung gemacht, rechts, so wie du geschrieben hast, noch eine Holz o.ä. "Wand" bzw. sichtschutzaun gebaut. Es ist nicht sehr breit, also von daher gut als eine Bank für Kübel & Co geeignet. Vielleicht, wenn ohne Kübel, dann doch mit leichter Neigung zum Teich, daß so ein Koi-Turist von alleine zum Wasser schafft. Was ich mir überlegen würde, ist / sind schon bei betonieren gelassene Öfnungen für sowas wie ein Paravan. Eisenstäbe in den Stoff (zB: Sichtschutz für Balkon) einlassen und das ganze für die Laichzeit am Rande montieren. Beton kannst du so wie ein Deck schön mit Holz verkleiden. An der Grenze hätte ich (ICH) auf jeden Fall `ne Mauer gezogen (50-60 cm hoch.

Außerdem, ich glaube, wenn du fast an der Grenze baust, bist du verpflichtet dein Teich zu Nachbarn so absichern, das sie nicht überflutet werden. Das zB: müssen wir machen....

LG, kata

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2012 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Pfiffikus,
ich würde nun nach Grenznaher Bebauung und Mauer die Variante "Teich bis fast an die Grundstücksgrenze setzen" bevorzugen.
Damals dachte ich auch, ich muss da noch mal hin. Heute weiß ich, dass dies fast nie vorgekommen ist und die Mauer mich auch aushält.
Die Mauer maximal 70 hochmauern. Vorher in der Höhe mal probesitzen und ausprobieren, ob du von deinem Lieblingsplatz die Koi noch gut sehen kannst.

In den letzten 3 Jahren ist bei mir nur ein Koi über die Mauer gesprungen. - Der ist aus der Messwanne über die Mauer in den Teich. :shock:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2012 18:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Meine Hochteichumrandung ist 40cm breit und grenzt direkt ans Nachbargrundstück. Die 40cm gehen aber beim Keschern perfekt.....und die ganze Umrandung wird im Sommer gerne zum sitzen und liegen benutzt.
Beim zweiten Teich der gerade in der Planung ist gehen wir sogar auf 50-55cm Breite - Umrandung mit Gabionen - oben rundum ein Bankirai Abschluss zu sitzen. Höhe wird 75cm.

lg aus den Alpen,
Mathias


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2012 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
n` Abend Gunter,
da liebe Nachbarn sich auch aus unerklärlichen Gründen zu negativen Nachbarn entwickeln können, oder durch Umzug, Änderung des Eigentümers, sich ein gespanntes Verhältnis ergeben kann, würde ich genügend Abstand lassen.
Gründe: Reinigungsarbeiten, evtl. Änderungen etc. (leidvolle eigene Erfahrung)
Den Rat: breite Krone der Mauer, als Liegebank ausführen finde ich super.
Einen Überlauf gegen "Landunter" würde ich auf jeden Fall vorsehen.
Springende Koi: kenne ich, Gott sei Dank nicht.

Mir ist vor Jahren ein normaler Karpfen unmittelbar nach dem Einsetzen heraus zur Nachbarin gesprungen.
der hat mehrere Stunden im trockenen überlebt!

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 16:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Gunther,

Pfiffikus hat geschrieben:

An selbiger Stelle soll ein Hochteich entstehen und zwischen 70 und 80 cm aus der Erde ragen.


Du solltest dich erst mal schlau machen,ob du überhaupt auf die Grenze so weit Aufmauern darfst.
Ich durfte bei mir die Gartenmauer zum Nachbarn nur max 50cm hoch auf Grenze machen.
Daher mußte ich an der Filterkammer eine 2 Wand davor setzen wegen meinem Wasserniveau.

Gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 18:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Pfiffi,
rundum begehbar würde ich empfehlen.Mein letzter Teich war es nicht!!
Man wird nicht jünger!Vielleicht zahlt es sich auch beim Abdecken aus.
Wenn du ganz an die Grenze gehst,würde ich erst mal die Nachbarn fragen,
bzw.den Bebauungsplan bei der Gemeinde einsehen,ob Abständ und Mauerhöhen
vorgeschrieben sind.
Eigentlich springen Koi nur wenn sie was ärgert und nicht aus Übermut.

Grüße

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 6:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo pfiff,

die rundumbegehbarkeit würde ich auch anstreben - muß ja kein wanderweg werden.

optisch würde mir gefallen: soweit als möglich auf die grenze die erste mauer > danach mit abstand die teichmauer ...... dazwischen bis oben erde.......... wenn fertig rankende pflanzen rein die nicht alzu hoch werden und leicht in den teich einwachsen und teilweise beschattend über teile des teiches ragen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 7:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Also bei meinem Hochteich haben sich 60cm als angenehme Sitzhöhe bewährt.

Etwas "Sicherheits-"Abstand zu den Nachbarn würde ich auch wahren oder einen ordentlichen Zaun hinmachen. Was möglich ist sagt dir idealerweise der Bebauungsplan und das Nachbarschaftsrecht.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2012 15:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hi

Ich hab auch an der Grenze gebaut um den begrenzten Platz auszunutzen.
So sieht das aus.

Bild

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich an Grundstücksgrenze
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2012 15:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Schön gemacht! :thumbsup:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de