Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Magnetventil KC30
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 9:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 24.Aug 2011 12:15
Cash on hand:
45,84 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Leverkusen
Hallo Trommler KC Besitzer!
Seit September 2011 bin ich KC30 Modell 2012 Besitzer und will ich ihn jetzt instalieren. Habe ich jedoch Problem mit Anschluß den Magnetventil für automatische Wassernachfüllung. Mike hat mir das erklärt aber nach so lange Zeit habe ich alles vergessen. In der Gebrauchsanweisung steht auch nichts. Dumm gelaufen. Der KC wird durch Pumpe gespeist. Soll ich mir noch zusätzlich Trockenlaufschutz anschaffen. Vielleicht könnt ihr mir das nochmal erklären und mit Fotos wäre es super. Ich habe das fotografiert und die Anschlüsse nummeriert.
Grüße
Andreas


Dateianhänge:
Bild.jpg
Bild.jpg [ 59.22 KiB | 1312-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnetventil KC30
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 11:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Hallo Andreas,
bei meinem KC60 ist der Anschluß 1 am Trommelfilter (Eingang Frischwasser) angeschlossen, an den Anschluß 2 schließt Du den Wasserschlauch vom Frischwasserzulauf und das Kabel 3 wird an die SPS-Steuerung angeschlossen.
Wenn Du Dir aber unsicher bist, warum rufst Du nicht kurz Mike Oettinghaus an?
Gruß
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnetventil KC30
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 16:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Jepp. Ruf Mike an, der hilft immer schnell. Mit dem fleißigen Burschen habe ich nur geute Erfahrungen gemacht. Mein KC30 und das Magnetventil laufen :lol:

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnetventil KC30
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 22:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Andreas,

grundsätzlich gefällt mir dein Anschlußschlauch nicht, ist billiger Plastick Müll.
Schlauchschellen sollten auch aus VA sein.

Ob nun dein gezeigter provisorischer Aufbau so richtig ist, kann ich nicht erkennen.
Hier ist folgendes grundsätzlich zu beachten, auf einem Magnetventil ist immer die Flußrichtung ersichtlich, diese zeigt dann die korrekte Einbaulage des Magnetventiles an.
Es ist auf dem Ventilunterteil/Körper immer ein Pfeil ersichtlich, dieser Pfeil muß immer in die gedachte Flußrichtung des Wassers zeigen.

Den richtigen E-Anschluß sollte ansich jede Elektrofachkraft ausführen können, es müßen ja nur die (zwei) Anschlußkabel des Magnetventiles an die Ausgangssteuerung
angeschlossen werden, welche sagt Wasser marsch.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de