Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2012 13:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
@ gerhard

du fabulierst mal wieder :-)

1. habe ich nicht gesagt das trump OEM GUT ist.
die haben 2 oder 3 versch. qualitäten von den platten.
von billigst bis........

alles relativ. die elektronik ebenfalls

2. kennst du doch gar nicht das teil von andreas.

weißt du ob er nicht die zelle geändert hat?

ich kann den ganzen china billigstgedöns nicht mehr hören und schon gar nicht mehr lesen.

die schlitzis lachen sich scheckig über die dusseligkeit der europäer.

die kaufen alles, hauptsache billig

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2012 13:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi holgei and all


Zitat:
blödsinn,

ich habe nirgends gesagt das die GUT sind !


ok, sorry holgi, keine ironie, ein leseschnelligkeits und komunikationsproblem. :oops:



ich korrigiere meine meldung über trump, bitte vergesst den link und meine aussage !


gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2012 19:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

Holger , eigentlich gibts 2 Fabrikate.

Eimal die S-er die natürlich Qualli machen. Ich rechne mal ein Netzsteckeradappter aus China nicht mit ein.

und

unsere Liga. Aber natürlich spielen wir nicht in der Schlitzi-Plastick-Gerödel-Liga. Dat tut sich keiner an. Industriequalli ist angesagt und das ohne China. Alles in V4A wie es sich gehört.
Aber wie gesagt, das is ne andere Liga.

Fürs kleinere Geld gibts S.... Produzent. Gut und günstig. Wer mehr haben will, der geht dann auf die Industriqualli.


Aber von dem China-Kram halte ich auch nix. Zuviel und zu schlechte Qualli. Oder man muß schon genau wissen was man tut.

Grüßle Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 14:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
rihana hat geschrieben:
@ gerhard

du fabulierst mal wieder :-)

1. habe ich nicht gesagt das trump OEM GUT ist.
die haben 2 oder 3 versch. qualitäten von den platten.
von billigst bis........

alles relativ. die elektronik ebenfalls

2. kennst du doch gar nicht das teil von andreas.

weißt du ob er nicht die zelle geändert hat?

ich kann den ganzen china billigstgedöns nicht mehr hören und schon gar nicht mehr lesen.

die schlitzis lachen sich scheckig über die dusseligkeit der europäer.

die kaufen alles, hauptsache billig

.


Sooo schlecht kann China Billigstgedöns aber nicht sein:
Zitat:
Einer unserer Topseller, fast 2000 verkaufte Geräte in den letzen 6 Jahren sprechen für sich. Ein sehr zuverlässiges Gerät das ich nur empfehlen kann.

Andreas Schack ist in Koikreisen bekannt für sein technisches Wissen.
Und bei fast 2000 verkauften Geräten kann ich mir persönlich nicht vorstellen, dass er die Zellen geändert hat.

Für den Einstieg kann man doch ruhig mal ein China Gerät "testen" für wenig Geld wie z.B. lobo es handhabt, und wenn man meint Ozon ist super, dann kann man immer noch einen Sander nehmen oder halt das Gerät von karlchen seinem Shop, dass würde ich mir kaufen, braucht angeblich KEINE Reinigung, wartungsfrei auch ohne O² als Trägergas. Aber leider kein Billigstgedöns :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 17:05 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich konnte schon mit einigen Geräten arbeiten, mit billigmist, mit Ozongeneratoren von Schack, Schuran, kaufen würde ich nur eins und das ist von Sander :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 17:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
jepp,

sag ich doch.....

ich kenne sie alle und habe auch schon alle gehabt. selbst einen großen aus australien.

dieser hatte eine völlig andere zelle, als die uns bekannten oder china nachbauten.

habt ihr schon mal in so eine 1 g rohrzelle von den billig gedöns reingeschaut? wisst ihr überhauot wie funzelbillg die teile zusammengeschustert sind? vom materialeinsatz mal abgesehen?

immer die selbe leier: billig muss es sein, darf nichts kosten, aber muss maximalen ertrag bringen.

ein sander ist zur zeit der günstigste auf dem markt im bereich bis 1 g.

kosten/nutzen/folgekosten
bis 30 m³ 500 mg regelbar, ansonsten 1000 mg

ich selber habe einen 1000er und der hat für starkbesetzte 21 m³ satt leistung, ohne lufttrocknungsgedöns, ohne 02, ohne redoxgelumpe......

es gab schon mal andere zeiten, in denen hat die komplette o3 anlage mit allem gedöns mehr strom verbraucht als die hauptpumpe vom teich :-)

nööö lass mal

funzt so sogar noch besser und ist billigst im stromverbrauch.

das nervenkostüm wird auch nicht mehr strapaziert, weil die anlage idiotensicher ist

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
rihana hat geschrieben:

das nervenkostüm wird auch nicht mehr strapaziert, weil die anlage idiotensicher ist



Ich möchte auch so eine idiotensichere Anlage - vielleicht kannst du deine ja mal vorstellen, oder hast Sie vielleicht ja schon vorgestellt - dann bitte nen Link!

Dankend im Voraus
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 23:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy karlchen,
Zitat:
..... unsere Liga. Aber natürlich spielen wir nicht in der Schlitzi-Plastick-Gerödel-Liga. Dat tut sich keiner an. Industriequalli ist angesagt und das ohne China. Alles in V4A wie es sich gehört.
Aber wie gesagt, das is ne andere Liga.


bitte auf dem boden bleiben ....... auch die lufthansa kürzt stellen und denkt über billigflieger nach ........ und mancher senkrechtsttarter in der bundesliga kämpft unerwartet um den klassenerhalt :mrgreen:

zwar teile ich deine meinung was sander betrifft ........ aber manchmal macht es doch sinn seine worte etwas geschickter zu plazieren :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 23:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi jürgen and all

holgi und ich sind halt sehr speziell, man muss sich auf unsere einstellungen und textalen aussagen erst gewöhnen, jeder von uns zwei hat eine andere art der "extreme", seine meinung zu vermitteln und ozis zu beurteilen.

und das ist gut so, den im endeffekt wird alles von allen seiten angesprochen, auch wenn das extrem klingen mag und hier mal einige wieder "schreibweise jaulen. ;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 23:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
ozonpower hat geschrieben:
hi jürgen and all

holgi und ich sind halt sehr "speziell", man muss sich auf unsere einstellungen und textalen aussagen erst gewöhnen, jeder von uns zwei hat eine andere art der "extreme", vor allem wie er die meinung vermittelt und die ozis beurteilt.

und das ist gut so, den im endeffekt wird alles von allen seiten angesprochen, auch wenn das extrem klingen mag und hier mal einige wieder "schreibweise" jaulen. ;)


gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de