Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 13.Apr 2012 14:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
ozonpower hat geschrieben:
hi

kenn ich nicht......aber interessant........ein volkstrockener. ;)

ein ähnliches prinzip wie bei den estrad trockner, der hat aber zwei säulen die umschalten.

kann funtionieren, ist die schwarze kiste ein heizelement, die idee ist nicht mal schlecht.

nachbauen aber grösser ist eine möglichkeit die zu überlegen wäre, gelle mirko.......;)

such mal direkt in china, mal schauen. ;)


könnte mir folgendes vorstellen, zwei solcher system die zeitgesteuert umschalten, oder ein verbesserter und optimierter nachbau.

alleine schon die idee der technischen einfachen logistig ist unbezahlbar, mann das ist nichtmal dumm gelöst !!!!!!!! ;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Apr 2012 16:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
ozonpower hat geschrieben:


könnte mir folgendes vorstellen, zwei solcher system die zeitgesteuert umschalten, oder ein verbesserter und optimierter nachbau.

alleine schon die idee der technischen einfachen logistig ist unbezahlbar, mann das ist nichtmal dumm gelöst !!!!!!!! ;)

gerhard



Na, dann bedank dich mal bei mirko - der eigentlich Roland heißt - gelle :ätsch:

lg
an den Landsmann

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Apr 2012 18:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
TeichChris hat geschrieben:
Hi Andreas,
BEDENKE, dass PE NICHT Ozongeeignet ist!!



Hallo Chris,

Danke für den Hinweis :wink:
Dachte eigentlich das PE das abkann. Allerdings muß ich dazu sagen das die Wände der Kammer 12mm dick sind und es wohl sehr lange dauert bis 500mg Ozon diese zerbröseln.
Trotzdem wäre es nicht berauschend wenn die Wände angegriffen würden und das Material spröde wird.
Aber wie gesagt sind das erstmal nur Überlegungen und ich freue mich über solche Anregungen bzw. Bedenken.


_________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Apr 2012 18:20 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Sowas ist ein alter Hut - die Dinger gibt es fix und fertig mit zwei getrennten Linien, so wird umgeschaltet wenn eine regeneriert werden muss...
Brauche allerdings ne Menge Strom.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Apr 2012 19:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
TeichChris hat geschrieben:
Sowas ist ein alter Hut - die Dinger gibt es fix und fertig mit zwei getrennten Linien, so wird umgeschaltet wenn eine regeneriert werden muss...
Brauche allerdings ne Menge Strom.


hi chris

klar weiss ich, habe so einen alten hut (estrad trockner) am dachboden liegen dort verstaubt er.

aber der teil kostet das 15 fache.

nicht so schlimm, 400w stromverbrauch.

gerhard

.


Dateianhänge:
IMG_1721.jpg
IMG_1721.jpg [ 119.95 KiB | 1442-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von ozonpower am Fr 13.Apr 2012 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Apr 2012 19:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
Zitat:
Na, dann bedank dich mal bei mirko - der eigentlich Roland heißt - gelle


habe nur das forum verwechselt, schiebe gerade den fred rüber das wir den teil nachbauen. ;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 12:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Gerhard!

Hast schon eine Lösung für einen Selbstbau?

Habe mal den Händler kontaktiert - gibt an das damit bis zu 60l/min getrocknet werden können, und der Stromverbrauch bei lächerlichen 5W liegt.
Hoffe er hatte da keinen Zahlensturz :mrgreen: - 5l/min und 60Watt wären für mich realistischer!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 20:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 13:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Gerhard!

Hast schon eine Lösung für einen Selbstbau?

Habe mal den Händler kontaktiert - gibt an das damit bis zu 60l/min getrocknet werden können, und der Stromverbrauch bei lächerlichen 5W liegt.
Hoffe er hatte da keinen Zahlensturz :mrgreen: - 5l/min und 60Watt wären für mich realistischer!

lg
Roland


richtig......klar kann man mehr auch entnehmen werden halt die intervalle massiv kürzer, zu klein das klump, aber von der idee nicht so schlecht.

hab mir nur einen "kleinen kopf" darüber gemacht, weil ich den teil nicht brauche, habe noch einen estrad lufttrockner am dachboden der verstauben, aber vieleicht baue ich die 6grammer röhre noch zusätzlich am teich auf der fliesfilter seite ein, dann kann ich ja den estrad wieder einsetzten, abgesehen ein sk ist immer vorzuziehen.

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 15:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 18.Nov 2008 16:34
Cash on hand:
220,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: NRW
Hallo,
kennt jemand diesen Ozonisator Hergestellt in Deutschland
http://tomodachi-koifood.com/koifutters ... h::55.html
Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 16:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hallöchen andreas

das ist müll !

den teil kennt man, liese ab da nach:

http://www.koi-live.de/ftopic28653-0-asc-330.html

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de