Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 17:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 12:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
juergen-b hat geschrieben:
hy klaus,

mal unqualifiziert und salopp ausgedrückt - wenn man lange genug in den foren liest stellt man fest, daß um viele dinge viel zu viel hype gemacht wird.




Vollkommen richtig erkannt..... viele werden erst hier zum Panikkoihalter erzogen ..........

da gibt es mehr Beispiele als nur die Temperaturangleichung.

Futter wäre noch so ein Thema :hammer3: :hammer3: :hammer3:

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 12:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Von schwimmende Koitüten halte ich auch nichts .... zumal wenn eventl. noch die Sonne

15 Min. auf das Tütchen brezelt .......


Koitüten werden solange ich Ko ihalte schnellstmöglich nach Ankunft geöffnet und Teichwasser/Frischwasser
schön plätschernd 50:50 in den Beutel gefüllt .

Parallel dazu steht eine ausreichend große Wanne bereit mit einer Belüfterplatte wo die Koi
Zeit haben sich einzugewöhnen. Netzt zum Abdecken kann sehr wichtig sein !

Ansonsten würde ich den Temp. Bereich wie Katsumi einstufen.

Die Wasserwerte erachte ich deutlich wichtiger als die Temperatur wobei es halt oft auch einfach
am Koi selber liegt wie empfindlich er ist und wie es was verkraftet.


Insgesamt könnt ihr euch alles sicher sein das selbst die Koigötter vieles ganz anders machen
wen keine Kamera, kein Foto oder kein Kunde daneben steht ..... alles nur Menschen auch wenn
das viele Veehrer in den Foren nicht wahr haben wollen/können.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 14:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Zitat:
Insgesamt könnt ihr euch alles sicher sein das selbst die Koigötter vieles ganz anders machen
wen keine Kamera, kein Foto oder kein Kunde daneben steht ..... alles nur Menschen auch wenn
das viele Veehrer in den Foren nicht wahr haben wollen/können.


Gruß sascha


Das glaube ich Sascha sofort, uneingeschränkt!
Gesunden Menschenverstand einschalten und gut isses!

Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 15:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Sascha,

so kann ich das auch unterschreiben.

Wenn Koi vom Händler kommt , sollte auch die Salinität angeglichen werden ,
.... sollen ja bei einigen Händlern die Koi ständig auf Salz stehen.
Dann sollte aber der Teich angepasst werden weil es hier ein viel länger Enwöhnungsphase braucht .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Klaus,
als Vorsorge für ein stessfreies Umsetzen, kann auch die Händlerauswahl schon wichtig sein.
Hat der aufgeheizt, viel Salz, bunte Wirkstoffe, keimfreies Wasser, Salzsäuredosierung ....
Ist die Gewöhnung an die vorhandenen Teichverhältnisse schon mal schwieriger.

Der Temperaturunterschied von wenigen ° ist meist das kleinere Problem für den Koi.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 21:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Joerg hat geschrieben:
Hi Klaus,
als Vorsorge für ein stessfreies Umsetzen, kann auch die Händlerauswahl schon wichtig sein.
Hat der aufgeheizt, viel Salz, bunte Wirkstoffe, keimfreies Wasser, Salzsäuredosierung ....
Ist die Gewöhnung an die vorhandenen Teichverhältnisse schon mal schwieriger.

Der Temperaturunterschied von wenigen ° ist meist das kleinere Problem für den Koi.



....sach blos du hast das alles etwa nicht :pillepalle: :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 21:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Ich hab alles,
aktuell 20°, 0.3% Salz, FMG ständig, 30 Gramm Ozon, PH Wert stabil bei 6.6, ...

Bin schon am selektieren der neuen Koi beim Händler, damit sie mir keiner wegschnappt. :pillepalle: :hallo:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 17:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 22:38 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Das wird aber nix, das Gute FMc wird doch gleich wieder vom Ozon weggebrutzelt :mrgreen:
Ich würde es auf gesunde 6 Gramm reduzieren :oops:
Zurzeit habe ich nicht einmal meine UVC am laufen, bestimmt tötlich 8)
Weniger ist mehr, viele Leute leider auch Händler haben dass noch nicht begriffen, Teich ist Teich und kein Operationssaal.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2012 8:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy stefan,

Zitat:
Teich ist Teich und kein Operationssaal.


vor langer zeit hab ich mal das wort erfunden:

STERILTEICHFANATIKER :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2012 8:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
juergen-b hat geschrieben:
hy stefan,

Zitat:
Teich ist Teich und kein Operationssaal.


vor langer zeit hab ich mal das wort erfunden:

STERILTEICHFANATIKER :wink:


Ich denke, steril ist das falsche Wort, sondern mehr "weitgehend keimfrei" . Sterilität bekommt man niemals in einen Teich :mrgreen: . Übrigens hatte ich noch nie Stress mit neu einsetzen eines Fisches...weder mit "Kreuzverkeimung" :mrgreen: , noch mit Parasitenbefall. Egal, wie lange ich Quarantäne gemacht habe.
Ferner mußte ich seit 2001 erst 1x die Fische behandeln wegen Weißpünkchenkrankheit beim Neubesatz, darum kann ich mitunter nicht nachvollziehen, das einige permanent immer Krankheiten im Teich haben.
Bei mir zählt auch die Devise "weniger ist mehr". Ich lasse meine Fische weitgehens in Ruhe - schon aufgrund meiner Arbeitszeiten :wink: . Die sehen mich nicht oft, und wenn, dann doktore ich nicht permanent ´dran herum. Die meisten Probleme lösen sich von alleine.
Meine Erfahrungswerte, ist aber kein Maßstab...

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de