Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 9:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GH und KH werte erhöhen.....
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 13:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 12:01
Cash on hand:
114,90 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Delmenhorst
Hi,
bin auf der suche nach einem guten mittel wo man den GH wert erhöhen kann und ein mittel womit man den KH wert erhöhen kann?
Im Moment benutze ich für GH werte GH+ von Colombo und für KH werte von HeimZ KH+.
Da ich ja wöchentlich 10%-15% meines Wassers wechsel, muss ich auch wöchentlich meine werte korrigieren, da mein Leitungswasser jeweils den wert von 6 bei beiden werten hat.
Gibt es nicht einen günstigeren weg wie man auf natürlicherweise seine werte stabil halten kann?
Ich hatte schon mal gelesen das man für die GH werte Kreide, Kalk mehl oder einfach Kalksandsteine ins Wasser geben könnte!?

Meine wichtigsten werte im allgemein sind:
PH 8,0 ( Leitungswasser hat 7,5 )
KH 9
GH 11
Nitrat und Nitrit 0
Amnion Ammoniakwerte 0
Gemessen mit Tröpfchen test von SeraKoi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GH und KH werte erhöhen.....
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 14:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Ich würde die nicht erhöhen. Meine Leitungswasserwerte sind darunter. Alles ok :hallo:

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GH und KH werte erhöhen.....
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 15:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo, für KH guckst du EBAY: 25 kg Natriumhydrogencarbonat für 25,50 Euro. Billiger gehts nicht, da ohne Koiaufschlag. ist dasselbe drin wie in den Eimern mit dem bunten Koi drauf.
Wenn du viel Platz hast: Muschelgrit. Aber da brauchst du Unmengen und das Zeug muss gut durchströmt sein.
Ist auch ohne Koiaufschlag und eben keine "Austernschalen" ....
MFG
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GH und KH werte erhöhen.....
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 16:24 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Die Guten Austernschalen sind In Japan Abfall, die freuen sich wenn sie mancher Europäer abnimmt...........das teuerste ist da die Fracht :mrgreen:

Würde ich machen wie Jens.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GH und KH werte erhöhen.....
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 16:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
hallo
jens hat vollkommen recht mache ich genauso

wernerkoi

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GH und KH werte erhöhen.....
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Eigentlich besteht da kein akuter Handlungsbedarf.
Mein Wasser ist weicher und aufhärten nicht angesagt.

Falls du die Mittel von Jens anwenden willst - gaaaz langsam.
Hatte in der IH mal Muschelgrid ausprobiert.
Der PH Wert ging so was von driften, dass ich es schnell wieder rausgeholt habe.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GH und KH werte erhöhen.....
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 20:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 12:01
Cash on hand:
114,90 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Delmenhorst
Danke schon mal für eure antworten :)
Werde mich wohl für die KH werte für das Natriumhydrogencarbonat entscheiden. Das ist echt super günstig. Danke an den Tipp Jens ;)
Muschelgrid finde ich jetzt mal zu kompliziert in der art der Anwendung, da eine richtige Dosierung notwendig ist. Nicht das noch wer zu schaden kommt von meinen lieben. Bei dem Natriumhydrogencarbonat hat man ja von dem anderen verkäuflichen kh+ ja Richtwerte wie ungefähr und vorhandene Messbecher.
Ich erhöhe nie mehr als 2 dKH pro tag aber muss auch nie mehr, da ich ja wöchentlich nachgebe nach teil wechsel. So gesehen ist 6 auch bei kh in ordnung bloß sollte die GH ja immer so bei acht liegen wie ich des öfteren nachlesen
konnte. Die ideal werte die ich vermehrt gelesen haben sollten ja eigentlich so sein
ph 7,5-8,0
gh 8-12
kh 6-12
Habt ihr das auch schon mal gehört das man Kalksandsteine an einer gut durchströmten stelle legt damit sich die gh im Teich erhöht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 9:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GH und KH werte erhöhen.....
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
ich würde sagen, deine Werte sind ideal.

Mein Leitungs Wasser ist viel weicher, KH 3-5°, deshalb habe ich ein paar austernschalen im Filter. Sie fangen sich zu lösen nur dann, wenn die KH und GH-Werte runter gehen, sonst sind sie inaktiv. Es ist auch klar, dass PH- werte damit im zusammenhang sind.

LG, kata

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GH und KH werte erhöhen.....
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 11:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,
wie konnte denn das bei Jörg passieren?
Muschelschalen sind gebundener Kalk, der sich nur löst, wenn Säure (Regen) im Wasser ist.
Sonst würden sich ja alle Muscheln im Bach und Teich sofort auflösen. Den PH beeinflussen die doch nicht, egal ob tot oder lebendig. Der "biologisch gebundene Kalk" wirkt doch nur als Puffer für die Karbonathärte..... Austernschalen oder Muschelgrit - chemisch das gleiche.....

Oder lag der PH in Jörgs Innenhälterung unter 7,0 ? Dann ist der Anstieg auf einen Wert bei 8,0 natürlich ein "Abdriften"....
Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GH und KH werte erhöhen.....
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 21:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Hallo
ist denn in den ganzen KH+ Mitteln auch nur Natriumhydrogencarbonat ?
Bei m !ir ist die KH im Leitungswasser nur bei 1 ,da härte ich regelmäßig bis auf 4-5 auf.
Wäre ja von den Kosten nur ein Bruchteil von dem KH Zeug

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de