Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 10:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Cha Utsuri hat geschrieben:
Nicole hat geschrieben:
........Aber du hast Recht, ich werde mal ein verschärftes Auge auf angemessendes Futter legen, auch bei meinen Fischen macht sich eine "leichte Verfettung" durch falsches Futter bemerkbar.
Das Problem ist, das meine Fische hochwertiges Futter mit "sehr guten Beurteilungen, was die Inhaltsstoffe angeht" links liegen lassen und lieber günstiges Futter fressen, was sie allerdings auch ein wenig in die Breite gehen läßt.


...... es sind nicht immer Pommes, Pizza und Schoko schuld, wenn die Kinder dick werden :lol:
Mangelde Bewegung und zuviel Futter ist der Haupgrund. Fütter weniger und sorge für Flow :mrgreen: Gutes Futter braucht auch nicht aus Japan zu kommen und teuer zu sein :wink: Alleine der Koi und Züchtername auf der Tüte kosten neben Transport etc. Kohle. Zudem denke ich, dass die Qualitätkonrollen vom deutschen Futter fast nicht zu toppen sind.


Meine paar Koi schwimmen auf 45 000 Liter, sie haben Auslauf genug und wir haben zum Teil extreme Strömung im Teich. Da wir ja kein Becken haben, sondern einen pupsnormalen Gartenteich, gründeln sie, finden ihr Futter selber und haben immer zu tun, d.h. sie sind immer unterwegs....an Bewegung mangelt es ihnen also nicht.
Flow ist auch ordentlich im Teich, allein schon wegen der Störe :mrgreen: . Die liegen nur herum und lassen sich berieseln, also genau anders herum...nur die Störe werden trotz des Fettfutters nicht fett, sondern sind angemessen.

Zudem betrifft die Dralligkeit ca. 4 Koi, und zwar die Extrem-und ImmerEsser..

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Kasi, (Stephan)

bitte erkläre mir doch noch die "2te Brut"...
Schlüpfzeit, Hälterung über den Winter etc.
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 21:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Letztendlich sollte man sich einen Händler seines Vertrauens suchen, der kennt, wenn er Ahnung hat (was NICHT selbstverständlich ist) die Blutlinien der Tiere.
Ehrliche Händler kaufen die Fische für Summe X ein, kalkulieren kaufmännisch und verlangen für die Fische Summe Y.
Unverschämt finde ich gewisse Titulierungen und erhöhte Preise für Standardfische bei bestimmten Händlern.
Natürlich auch Nisai als Tosai anzupreisen und, und, und.
Aber das Thema heißt Wachstum von Koi, und hier muss es schon mal heißen, Wachstum von Koi in Deutschland mit Kaltüberwinterung und bei Standardfischen, unter Betrachtung der unterschiedlichen Varietäten.
Gängige Tabellen und "Schwanzvergleiche" einiger user sind :thumbsdown:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
hansemann hat geschrieben:

Gängige Tabellen und "Schwanzvergleiche" einiger user sind :thumbsdown:
Viele Grüsse
Hans


Sagt wer? 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Fr 06.Apr 2012 14:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
showa65 hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:

Gängige Tabellen und "Schwanzvergleiche" einiger user sind :thumbsdown:
Viele Grüsse
Hans


Sagt wer? 8)


Sage ich Thomas :mrgreen:

Ohne genaue Angaben des Alters in Monaten, der Hälterung UND besonders der Überwinterung, ebenso der einzelnen Varietäten sehe ich keinen besonderen Sinn darin.

Z.B. ganzjährig 23-25 Grad (mit Innenhälterung im Winter), viel WW und gehörig Futter, da sieht es mit dem Wachstum anders aus, als mit Kaltüberwinterung.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 12:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Cha Utsuri hat geschrieben:
Zudem denke ich, dass die Qualitätkonrollen vom deutschen Futter fast nicht zu toppen sind.


Jepp,

das ist uns allen dank Lebensmittelskandale hier immer bewusst :ätsch:

Bekannte Lebensmittelskandale waren beispielsweise der Glykolwein-Skandal, die BSE-Krise und mehrere „Gammelfleisch“-Skandale
Futtermittel-Skandal (z.B. Nitrofen-Skandal)
Wildfleischskandal 2006


......und da sollen wir an das Reinheitsgebot für Zierfischfutter glauben ?? :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de