Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 10:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Nicole hat geschrieben:
Umso besser ist es, wenn verschiedene Meinungen in nun äußeren Erscheinungsbildern von Koi herrschen. Wäre ja nicht auszudenken, wenn alle den gleichen Geschmack haben :mrgreen: .

Hi Nicole-
das hat nichts mit Geschmack zu tun, sondern mit Wissen- übrigens super erklärt von "Cha Utsuri". 8)
Koibewertung unterliegt objektiven Richtlinien, gute Koi sind objektiv bewertbar.

Wenn man für sich entscheidet, daß man meint, die eigenen Fische seien schön, reicht, ist das ja auch ok.
Selbstverständlich!
Nur- entfernt das die eigenen Koi, in der objektiven Bewertung, immer noch nicht von schlechtwachsenden, aber plakativen, ausselektierten Koi der alleruntersten Standardqualität.
Diese sind und bleiben schön klein und sind fein bunt.

Wobei die Sache einen immensen Vorteil hat:
Diese Art des Koisammelns ist sehr kostengünstig. :D

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
lars_s hat geschrieben:
Will mir dieses Jahr gute Tosai kaufen und die im Winter in die QA stecken, damit diese im kommenden Jahr Größenmäsig zu den anderen passen.

Wo finde ich gut selektierte und bezahlbare Koi im Großraum von Mönchengladbach ??

Gruß Lars

Hi-
wende Dich da mal vertrauensvoll an Ralf Kanther von Koi Corner in Neukirchen-Vluyn!
Der wäre in Deiner Nähe meine 1.Wahl! :thumbsup:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
showa65 hat geschrieben:
Hi-
wende Dich da mal vertrauensvoll an Ralf Kanther von Koi Corner in Neukirchen-Vluyn!
Der wäre in Deiner Nähe meine 1.Wahl! :thumbsup:



Koi Corner hab ich schon auf dem Radar, nur befürchte ich das er Preislich nicht meine Liga ist :-)
Hoffe er hat noch bezahlbare Tosai im Progam.

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 23:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Cha Utsuri hat geschrieben ,

Kontrolliert wachsen lassen ist das eine. Allerdings probieren einige Koikichi die Tiere bis an ihre Grenzen zu POWERN. Dazu fehlt es den Besitzern teilweise aber an Wissen und Erfahrung. Es geht vielen nur um die Größe in einer bestimmten Zeit. Das Ego oder der Wettkampf ist einigen wichtiger als mögliche Risiken. Tiere verfetten, haben geschädigte Kiemen, Herzversagen oder sind farblich nix mehr.

Ich möchte selber nur große Koi, aber ich kann auch einige Jahre warten :P
Was Jumbotosai teilweise für eine Behandlung für solch ein Wachstum durchmachen mußten....... das möchten wir wohl nicht wissen. :oops: Genug Jumbo Tosai wachsen im Deutschland relativ langsam oder sterben plötzlich weg. Gründe kann man nur vermuten... :cry:[/quote]

Hallo ,

sehr schöner realistischer und demzuvolge sehr ehrlicher Beitrag !

Besonders die letzten Zeilen spiegeln auch meine Erfahrungen wieder .

Man braucht sich eigentlich nur in die Lage eines japanischen Züchters zu versetzen, und zu überlegen, wie man selber unter den Umständen des japanischen Züchters handeln würde .

Koi werden nicht aus idealistischen Beweggründen gezüchtet, der größte Teil wird produziert um die Nachfrage zu befriedigen, und um letztendlich Provit zu machen .

Schaut man sich gerade bei den vielen Züchtern in Niigata ,wo sich beinahe jeder auf bestimmte Var. spezialisiert hat, einmal richtig um , erkennt man sehr schnell daß die großen zu bewerkstelligen Aufgaben die Koizucht und Haltung mit sich bringen nur durch eine entsprechende Entlohnung kompensiert werden kann . Diese Wertschöpfung wird dann gleich in den Ausbau der Farm investiert . Oft betreiben einige auch renomierte bekannte Züchter das ganze sogar im Nebenerwerb und zwacken, wenn die Ernte mal nicht so gut war, sogar Gelder aus dem Hauptjob für die Aufrechterhaltung der Farm ab .

Da ist es nicht verwunderlich wenn einiger Züchter klever sind und die Koi so pushen daß sie den größtmöglichen Ertrag abwerfen . Auch wenn der Schein dann im Nachhinein trügt .

Denn irgendwas bleibt immer auf der Strecke .

Gerade hochwertige Tiere bekommen alles Erdenkliche um zum Tag X eine Summe X zu erwirtschaften .Hier wird der Züchter kein Risiko eingehen wollen damit durch etwaige Infekte ja kein Makel in Form von Narben zurückbleibt, da ein hochwertiger Koi somit wertlos wäre . Dies geht entweder über das Volumen oder mit anderen keimsenkenden Maßnahmen . Ohne warmes Wasser und reichhaltig Futter geht natürlich auch nichts .

Diese Bedingungen müssen solchen Tieren hier bei uns selbstverständlich weiter geboten werden .

Preis der Koi und Haltungskosten sind somit hoch .

Koi welche von den Züchtern am Limit gehalten werden um einige Kosten zu kompensieren wären die unterste Stufe . Werden allerdings in einer großen Zahl auf den Markt gebracht da ein Züchter sie brauchte um aus ihnen die wenigen Toptiere zu selektieren , welche er zur eigentlichen Repräsentation seiner Farm braucht .

Preis ist somit gering .

Natürlich werden noch einige bis Nissai und Sansai aufgezogen , hier natürlich wieder die mit Wuchspotential und aktzeptablen Pattern und Farben .

Preis ist somit Mittelmaß mit der Gewissheit aus den Vorjahreskoi die fast besten mit gutem Wuchs zu bekommen .

Es gibt allerdings auch Züchter welche sehr spät eine 2Brut ansetzen über den Winter auf 7cm bringen wo meiner Meinung nach das Hauptaugenmerk auf der Masse liegt . Und da diese Tiere noch nicht so viele Selektionen hinter sich haben , sind alle schlechten Fische Raus , die Top Koi zwar auch , aber die Bandbreite an Mittelmaß und gutem Wuchs ist noch da wenn man bereit ist einen € mehr auszugeben .


Wenn der Importeur auch hier dumping möchte werden diese Koi natürlich dahingehend auch sortiert um für die die etwas mehr zahlen hochwertigere Koi anzubieten .

Und ganz kleine Koi werden immer unter sehr guten Bedingungen gehalten bei den Züchtern weil darunter ja auch die Potentialfische sind.

Die Züchter sind also sehr berechnend , aber dennoch gerecht . Auch wenn sie dies nicht immer ausführlich selber erklären . Aber so funktioniert Wirtschaft nun einmal weltweit mit allen Produkten . Wo der neue Kunde nicht unbedingt einen Unterschied erkennen kann wird er meistens nicht darauf hingewiesen und bezahlt Lehrgeld .Eventuell auch bei den tollen Jumbotossai , Kashira , Tategoi ,gibt demnächst bestimmt noch weitere Bezeichnungen.Und wenn, dann hier aber richtig , zudem brauchen diese Koi warmes bestes Wasser. Selbst Champs haben schon die Farbe verloren . :shock:

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 5:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
showa65 hat geschrieben:
Nicole hat geschrieben:
Umso besser ist es, wenn verschiedene Meinungen in nun äußeren Erscheinungsbildern von Koi herrschen. Wäre ja nicht auszudenken, wenn alle den gleichen Geschmack haben :mrgreen: .

Hi Nicole-
das hat nichts mit Geschmack zu tun, sondern mit Wissen- übrigens super erklärt von "Cha Utsuri". 8)
Koibewertung unterliegt objektiven Richtlinien, gute Koi sind objektiv bewertbar.

Wenn man für sich entscheidet, daß man meint, die eigenen Fische seien schön, reicht, ist das ja auch ok.
Selbstverständlich!
Nur- entfernt das die eigenen Koi, in der objektiven Bewertung, immer noch nicht von schlechtwachsenden, aber plakativen, ausselektierten Koi der alleruntersten Standardqualität.
Diese sind und bleiben schön klein und sind fein bunt.

Wobei die Sache einen immensen Vorteil hat:
Diese Art des Koisammelns ist sehr kostengünstig. :D


...und da es sich bei mir in Sachen Koi um ein Hobby handelt und nicht um Liebhaberei, geht das für mich absolut in Ordnung! :wink:

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 9:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Nicole hat geschrieben:
........Aber du hast Recht, ich werde mal ein verschärftes Auge auf angemessendes Futter legen, auch bei meinen Fischen macht sich eine "leichte Verfettung" durch falsches Futter bemerkbar.
Das Problem ist, das meine Fische hochwertiges Futter mit "sehr guten Beurteilungen, was die Inhaltsstoffe angeht" links liegen lassen und lieber günstiges Futter fressen, was sie allerdings auch ein wenig in die Breite gehen läßt.


...... es sind nicht immer Pommes, Pizza und Schoko schuld, wenn die Kinder dick werden :lol:
Mangelde Bewegung und zuviel Futter ist der Haupgrund. Fütter weniger und sorge für Flow :mrgreen: Gutes Futter braucht auch nicht aus Japan zu kommen und teuer zu sein :wink: Alleine der Koi und Züchtername auf der Tüte kosten neben Transport etc. Kohle. Zudem denke ich, dass die Qualitätkonrollen vom deutschen Futter fast nicht zu toppen sind.

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 9:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Hi Stephan!
Guter beitrag...stimme dir zu :D

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 10:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 11:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Kasi hat geschrieben:

Es gibt allerdings auch Züchter welche sehr spät eine 2Brut ansetzen über den Winter auf 7cm bringen wo meiner Meinung nach das Hauptaugenmerk auf der Masse liegt . Und da diese Tiere noch nicht so viele Selektionen hinter sich haben , sind alle schlechten Fische Raus , die Top Koi zwar auch , aber die Bandbreite an Mittelmaß und gutem Wuchs ist noch da wenn man bereit ist einen € mehr auszugeben .

Hallo Stephan,
also somit vom September? Da diese Koi ja "wahrscheinlich warm" überwintert werden, steigen für den Züchter aber wieder die Kosten!? Auch werden wohl sehr viele Fische pro m³ gehältert nehme ich an.
Werden diese Koi dann auch so angeboten?
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 11:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Es ist wohl wie bei allen Züchtern...... die echten Tategoi behält er oder verkauft mal einige Koi für ordentliches Geld. Die anderen Koi werden nach Qualitätstufen verkauft.

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 16:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

gute meinungen in diesem tread !!!

vorab - in technik habe ich mehr durchblick als bei koi :oops:

aber ich gehe gedanklich noch weiter in meiner meinung ........... schnelles hochpushen von größe kann nicht gesund sein >> nicht gesundes leben bringt anfälligkeiten gegen viele umwelteinflüsse mit sich >> folge: mimose beim koihalter

noch ne stufe weiter gedacht >> hat der koi beim züchter potential für hochwertigkeit, stellt er eine zu erwartende lukrative einnahmequelle dar >> da man mit geld sorgsam umgeht, badet diese A ware während ihrer zeit beim händler noch weit öftres vorbeugend in antibiotika, als die B ware, deren finanzieller ertrag dann erher mit masse als mit klasse gehalten wird >> folge: koi im teich bei denen der tierartzt verzweifelt nach wirksamen antibiotika sucht.

nur meine laienhafte meinung - begründet auf logik ohne jegliche fach und züchterkentniss.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de