Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: So muss ein Bodenablauf ziehen...
BeitragVerfasst: Di 03.Apr 2012 22:08 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hab heute mal bei nem Kunden einen Bodenablauf etwas aufgedreht...
Etwas links oberhalb der Mitte ist ein Strudel zu sehen, der sich durch den Sog vom BA gebildet hat. Aber das erstaunliche ist, dass der Teich an dieser Stelle fast 2m tief ist...


Link zum Video

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 9:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Chris,

ich habe auch ab und zu solche Strudel auf der Teichoberfläche.

Allerdings glaube ich nicht, dass der BA in 2 Metern Tiefe der Hauptgrund dafür ist. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 9:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Es ist einige Jahre her, da wurde hier im Forum darüber sinniert, dass die Drehrichtung (gegen den Uhrzeigersinn) wichtig sei.


Pfiffikus,
der das bezweifelt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 10:06 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
In diesem Fall schon...
Der Teichbauer hat damals die ganzen Zuläufe nur in der Flachzone etwa 20 Meter weiter gelegt... Es kommt in dem tiefen Bereich also keinerlei Strömung rein :(
Es wird da nur über Skimmer und BA abgesaugt.
Das Ganze geht jetzt in eine Sammelkammer mit Laubfangsieb und wird von dort in einen Vliesfilter gepumpt und läuft von da wieder zurück in den gesonderten, leicht erhöhten Flachbereich. Über ein paar kleine Zwischenräume zwischen Trittsteinen gehte das Wasser dann in den Hauptteich zurück... sau dumme Konstruktion aber bei den Zug kann man ja dann den Dreck zur Not mit einem Besen Richtung BA befördern...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 11:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
..bei dem Zug müssen sich die Fische anbinden, sonst hängen sie ja dauernd am BA :shock:

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: So muss ein Bodenablauf ziehen...
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 15:50 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Nur die Leute die im Teich schwimmen gehen und Frösche etc. Fische sind keine drin :(
Der Filter würde aber einiges an Fischzeug verkraften...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 0:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jan 2006 10:38
Cash on hand:
840,81 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Graz-Umgebung
Hi Chis!

Kannst du den überdurchschnitlichen "Sog" begründen?

Besten Dank,
Sepp


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 17:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 7:23 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Sepp,

nicht sicher - habe ja nur die Filterung etc. umgebaut.
Die Eckdaten sind aber, dass es ein Teich mit zwei Niveaus ist - im unteren wird abgepumpt im oberen zurück geführt. Das Wasser wird über einen Skimmer (Fiat Spaltsiebskimmer - für den Schwerkraftbetrieb habe ich um den BA nicht runter drosseln zu müssen die Wasserstands-Regulierung des Skimmers außer Kraft gesetzt. Wir dürfen hier also von einem identischen Zug wie am BA ausgehen da kein so großer Höhenverlust wie bei einem Rohrskimmer anfällt) und einen Bodenablauf abgepumpt und dann in einen Filter gedrückt. In der Pumpenkammer sitzt eine 500er Blue Eco (42.000l/h max. in der Pumpenkammer sinkt der Wasserstand bei Maximallast um ca. 10cm dann muss die Pumpe auch noch die Höhe zum Filter bewältigendes waren aktuell mit Leitungswiderständen ca. 40cm - also rechnen wir mal großzügig mit 0,065bar Gegendruck dann sollten so grob 39.000l/h im Filter ankommen).
Mein Verdacht geht ganz stark in eine Richtung... Da der untere Teich ja komplett beruhigt ist (also keine "störenden" Ausströhmer) hat das Wasser genug Zeit um sich in diese Strudelbewegung zu versetzen. Bei einem vernünftig geplanten Teich wird dies ja durch die rückführenden Leitungen gestört.
Außerdem ist es ja auch nicht gerade wenig Zug der auf dem BA ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de