Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 6:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Di 03.Apr 2012 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo,

Vielleicht schon viel diskutiert aber so richtig finde ich meine Frage nicht

Schaue immer wieder was der Koi Markt so her gibt und sehe dabei immer wieder Koi die gerade erst mal 2 oder 3 Jahre alt sind aber die Größe von 40 und mehr deutlich überschritten haben.
Und da frage ich mich was mache ich falsch wenn teilweise meine Koi in drei Jahren keine 15 cm gewachsen sind!?!

Waren das billig Koi ? Oder gibt es bestimmte Wachstumswunder Koi ?
Frage deswegen weil ich meinen bestand demnächst um 2 bis 4 Koi erweitern will und ich will auch mal dicke Dinger schwimmen haben :roll: :oops: :roll:

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Di 03.Apr 2012 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Eine Mischung aus:
genetischen Anlagen: ein Koi mit genitschem Potential auf 80cm wird keine 90cm :mrgreen:
und Haltungsbedingungen:Keimdruck, Temperatur, Sauerstoff, Bewegung, Futter.....

dann wachsen Koi auch :mrgreen: Dabei ist ein gesundes Wachstum sicherlich besser als eine Powermast.

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Di 03.Apr 2012 23:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Lars,
ist es denn für dich so wichtig, wie viel die wachsen?

Passen die Bedingungen kann ein Koi mit Potential im ersten Jahr gut 40cm wachsen.
Kaufst du nun Nissai die 50cm haben, können die warm gehältert (>20° und gute Bedingungen) Mittelmaß sein oder in einer normalen Umgebung sehr gut gewachsen sein.
Dicke Dinger, die auch noch gut aussehen, sind wertvoll und daher meist nicht als Schnäppchen zu haben.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 6:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
ein koi der mit 2 jahren 30-35 cm hat und langsm vor sich hin wächst wird in der farbe stabiler bleiben und wenn er das potential hat auch die 80 cm knacken hab einen koi im teich der als 2 jähriger 30 cm hatte und jetzt 5 jahre alt ist und 75 cm ich denke er wird die 80+ noch schaffen obwol er mit 2 jahren nur "30" cm hatte :mrgreen: meine meinug :mrgreen:

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 7:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Ist glaube ich, wie bei den Menschen...die einen haben mehr Potential, die anderen weniger.
Ich konnte das noch nie in irgendeiner Form am Body erkennen, wie die Liebhaber.

Einige Fische überraschen mich mit ihrem Wachstum, obwohl ich sie als schmale, kleine Tiere gekauft habe, wo alle sagten: Das wird nix :wink:

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 8:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Ich strecke mir auch gerne Tosai bis auf Nissai. Allerdings gehe ich dabei nicht an die Grenzen. Ich fütter nicht zu viel und habe keinen SK am Becken um Sauerstoffgehalt deutlich über 100% zu halten.
Ich habe eine gute Filterung (TF und Rieselfilter, HiBlows, Helx), genug Strömung und gute Wasserwerte. Dabei mache ich sehr viel Wasserwechsel. :P Dadurch kann ich vernünftige Tosai (das richtige Selektieren ist wichtig) relativ kontrolliert wachsen lassen. Dabei sind sie nicht verfettet, habe gesunde Kiemen und machen mir keine Probleme. Natürlich könnte ich sie im ersten Jahr noch 5-10cm größer ziehen, aber übertreiben möchte ich es nicht :cry:
Mir ist es wichtiger, dass die Tosai gesund wachsen. Natürlich könnte ich sie auch im kalten Pond lassen. Allerdings halte ich meine neuen Koi 12-14 Monate in der IH/QA, bevor sie in den Teich kommen. Unter kontrollierten Aufzugsbedingungen kann ich nicht nur die Entwicklung verfolgen und dadurch viel lernen, sondern nach den 14 Monaten auch besser einschätzen wo die Reise hingeht. Lohnt sich die Aufzucht für mich nicht weiter trenne ich mich von dem Koi. Das mache ich,da ich für jeden Koi im Teich 6-8cbm Wasser habe :wink: Leider habe ich hier keinen TF- der kommt aber.
Ich behalte nur Weibchen, da ich sehr schlechte Erfahrungen mit dem Laichen gemacht habe. Einige Koi haben sich schwer verletzt und ihre Zeichnung für immer versaut, da sie sich gegen meine Trittplatten getrieben haben :evil:

Kontrolliert wachsen lassen ist das eine. Allerdings probieren einige Koikichi die Tiere bis an ihre Grenzen zu POWERN. Dazu fehlt es den Besitzern teilweise aber an Wissen und Erfahrung. Es geht vielen nur um die Größe in einer bestimmten Zeit. Das Ego oder der Wettkampf ist einigen wichtiger als mögliche Risiken. Tiere verfetten, haben geschädigte Kiemen, Herzversagen oder sind farblich nix mehr.
Ich möchte selber nur große Koi, aber ich kann auch einige Jahre warten :P
Was Jumbotosai teilweise für eine Behandlung für solch ein Wachstum durchmachen mußten....... das möchten wir wohl nicht wissen. :oops: Genug Jumbo Tosai wachsen im Deutschland relativ langsam oder sterben plötzlich weg. Gründe kann man nur vermuten... :cry:

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Kontrolliert wachsen lassen ist das eine. Allerdings probieren einige Koikichi die Tiere bis an ihre Grenzen zu POWERN. Dazu fehlt es den Besitzern teilweise aber an Wissen und Erfahrung. Es geht vielen nur um die Größe in einer bestimmten Zeit. Das Ego oder der Wettkampf ist einigen wichtiger als mögliche Risiken. Tiere verfetten, haben geschädigte Kiemen, Herzversagen oder sind farblich nix mehr.
Ich möchte selber nur große Koi, aber ich kann auch einige Jahre warten :P
Was Jumbotosai teilweise für eine Behandlung für solch ein Wachstum durchmachen mußten....... das möchten wir wohl nicht wissen. :oops: Genug Jumbo Tosai wachsen im Deutschland relativ langsam oder sterben plötzlich weg. Gründe kann man nur vermuten... :cry:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Danke für deine Meinung, damit sprichst du mir aus der Seele!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Schnelles Wachstum wird in meinen Augen absolut überbewertet und die Fische leiden darunter, wenn man sie schnell hochpuschen will (IH ordentlich beheizt im Winter mit ordentlich Futter, jede Woche ab in die Messwanne, Fotos machen, sich freuen...etc.).

Ganz ehrlich? Viele große Fische, die gerne mal von Koiliebhabern verehrt werden, sind extrem häßlich, vom Body her und viele haben ein Babyface. Darum verstehe ich dieses Verhalten von einigen Koihaltern nicht. Ein großer Fisch ist nicht alles im Teich!
Wichtig ist doch, das man seinen Bestand gesund erhält, artgerecht füttert, die Tiere auch mal in Frieden läßt, damit sie sich in Ruhe entfalten können.
In meinen Augen sind Farben viel viel wichtiger. Wenn mir ein Fisch farblich gefällt, dann ist es mir absolut schnurz, ob er nun 90cm wird oder bei 50 cm aufhört (ich vergaß zu erwähnen, das ich Koi leiden mag, wenn sie zwischen 30-40cm groß sind, dann sind sie für mich in der schönsten Phase, von mir aus brauchen meine gar nicht größer zu werden.).

Was nützt mir ein großer Fisch, dessen Kopf und Body nicht zur Größe passt und noch die Farben wegwirft, wenn man Pech hat?
Gar nix :wink:

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 6:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Schau dir mein Bild an...... :mrgreen:
Ich steh auf große Koi mit geilem Body und schöner Haut. Koi mit Potential gesund auf Größe zu bringen finde ich eine Herausforderung. Dazu gehört ein gutes Auge, Wissen und Zeit. Ich liebe es....!
Kleine Koi die nicht wachsen finde ich meist uninteressant (Ausnahmen gibt es immer), da ich viel Wasser für einen Koi möchte. Lieber 10-15 Koi von 70-100+xcm als 100 Koi von 35-60cm. Und für mich gehört ein Babyface zu einem Jumbo dazu. Danach selektiere ich sogar. :wink:
Die Gesundheit ist neben Potential und Haltungsbedingen für mich aber Grundvorraussetzung für einen schönen Jumbo :lol:

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Ich fragte weil ich 3 Koi habe die jetzt 5 Jahre sind und bei unter 40 cm stehen geblieben sind.
Was auffällt ist das die Farbe und Zeichnung stabil geblieben sind :-)

Was Technik und Filterung betrifft bin ich kein High Ender, aber beide Ärtze die meinen Teich kennen haben mir gute Wasserwerte bescheinigt.
Eine Gegenstromanlage habe ich nicht im Teich ;-)

Will mir dieses Jahr gute Tosai kaufen und die im Winter in die QA stecken, damit diese im kommenden Jahr Größenmäsig zu den anderen passen.

Wo finde ich gut selektierte und bezahlbare Koi im Großraum von Mönchengladbach ??

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachstum von Koi
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Umso besser ist es, wenn verschiedene Meinungen in nun äußeren Erscheinungsbildern von Koi herrschen. Wäre ja nicht auszudenken, wenn alle den gleichen Geschmack haben :mrgreen: .
Ich habe derzeit ca. 12 Koi und 2 Störe auf 45 000 Liter. Natürlich geht da noch was, aber ich lasse mir da Zeit, ich habe keine Eile mit schnellwachsenden Fischen oder aber Fische, die eine grandiose Beurteilung bekommen.

Babyface wäre zb bei mir ein "nogo", obwohl ich auch keinen Fisch aussortieren würde, egal, ob nun mein Benigoi das Rot wegwirft :roll: , aber er ist handzahm, dazu habe ich 2 Jahre gebraucht, ihn letzten Winter vor dem Tod gerettet, also, er gehört hierher.

Wenn ich dann so PNs bekomme (aber nicht hier): Du hast so einen großen Teich, da sieht man deine Fische kaum, du brauchst unbedingt einen Brummer, ich kann dir Futter empfehlen und und und...Danke, da winke ich gleich ab. Mein größter Fisch ist 45cm und ich hoffe, er bleibt noch lange so "klein" :mrgreen: .
Wahrscheinlich stehe ich mit meiner Meinung alleine da, aber ich erfreue mich auch an meinen kleinen Fischen, an den großen Platz, den sie haben und an ihrer Gesundheit.
Aber du hast Recht, ich werde mal ein verschärftes Auge auf angemessendes Futter legen, auch bei meinen Fischen macht sich eine "leichte Verfettung" durch falsches Futter bemerkbar.
Das Problem ist, das meine Fische hochwertiges Futter mit "sehr guten Beurteilungen, was die Inhaltsstoffe angeht" links liegen lassen und lieber günstiges Futter fressen, was sie allerdings auch ein wenig in die Breite gehen läßt.

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de