Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teich nicht Klar
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2012 9:41 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

was hast du denn an Medien wo sich Bio niederlassen könnte ?

Entweder hast du zu wenige , oder sie sind noch nicht beimpft .

Sonst wäre das Wasser nicht milchig .

Grün wäre anfangs gut , wenn du noch keine Fische imTeich hast .

Hab deine 3 Seiten nur überflogen , lese ich mir mal in Ruhe durch .

Außerdem bin ich der Meinung solange neue Teiche noch keinen oder wenig Besatz haben den Trommler abzukoppeln und erstmal nur über die Biostufe laufen zu lassen wenn es wie bei dir nicht funzt .

Auch kein UVC !

Trommler und UVC sind anfangs der Bio nicht unbedingt behilflich , da sie die sowiso schon anzahlmäßigen geringen Organismen und Organischen Bestandteile weiter reduzieren . Und genau die brauchst du am Anfang bis zur Teichreife .

Bei der angesprochenen Ozongeschichte läuft paralel immer ein stabile Bio .

Dann ist sogar der Bewuchs auf der Folie nicht nötig , da sich der Teich/die Bio seine Stabilität anderweitig bezieht , da sich solch ein System ganz anders aufbaut und arangiert .
So jetzt fahr ich zur Interkoi ,

bis bald Kasi :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich nicht Klar
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2012 12:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
......etwas sehr durcheinander geschrieben , der kasi


kasi , lese doch einfach vorher mal alles durch bevor du "Neulinge" völlig verwirrst :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich nicht Klar
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2012 19:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 28.Mär 2012 18:06
Cash on hand:
43,00 Taler

Beiträge: 12
Hey also langsam kommt der Boden ich sehe die Bodenabläufe :P wen jetzt das Wasser so wird wie im 1 m Bereich wäre ich schon zufrieden aber ich bin mal gespannt was noch so kommt.

ich hätte noch ne alte 10000er oase bringt das was wen ich Wasser direkt in den Filter jagen würde am Trommler vorbei.


gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich nicht Klar
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2012 23:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo Klaus ,

was ist durcheinander ? Das Genie beherscht das Chaos :lol:

Sorry , ich versuche es ausführlicher darzustellen und es ist natürlich nicht meine Absicht Christian zu verunsichern . Prinzipiel läuft doch alles gut soweit , und ich bin mit meinen Vorrednern ja konform .

Meine Fragen bleiben aber , da es mich selbst interressiert unter welchen Umständen solch eine "Bakterienblüte" wie Ecki es schon benannt hat auftritt , da dies keinesfalls die Regel und eher selten ist . In einem klassischen Koiteich ist dieses Phänomen eher selten . Wesentlich häufiger in stark organisch belasteten naturnahen Teichen anzutreffen .

Christian , du schreibst von Hel X als Filtermedium ( biologische Ansiedlungsfläche )

Wiviel l davon hast du im Einsatz ?

Wiviel Fischgesamtlänge befindet sich im Teich ?

Einige Fragen der User waren schon bezüglich der Fütterung, also gehe ich mal davon aus daß bereits Koi im Teich sind , da du ja nicht widerrufen hast , aber auch nicht darauf eingehst . Wieviele Koi sind es denn nun ?

Wenn der Teich im Herbst befüllt wurde und der Filter im Winter abgestellt wurde , wäre es wohl besser gewesen erst im Frühjahr Koi einzusetzen .

Aber dein Wasser scheint nun umzuschlagen , soll heißen die nächste Stufe zu einem biologischen Gewässer beginnt .

Erst hattest du eine Algenblüte , dann der milchige Schleier der wohl durch bestimmte Bakterien hervorgerufen wurde , nun die Festigung und Etablierung der endgültigen Stämme die dein Wasser glasklar werden lassen mit den kommenden steigenden Temperaturen . Und irgendwann zu guter letzt wird sich auch auf der Teichabdichtung ein Biorasen bilden welcher ebenfals der Teichklärung dienlich ist .

Gruß Kasi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich nicht Klar
BeitragVerfasst: Di 03.Apr 2012 7:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 28.Mär 2012 18:06
Cash on hand:
43,00 Taler

Beiträge: 12
Hallo

es sind 400l Hel-x drin,keine Pflanzen. Fische hab ich nur 3 Pilotfische von 15 cm drin somit hält sich das Füttern in grenzen ist eigentlich nicht der rede wert.


Ich wollte erst den Filter einlaufen lassen bevor ich gute Fische einsetzte. Ich hoffe das alles jetzt in Schwung kommt jetzt wo die wassertep. am steigen sind.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich nicht Klar
BeitragVerfasst: Mo 04.Jun 2012 7:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
na und ???

wie sieht es mittlerweile aus!!!

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich nicht Klar
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2012 13:35 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

ich denke daß er immer noch Probleme hat ,
da es unter diesen Umständen ewig dauern kann ,

dabei wäre es soeinfach .

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de