Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 21:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
zuerst an alle vielen Dank für die Antworten. Ich war eine Woche weg, deshalb melde ich mich erst jetzt.
Das Ozongerät ist ein Koizon 1000 (gemke) mehr siehe KoiDiscount Homepage
Der Mischer hat Ø 63 mm, die Leitung Ø 50 mm
Die Wasser Pumpe ist eine Messner MPF 13000
Wenn Jürgen sagt dass ein Mischer so um die 0,2 bar Druck braucht, dazu kommt noch 2 m Wasserhöhe (Diff. zwischen Mischer und Wasseroberfläche Biokammer) und 8 Meter Leitung, dann stimmt schon die +/- 0,5 bar die ich benötige. Einen Manometer habe ich leider nicht. Also mit Luftpumpe kann ich es vergessen.
Wenn ich den Mischer zwischen TF (Schwerkraft) und Pumpe montiere, killt mir den Ozon die Pumpe? Oder macht die Pumpe Lärm? Die Einmischung wäre doch sehr gut, und dann noch 8 Meter Leitung.
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 21:29 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Und wenn Du ein Venturi dazwischen haust dann muss die Pumpe halt etwas mehr arbeiten aber die Luftpumpen Problematik entfällt ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: Sa 24.Mär 2012 7:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo Chris,
Vielen Dank, die Idee ist gut, vielleicht probiere ich es in diese Richtung.
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: Sa 24.Mär 2012 8:15 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Da ist ja nur der Druckunterschied vor und nach dem Venturi entscheidend. Da musst also nur auf den Flow achten und dementsprechend ein Venturi wählen - durch den Druckunterschied erhöht sich logischerweise halt der Gegendruck für Deine Pumpe - aber das scheint wohl leichter zu sein als bei der Luftpumpe.
Am Besten halt mit ner BE oder einer anderen regelbaren Pumpe die auch richtig Dampf hat.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 22:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi genrin

du brauchst einen kleinen kompressor wie diesen.

dann ist das prob gelöst, der kleine macht bei einen gegendruck von 0,7 bar 20l/min mehr als reichlich für dich.
aber mit einen verstellbaren bypass zwangsentlüftung der luft förderleitung einsetzten sonst würgst du den kompressor ab.


gerhard

.


Dateianhänge:
IMG_1466.JPG
IMG_1466.JPG [ 279.01 KiB | 1240-mal betrachtet ]
IMG_1556.JPG
IMG_1556.JPG [ 272.5 KiB | 1240-mal betrachtet ]
IMG_1632.JPG
IMG_1632.JPG [ 698.12 KiB | 1240-mal betrachtet ]
IMG_1633.JPG
IMG_1633.JPG [ 402.2 KiB | 1240-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 20:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo Gerhard,
Super Tipp, Danke, so etwas suche ich schon lange. Hast du vielleicht noch eine Marke (auf dem Bild sehe ich keine) und mit Google "kompressor" finde ich es nicht (oder viel zu viel).
Macht so ein Kompressor viel Lärm?
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2012 0:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hallo ginrin

schaust du da, die haben die kleinen "kolbenpumpen" so nennen sich die teile.

http://www.iks-group.com/IKS/products.asp?ID=0

die internetseite ist nicht sehr ergibig, musst du anrufen und modelle anfragen.

bypass, zwangs entlüftung nicht vergessen, wenn du den kompressor einsetzt, das du ihn bei geringren flow nicht abwürgst !

der lärm ist nicht schlimm, tuckert halt vor sich hin, wen die autdor steht hörst du sie nicht sehr, im wohnzimmer schon. ;)

nicht annähernd zu vergleichen mit den lüfter komressorpumpen von der firma "hailea", die sind so laut wie ein rasenmäher.

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2012 9:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Vielen Dank Gerhard für die schnelle und ausführliche Antwort, dass mit dem Bypass ist für mich jetzt auch klar.
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de