Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichbau in GFK revolutioniert !!
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 9:16 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Leute
da ich mir eigentlich immer Gedanken mache wie man den Teichbau verbessern kann und natürlich auch kostengünstiger und schneller gestalten kann habe ich eine neue (bei Teichen) Technik auf Basis von GFK entwickelt.

Ihr müsst euch das so vorstellen. Der Teich wird nach euren Maßen vorgefertigt in Elementbauweise, ihr buddelt euer Loch und sobald das Loch da ist werden vor Ort die Elemente eingebaut.

Es ist jede Form machbar, kein Mauern mehr und schleppen von schweren Steinen.

Keine Löcher mehr in Folien.

Bauzeit bei 70-100m³ Volumen ca 2 Tage nach Aushub, Kosten pro m² individuel nach Form und ob er über Erdreich stehen soll.

Die Kosten liegen in etwa so wie bei PE gemauerten Teichen nur das ich hier, keine fetten Wände mauern müsst.

Bei Interesse einfach ne Mail an mich mit Skizze mailen dann mache ich euch ein Angebot.

Das erste Projekt geht bald in Arbeit dann werde ich euch auch die ersten Bilder zeigen.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 9:42 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Stefan,

sind dies Elemente dann nicht sau schwer und unhandlich?

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 11:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Chris
nein sie werden so gefertigt das man sie locker mit 3 - 4 Mann verladen und tragen kann.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Stefan,

ist damit auch ein Hochteich möglich, in dessen Seitenwand eine Glasscheibe eingebaut wird?


Pfiffikus,
der sich in der Materialfrage noch nicht entschieden hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 11:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
@ all
Das ist doch keine Revolution!
Fertige GFK - Teiche gibt es doch schon lange in verschiedenen Formen!
Werden diese bzgl. des Handlings zu groß , werden sie geteilt, anschließend an den Stößen verschraubt und gegebenenfalls
an den Stoßstellen innen laminiert!
Das wird auch bei Pools so praktiziert.
Sehr gut und praktikabel finde ich die Lösung auf jeden Fall.
Auch bin ich überzeugt, dass die Kosten sich im genannten Rahmen bewegen!

Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 16:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Mär 2009 19:25
Cash on hand:
184,86 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: Bad Vilbel
Hallo,
bei einem absolut quadratischen Teich kann ich mir dies ja alles ganz gut vorstellen.
Wie aber soll dies bei einem völlig ungleichen Teich (bzw. Erdloch) mit den unterschiedlichen Höhen und ungleichen Abstechkanten vom Spaten gehen?
Auf Bilder bin ich sehr gespannt.

Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 21:19 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Pfiffikus
selbst das ist kein Problem und vorallem brauchst du dir kein teuren Rahmen fertigen lassen.

@ Kallemann Zeige mir bitte ein Beispiel wo so ein 70-100m³ Teich gebaut worden ist, bin ich echt gespannt drauf.

@ jörg Die Teichgrube muss eh ein bissel größer sein wie bei einem Gemauerten Teich auch, alles andere ob Flachzonen oder geschwungene Uferzonen sind absolut kein Problem im Gegenteil bei GFK ist eigentlich alles machbar.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 14:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2012 9:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Stefan,
ich sage es ist keine Revolution.
Wo ist der Unterschied ob 10, 20,50 oder 100m³? In der Größe, im Laminataufbau und Laminatdicke und in der Anzahl der Segmente!
Und je größer je unsinniger diese Bauweise.
Wie soll den unter die Teichschale flächendeckend satt ausgeschlämmt werden?
Du musst für jeden Teich eine Positivform machen, über die die Elemente laminiert werden.
Natürlich nur bei entsprechenden Freiformflächen. Aber du sprichst ja davon, dass jede Teichform individuell möglich ist.
Das wir dann die Kosten sicher nach oben treiben.
Ich wünsch dir trotzdem viel Erfolg.
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2012 16:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Stefan auch ich kenne ein Projekt wo aufgrund der Witterung und
des zeitlichen Rahmens beim Hersteller Einzelteile vorgefertigt wurden
und dann vor Ort verbaut und zusammenlaminiert wurden, ich muß mal
die alte Festplatte durchwühlen ob ich eventl. noch Bilder davon habe
bin mir nicht sicher, die Anlage gibt es inzwischen leider nicht mehr.

Trotzdem eine gute Idee ich wünsch dir viel Erfolg damit

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de