Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 11:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz schön abgehoben...
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Nimm Beni, wenn er dir um die Qualität der Farbe/ Pigmentierung geht. Ist wie das Sumi beim Showa :wink:

Hi, wenn es dir um die Grundfarbe geht wie beim bei Hi Utsuri etc. Beni Utsuri gibt es nicht :mrgreen:

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz schön abgehoben...
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 20:02 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
wir halten unsere Koi im Sommer auch mehrere Wochen schon mal bei 25°-26° aber da ist nix mit Farbverlust! Aber vielleicht liegt es auch am Futter?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz schön abgehoben...
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
»Ich glaube knallig leuchtendes Hi ist Beni.

_________________
Tschüß Ekki «





oder umgekehrt : )

Beim Showa spricht man von Hi, nie von Beni… es sei denn er hat ein Kohakurot, Beni genannt.
Das Schriftzeichen für Beni ist »KO«.
KO (Beni) HAKU (weiß)

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz schön abgehoben...
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 20:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Also Elisa meint, Beni wäre die orange-rote Farbe eines Koi. Aka bezeichnet die rote Grundfarbe eines Koi. Bei der roten Zeichnung spricht sie von Hi.


Pfiffikus,
der daraus schlussfolgert, dass diese Tanchos ihr Hi verlieren könnten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz schön abgehoben...
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 20:55 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
KOI&BONSAI hat geschrieben:
wir halten unsere Koi im Sommer auch mehrere Wochen schon mal bei 25°-26° aber da ist nix mit Farbverlust! Aber vielleicht liegt es auch am Futter?

Gruß Klaus


nö, gilt für alle Futtersorten, Klaus, selbst für Koi Power :wink: Es gibt aber Blutlinien, die nicht so anfällig für Farbverlust sind.
Stabilere Kohaku kommen zB von Murata oder Marudoh.
Besonders anfällig sind aber Doitsugoi.

Unserer Erfahrung nach hängt es von den männlichen Elterntieren ab. Bei Brut von einem Muttertier, üblicherweise verpaart mit verschiedenen Milchnern, gibt es Tiere, die wärmestabile Zeichnungen tragen und welche, die es nicht tun. Welche man nun "erwischt", ist Glück. Und um das Glück nicht herauszufordern, achtet der schlaue Koikichi eben auf die Maximaltemperatur seines Wassers :mrgreen: .

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz schön abgehoben...
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2012 9:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Donata hat geschrieben:
Alwin,

man sollte auch im Sommer die Teichtemperatur im Auge behalten - nicht nur wegen der drohenden Gefahr des Beniverlustes, sondern auch wegen der mit steigenden Temperaturen reduzierten Sauerstoffbindungskapazität des Wassers. Ab 24 ° C und darüber daher auch mit dem Füttern langsam machen und die Sauerstoffwerte messen!!!


Hallo Donata,

Danke Dir. War vom mir eigentlich als kleiner Gag gemeint. Natürlich werde ich im Sommer auch die Werte beobachten. Kühlen kann ich bei mir aber nur über einen Brunnen. ;-)

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz schön abgehoben...
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2012 11:27 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Brunnen, super! Du Glücklicher!!!! :D

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 11:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz schön abgehoben...
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2012 12:16 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
ganz schön abgetaucht....bin ich heute morgen in eines der Neuimport-Becken.
hier seht Ihr Tosai Gosanke von Koshiji, auch bekannt unter "Kase". Er züchtet mit den Blutlinien von Dainichi und Sekiguchi und das Ergebnis kann sich sehen lassen :mrgreen:
Diese Tosai sind bei uns schon ab 100 € zu haben. Einige Tateshita sind auch dabei, Preis auf Anfrage.

Viel Spaß aber nun "unter Wasser":

Link zum Video


Kleine Übersicht eines Teiles unseres Neuimportes, quarantänefrei ab Ende April, seht Ihr auch hier:
https://www.harryskoi.de/media/pdfs/Neu ... 12_-HQ.pdf

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz schön abgehoben...
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2012 16:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Moin Moin Donata,

mit der Sichtung der Neuimporte klappt es leider nicht, erhalte nachfolgende Meldung

Not Found
The requested URL /media/pdfs/Neu was not found on this server.
Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
________________________________________
Apache/2.2.3 (CentOS) Server at http://www.harryskoi.de Port 443

Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen


________________________________

Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010, Volumen 88m³, Wassertiefe bis 3m,
Sprick Trommelfilter TRi2 mit 43 mµ Sieb/MovingBead 325, Biostufe 3000 Liter incl. 1000 Liter Hel-X HX 14 KLL Füllkörper,
2x LINN L3/01, Drehzahlsteller, Schwimmschalter, 4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe, Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
Externe Stromversorgung der Filtertechnik, Isolierter/begehbarer! Filterraum für die gesamte Elektrik/Technik
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm, 2 Repositionsflanzenfilter,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, Innenhälterung 2,8 m³ …, mehrere Koi von 12 – 86 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
viewtopic.php?f=55&t=12163&start=30

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz schön abgehoben...
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2012 19:54 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo Hans-Jürgen,

danke für den Hinweis, ja, der Link war nicht komplett.

So sollte es funktionieren:
https://www.harryskoi.de/media/pdfs/Neu ... 12_-HQ.pdf

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de