Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Planung Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 16.Mär 2012 14:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Hallo zusammen,

hier ist mal eine Skizze von meiner Teichplanung.

Nun meine Frage:

Reicht hier ein Bodenablauf in der Mitte oder durch die Form lieber zwei außermittig?

Daten:

-24er Betonschalsteine
-Schwerkraft
-Skimmer 110mm
-Bodenablauf 110mm
-KC Trommelfilter
-Tauch UV Lampe
-Biostufe IBC mit 300l Helix und Lüfterplatten

Schöne Grüße

Marco
-Pumpe Oase/Messner oder Rohrpumpe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 16.Mär 2012 17:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus marco,

unabhängig von den bodenabläufen.

ich würde versuchen die ecke aus (bei der terasse) dem teich rauszunehmen, denn dadurch schaffst du dir eine dreckecke.
optisch ist es aber ohne weteres möglich, daß die terasse mit der ecke über den teich ragt.

die ecken würde ich auch versuchen 45° zu entschärfen.

auch bei der tiefe würde ich etwas zulegen.

und wenn du das umgesetzt hast würde ich zu 2 bodenabläufen tendieren.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 16.Mär 2012 18:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
juergen-b hat geschrieben:
servus marco,

unabhängig von den bodenabläufen.

ich würde versuchen die ecke aus (bei der terasse) dem teich rauszunehmen, denn dadurch schaffst du dir eine dreckecke.
optisch ist es aber ohne weteres möglich, daß die terasse mit der ecke über den teich ragt.

die ecken würde ich auch versuchen 45° zu entschärfen.

auch bei der tiefe würde ich etwas zulegen.

und wenn du das umgesetzt hast würde ich zu 2 bodenabläufen tendieren.


Das Problem ist, das die Terasse schon da ist, und der Teich erst noch kommt.....

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: UPDATE Planung Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 17.Mär 2012 13:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Hallo zusammen,

hier ist mal eine neue Skizze mit Bodenabläufen, Skimmer und Rückläufen.

Eure Meinung??


Gruß

Marco


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Koiteich
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 14:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
sehe das wie jürgen.
deine 90grad ecken sind strömungstechnisch nicht optimal. die ecke bei der terasse ist störend. entweder gehst du ein stück unter die terasse oder verschiebst den teich, damit du die ecke nicht hast.

an deiner stelle würde ich den teich oval machen. ne optimale strömung bei minimalem pumpeneinsatz hast du zwar bei einem runden becken. das gefällt mir aber nicht. ich tendiere rein filtertechnisch zu ovalen teichen. nierenfömig und achten gehen auch. du solltest dann halt die einläufe und flow passend wählen.

du hast hoffentlich den kc 60.....den 30er finde ich zu klein. als pumpe würde ich ne rohrpumpe nehmen.

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Koiteich
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 15:39 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ja würde Dir auch raten den Teich zu versetzen um die Ecke raus zu bekommen... Das wird Dich später immer ärgern! Dafür lieber etwas tiefer um die cbm zusammenzubekommen!
Wenn der Skimmer richtig platziert ist wirst Du bei Deiner geplanten Form ohnehin besser zwei brauchen wenn Du diesen Vorsprung im Teich hast...
Wenn der Wind tatsächlich Laub etc. (auf dem Bild) in die Ecken rechts oben drücken wird solltest Du an beiden Ecken einen Skimmer haben sonst hast Du im Herbst an der einen Seite ständig den Dreck hängen...
Abhilfe wäre hier aber wieder den Teich zu versetzen...
Die Ecken entschärfen mit 45°-Winkeln oder besser noch abgerundete Ecken würde das ganze weiter optimieren...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Koiteich
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 20:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Cha Utsuri hat geschrieben:

du hast hoffentlich den kc 60.....den 30er finde ich zu klein. als pumpe würde ich ne rohrpumpe nehmen.



Bei max.15qm3 sollte der KC30 doch reichen......

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Koiteich
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 20:27 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Glaube der KC30 geht bis 30 cbm/h oder?
Ist grenzwertig geht aber bei einem Stimme rund zwei BA grad so.
Musst ja dran denken, dass die Fliesgeschwindigkeiten in den Rohren stimmen ;)
Normal kannst sagen je BA ab 12.500l/h und je Zimmer ab 10.000l/h.
Bissi drunter ist auch noch ok.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Koiteich
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 21:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14.Sep 2007 7:51
Cash on hand:
773,59 Taler

Beiträge: 180
Wohnort: Nord-Ost Hessen
Der KC 30 reicht meiner Meinung völlig.
Ich habe einige Bekannte die zwei 16.000er Rohrpumpen an zwei Bodenabläufen und einen Skimmer betreiben.

_________________
Mfg Mirco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Koiteich
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 9:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Danke für die Infos zum KC-Trommelfilter. Man müsste doch auch den Durchfluß der Skimmer und Bodenabläufe mit den Zugschiebern regulieren können, so das die max. Durchflußmenge nicht überschritten wird, oder?

Und max. 30qm3/h müsste bei einem 15qm3 Teich doch passen.

Hier kommt noch mal eine neue Skizze mit der neuen Lage der Einläufe und Skimmer.

Schöne Grüße

Marco


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de