Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichbauplanung
BeitragVerfasst: So 11.Mär 2012 18:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Mär 2009 19:25
Cash on hand:
184,86 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: Bad Vilbel
Hallo,
ich habe heute angefangen einen kleinen Graben für einen Ringanker auszugraben.
Mit was kann man den Graben von der Teichinnenseite abstellen, damit man einen sauberen Betonanschluss bekommt?
Ich habe noch zwei Möbelrückwände - nur die reichen ja bei weitem nicht aus. Welche preiswerten Materialen bieten sich dafür noch an?
Für Ideen wäre ich dankbar.
Gruß

Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2012
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2012 12:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
OSB Platten funktionieren für eine Schalung ganz gut und kosten nicht die Welt.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2012
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 9:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo

Es geht auch so

Graben von 0,40m breit x 0,80m tief


Bild

Bild

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2012
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 11:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Mär 2012 9:50
Cash on hand:
34,78 Taler

Beiträge: 8
Hallo,

wie wäre es mit Betonschalungssteinen, kosten nicht die Welt,
bleiben drin und Dein Ringanker ist gleich eingeschalt.

Gruß S. Hammer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2012
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Beachman hat geschrieben:
OSB Platten funktionieren für eine Schalung ganz gut und kosten nicht die Welt.


Ich habe auch OSB-Platten in Streifen geschnitten und als Schalung verwendet.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2012
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 20:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Mär 2009 19:25
Cash on hand:
184,86 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: Bad Vilbel
Hallo,
danke schon mal für die Antworten. Ich habe im Baumarkt 3mm dicke (oder besser dünne) Schalplatten gefunden, die relativ preiswert waren. Wir waren die letzen beiden Tage auch recht fleißig. Zunächst haben wir einen Graben für den Ringanker ausgegraben, dann die Verschalung + Eisen eingebracht und heute dann auch schon betoniert. Als "Bürotäter" ist das eine ganz schöne "plackerei".
Paralell wurde von einem Freund mit Bagger der Filterkeller ausgehoben.
Nachfolgend einfach mal wieder ein paar Bilder

Gruß

Jörg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2012
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2012 18:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Dez 2010 11:30
Cash on hand:
69,47 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: 39326 Niedere Börde
Moin Jörg
Auf Bild 7184.JPG sieht man,das die Eisen im Erdreich stecken.Das ist nicht gut.Die Eisen sollten rundum vom Beton umschlossen sein,da sie sonst anfangen zu rosten und dann sprengt es dir irgendwann den Beton.

_________________
Gruß Felix


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 14:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2012
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2012 19:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Mär 2009 19:25
Cash on hand:
184,86 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: Bad Vilbel
Hallo Börde,
ja mit dem Eisen ist das dann wohl schief gelaufen - es hat leider mehrfach Erdkontakt. :evil: Ich hoffe mal der Ringanker hält trotzdem.

Heute hatte ich noch einen Tag Urlaub und habe weiter am Filterkeller gebaut. Ich hatte eigentlich vor das Abwasser vom Trommelfilter und die Spülung von Biofilter und Zu- und Ablaufrohre über den Kanalanschluss vom Regenfallrohr vorzunehmen. Dummerweise musste ich nun feststellen, dass der Kanal im Garten über dem Wasserspiegel vom Teich liegt und somit nicht genutzt werden kann.

Ich habe mich daher entschlossen einen Filtersumpf (heißt das so?) zu bauen. Also habe ich einfach in dem 1 Meter tiefen Filterkeller ein Loch von nochmals 1 Meter gegraben, in welches ich nun eine 240 Liter Mülltonne versenken möchte.
Fragen an Euch:
- Funktioniert das so?
- Reichen 240 Liter für eine Rohrspülung aus?
- Kann ich die Mülltonne einfach so im Erdreich versenken - oder wird diese sofort vom Erddruck zerstört?

Ich freue mich wieder auf ein paar Kommentare.

Gruß

Jörg

PS. Nächste Woche Dienstag wird der Teich dann ausgebaggert. Unglaublich was für Erdmassen ich jetzt schon im Garten liegen habe (nur vom Ringanker und dem Filterkeller), ohne dass bisher Erde vom Teich angefallen ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2012
BeitragVerfasst: Do 15.Mär 2012 5:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
gudelgogo hat geschrieben:
- Funktioniert das so? Bei deinem Lehmboden bestimmt nicht
- Reichen 240 Liter für eine Rohrspülung aus? Denke schon
- Kann ich die Mülltonne einfach so im Erdreich versenken - oder wird diese sofort vom Erddruck zerstört? Eine Runde Tonne ja, eine viereckige nicht
ist.



Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2012
BeitragVerfasst: Do 15.Mär 2012 8:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Mär 2009 19:25
Cash on hand:
184,86 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: Bad Vilbel
Hallo Reinhold,
ich glaube ich habe meine Fragen etwas merkwürdig formuliert.

Was hat der Lehmboden mit dem Filtersumpf zu tun?
Bei der Sache mit dem Erddruck verstehe ich nicht ganz warum eine runde Tonne unproblematisch ist und eine eckige Mülltonne nicht geht?

Gruß

Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de