Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 02.Mär 2012 23:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Ich könnte mir vorstellen, dass die 2 großen Banner den Hintergrund verdecken.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 0:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Welche Banner ?

dann reiß doch einfach ein Loch in das Banner und guck durch Jörg .

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 0:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Nein, das kann es nicht sein. Der Chat wird in einem neuen Fenster geöffnet.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 0:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Frank,
woher willst du wissen, wer den neuen Banner für den Koisnack gebucht hat. :mrgreen:
Könnte der 2. sein. :lol:

Der Scherz kostet mich sicher was Ende des Monats. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2012 0:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Diese 4Grad-Grenze ist doch nur Theorie resultierend aus der Anomalie des Wassers. Ich habe schon mal eine wissenschaftliche Untersuchung zur Winterruhe von Karpfen gelesen, dort wurde festgestellt das die Tiere im Winter zum sauerstoffreicheren Teichzulauf schwimmen obwohl dieser kälter ist, das nur mal so am Rande.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2012 7:32 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Ja ,

Karpfen sind halt klever und wägen ab ob sie lieber erstinken oder erfrieren wollen .
Hier war der Grund wohl ein nicht optimaler Grund .
Es gibt auch Beobachtungen wo Karpfen eingeschlossen vom Schlamm abliegen, weil das Wasser 10cm über ihnen 3 Grad weniger hat . Selbst bei aus Ton gefertigten Koiteichen konnte ich diese Funktionsweise feststellen . Der Besitzer solcher Teiche muß allerdings mit den natürliche Abbauvorgängen vertraut sein , um nicht irgendwann den Zusammenbruch seiner Koipopulation zu erleben , weil nie Teichpflegemaßnahmen ergriffen wurden . Schnell wird dann versucht mit Chemikalien im Teich gegenzusteuern was dann allerdings kontraproduktiv ist . Eine gleichmäßige monatliche bis halbjährliche Regulierung/Beobachtung und frühzeitiges Erkennen/Reagieren im Vorfeld sind in solchen Teichen wichtig und gar nicht so aufwändig wenn man ein bißchen mit der Natur arbeitet und nicht nur dagegen .

Karpfen versuchen natürlich den für sie angenehmsten Ort zu finden .

Dieser gestaltet sich aus Deckung , Temperatur , und Wasserqualität wozu objektiv meßbar unter anderem auch der O² Gehalt zählt . Ich hatte Teiche wo zb. eine Deckungsmöglichkeit schwerer wog als eine um 1 Grad höher liegende Teichsohle Temperatur , die Wasserparameter waren im gesamten Teich identisch und trotzdem die Entscheidung im halbdunkel unter einem Steg abzuliegen als im 1m tieferen 6 Grad Präsentiertellerwasser . Wenn hier zusätzlich mit vernünftigem Brunnewasser der Teich beheitzt , die Ausscheidungen ausgewässert und neue Mineralien zugeführt werden hat man eine optimale Überwinterungsmöglichkeit für Koi geschaffen und die Vorteile der Naturteiche kompensiert .

So können Naturhimmelsteiche oder ein Gewässer mit natürlichem Zulauf nicht mit hermetisch abgeriegelten Plastikteichen verglichen werden .

Das ist als wenn einer sagt komisch in meiner Latexunterwäsche gibt es immer so ein schlechtes Klima am Ende der Woche , ich glaube ich nehme doch wieder die atmungsaktievere Baumwolle nächsten Montag .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2012 11:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
Re: Wie lange vertragen Kois Temperaturen unter 4 Grad

Moin Alwin,

eine lange Zeit!

Für den Fisch sind einige Wochen bei Temperaturen zwischen 0,5 und 4°C sogar besser als z.B. bei 5-8 °C (bei sonst gleichen Voraussetzungen/Gegebenheiten).
Dafür gibt es nachweisbar viele Gründe.

Gruß

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 13:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2012 19:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Für den Fisch sind einige Wochen bei Temperaturen zwischen 0,5 und 4°C sogar besser als z.B. bei 5-8 °C (bei sonst gleichen Voraussetzungen/Gegebenheiten).
Dafür gibt es nachweisbar viele Gründe.


Das gilt aber nur für "echte" Karpfen, oder :roll: 8) :lol:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Nachweisbare Gründe, die will keiner hören :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2012 20:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
Grüßle Hans,
es gilt sicher auch für echte `Brokatkarpfens` aus Japans :D

:D

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2012 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hans,
du könntest für deine "verwöhnten" echten ja Flossenwärmer häkeln. :santa:

Hast du mal Bilder aus Niagata gesehen? Da lag teilweise deutlich über 1m Schnee.
Wenn die "echten" dabei erfrieren würden, gäbe es wohl deutlich weniger davon. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de