Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2012 10:46 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

:shock: Warum willst du deine Medien desinfizieren ? War etwas im argen ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2012 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Nein, bisher nicht.......

Will halt einfach nur auf Nummer sicher gehen.

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2012 12:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Dann desinfiziert man auch keine Filtermedien ,

damit könntest du erst die Probleme hervorrufen .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2012 13:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Also meine finale Vorgehensweise.

Ich räume die Lavasteine raus.
Säubere die Steine und entferne olle Wurzeln, setze die Pflanzen entsprechend zurück geschnitten wieder mit den neuen Pflanzen neu ein.

Und werde erst mal auf ein weiteres desinfizieren verzichten.....


Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2012 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Richtig reinigen kannst du die Lavasteine nicht, da die porös sind. Zudem zerstörst du sinnvolle Bakterien, die dir bei der Filterung helfen können, falls die genug belüftet werden und überhaupt bei dir überleben.
Die spülst bei deiner Aktion natürlich auch einen Teil der "Keime" bzw. "negativen" Bakterien raus......säuberst aber nur im Prinzip ihr zu Hause und lässt sie sich wieder vermehren bis es irgendwann doch bei dir knallt und die Tiere krank werden bzw. sterben. Ich würd den PflanzENfilter als Keimhotel dicht machen bzw. mal überdenken.

Ich hab mal ähnlich angefangen wie die. Seitdem hab ich gar kein Substrat und PflanzENfilter mehr. Nur einige Schwimminseln mit substratfreien Pflanzen.

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2012 23:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
HILFE,der böse Pflanzenfilter und seine todbringende Schmodderpampe macht wieder seine Runde :hammer3:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2012 23:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo lars,

Zitat:
Säubere die Steine und entferne olle Wurzeln
ich denke du gehst die sache zum erstenmal an und verspreche dir ganz neue erfahrungen :mrgreen:

diese pflanzen hatten nur ca. 10cm höhe zum wurzeln.

Bild

die hier saßen alle in pflanzkörben.

Bild

nach stunden und einsatz von schwerem gerät.

Bild

aus soetwas holst du von 100 steinen noch 10 raus :hallo:

Bild

soll heißen - wenn - dann gibt das eine kpl. entsorgung und schweiß auf der stirn.

---------------------------------------------------------------

@ cha utsuri (scheiß name für einen realen menschen :wink: )

Zitat:
bis es irgendwann doch bei dir knallt und die Tiere krank werden bzw. sterben. Ich würd den PflanzENfilter als Keimhotel dicht machen bzw. mal überdenken.

Ich hab mal ähnlich angefangen wie die. Seitdem hab ich gar kein Substrat und PflanzENfilter mehr.


man sollte nicht unbedingt immer alles verallgemeinern nur weil man es selber nicht hinbekommen hat - ich. z.b. könnte dir das gegenteil beweisen.
möglicherweise liegt es auch am WIE und nicht zwingend am WAS ???
......... so unterschiedlich können erfahrungen sein.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 20:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2012 10:10 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

sieht doch gut aus Jürgen .

So oder so isses ,

jeder kommt auf seine Weise mit seinen Koi klar . Ich stelle mir nur die Frage wie weit will man sich abhängig machen , von seinem Hobby ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2012 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hi....

werde auch mal Bilder von meiner Arbeit machen, denke das wird ende März soweit sein.

Andere Frage, wo habt Ihr eure Pflanzen gekauft. Brauche Rohkolben und ähnliches. Naturagaard kenn ich.

Denke aber es muss ja nach andere gute Händler geben, oder ??

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2012 16:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
juergen-b hat geschrieben:

---------------------------------------------------------------

@ cha utsuri (scheiß name für einen realen menschen :wink: )
--->Ich bin ja nur "anonymer Nutzer" laut Anzeige...Du kennst meinen echten vielleicht Namen nicht- evtl. ist der noch beschissener :mrgreen:

Zitat:
bis es irgendwann doch bei dir knallt und die Tiere krank werden bzw. sterben. Ich würd den PflanzENfilter als Keimhotel dicht machen bzw. mal überdenken.

Ich hab mal ähnlich angefangen wie die. Seitdem hab ich gar kein Substrat und PflanzENfilter mehr.


man sollte nicht unbedingt immer alles verallgemeinern nur weil man es selber nicht hinbekommen hat
Ich hab es hinbekommen, hatte aber keinen Bock mehr auf Pflanzen in Kies und so. Das war vor dem Umbau von 4cbm auf bissi größer.... jetzt nur schwimminseln und alles ok
- ich. z.b. könnte dir das gegenteil beweisen.
glaub ich, weiß ich auch. viele wissen aber nicht um die "richtige Anwendung" loben 0815 Planzenfilter bis die Probleme kömmen
möglicherweise liegt es auch am WIE und nicht zwingend am WAS ???
ganz sicher!!
......... so unterschiedlich können erfahrungen sein.

ich denke nach Erfahrungsjahren im zweistelligen Bereich haben wir viele gemeinsame Erfahrungen gemacht uns aber noch nie kennen gelernt :hallo:

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de