Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

schaut doch super aus. Wie hoch sind bis jetzt die Kosten ??

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Jürgen,

Ist ne Wahnsinns Aparatur , wieviel Gramm Ozon macht das Teil ?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2012 10:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus reinhold,

angaben hersteller:

regelbar 1g-3g (angaben beziehen sich auf betrieb mit 100% O²) ....... also sind unsere erreichbaren werte tiefer.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2012 19:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
nebenbei:

hier besteht noch optimierungsbedarf an der kühlung:

außentemp. = 11°
einstellung OZI max ~ 3g
ozitemp. = 54° (das ist zuviel - klappt nicht mehr bei 30° ausentemp.)
notabschaltung = 70°
--------------------------------------------------------------

außentemp. = 11°
einstellung OZI max ~ 1g
ozitemp. = 30° (das wäre ok.)
notabschaltung = 70°

zuerst wird mal die nicht optimale luftführung geändert dann sehen wir weiter :wink:

Bild


Bild

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 1:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
update:

erste hochspannungselektronik aus unerklärlichen ursachen hops gegangen :oops: :oops:

heute noch einen 100er lüfter vor die kpl. mimik gesetzt - jetzt geht er bei den momentanen ausentemp. nicht mehr über 35°

zuluft muß jetzt natürlich noch erweitert werden.

nebenbei noch den stromverbrauch gemessen (ganze kiste mit lüfter und trafo):

minimalleistung: 14W
maximalleistung: 42W

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 15:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo Jürgen

Habe 2 Fragen die mich intresieren.
1.
Du hast im Kühlkörper ein Pt100 verbaut.
Wo genau mit welcher Bohrung (habe zwei Bohrungen entdeckt (auf dem Bild einmal in den Kühlrippen und einmal am Flansch vom Kühlkörper)
Hast du Wärmeleitpaste benutzt?
2.
Das Geräte hat eine Notabschaltung von 70 grad laut deinem Bericht.
Ist der einstelbar?
Wo sitzt der Fühler dafür?
Gibts einen Warnung dazu?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 17:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
bimbi hat geschrieben:
Hallo Jürgen

Habe 2 Fragen die mich intresieren.
1.
Du hast im Kühlkörper ein Pt100 verbaut.
Wo genau mit welcher Bohrung (habe zwei Bohrungen entdeckt (auf dem Bild einmal in den Kühlrippen und einmal am Flansch vom Kühlkörper)
Hast du Wärmeleitpaste benutzt?
2.
Das Geräte hat eine Notabschaltung von 70 grad laut deinem Bericht.
Ist der einstelbar?
Wo sitzt der Fühler dafür?
Gibts einen Warnung dazu?


pt 100
flanschbohrung war unüberlegt - geht nicht .......... kühlrippenbohrung ist aktuell

abschalttemperatur ist einstellbar - fühler wie gehabt - warnton einstellbar.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 14:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 18:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo Jürgen

Das Geräte hat doch einen serienmäsige Temperaturüberwachung.Wenn ja wo sitzt die bzw.der Fühler davon?
Warum haste gerade 70 crad ausgewählt ?

Das PT100 hast du nachträglich ja eingebaut,für deine konstante Temperatur Anzeige.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 23:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

Zitat:
Das Geräte hat doch einen serienmäsige Temperaturüberwachung.Wenn ja wo sitzt die bzw.der Fühler davon?


ich vermute du weißt mehr als ich ........... aber ich bin lernfähig.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 23:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

ich denke, von bimbi kannst du nicht lernen, habe seine Sätze mal etwas gefärbt, er weiß doch selber nicht so genau, schreibt nur etwas komisch :lol:

juergen-b hat geschrieben:
hy,

Zitat:
Das Geräte hat doch einen serienmäsige Temperaturüberwachung.Wenn ja wo sitzt die bzw.der Fühler davon?


ich vermute du weißt mehr als ich ........... aber ich bin lernfähig.


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de