Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
edekoi hat geschrieben:
Ich lasse die Pumpe im Winter zwangsweise alle 15 Minuten laufen (nur ein - 2 Minuten).

Das hat super geklappt in diesem Winter.

Das Wasser hat keine Zeit zu gefrieren (auch bei - 24°C) und die Fische bekommen ständig Frischwasser.


Leider ist mein Brunnenwasser nicht für den Teich geeignet, daher wüsste ich nicht wo ich es hinlaufen lassen sollte - es sei denn ich wollte ne Schlittschuhbahn :lol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Genau. Am besten einfach auf die Straße. :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Dauerbetrieb.


Pfiffikus,
der damit fast dauerhaft zweistellige Temperaturen im Teich halten konnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
edekoi hat geschrieben:
Genau. Am besten einfach auf die Straße. :mrgreen:

Pfiffikus hat geschrieben:
Dauerbetrieb.

Das hätt ne 1A Schlittschuhbahn gegeben :lol:



Spaß beiseite...

Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der damit fast dauerhaft zweistellige Temperaturen im Teich halten konnte

Das ist echt genial - unser Leitungs/Trinkwasser hatte als es ganz kalt war nur knapp 6°C :shock: und hat den Teich noch ausgekühlt :evil:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
edekoi hat geschrieben:
Ich lasse die Pumpe im Winter zwangsweise alle 15 Minuten laufen (nur ein - 2 Minuten).

Das hat super geklappt in diesem Winter.

Das Wasser hat keine Zeit zu gefrieren (auch bei - 24°C) und die Fische bekommen ständig Frischwasser.


Hallo Ekki,

was hast Du da für eine Zeitschaltuhr genommen?

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Pfiffikus hat geschrieben:
Dauerbetrieb.


Pfiffikus,
der damit fast dauerhaft zweistellige Temperaturen im Teich halten konnte


Hallo Piffikus,

wieviel Watt hat Deine Pumpe? Meine schlägt irgendwie mit 800 Watt zu buche, und damit geht ja fast auch eine Elektroheizung, oder,

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Alwin,

Grab doch einfach noch einen Meter runder, dann legst du ein Techpumpe, zb. Eine Superfisch die hat ca. 200 Watt und eine Förterhöhe von ....was weis ich, reicht aber locker 3 Meter hoch um genügend Wasser in deinen Teich zu bringen!
Den Schlauch so verlegen das wenn die Pumpe aus ist, das Wasser zurückging den Brunnen laufen kann, so kann er nicht einfrieren

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Auf dem Typenschild steht 500W. Praktisch zieht sie nur 387W.

Bild


Pfiffikus,
der es vor einiger Zeit schon einmal näher beschrieben hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
ok... habe mal nachgesehen... Brunnenpumpe hat 2400W...hat sich erledigt mit laufen lassen
wüsste ja eh nicht wohin...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Pfiffikus,



......hattest du nicht ein Wasserwerk.....??

........das verbraucht dann auch nicht ständig Strom.............

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de