Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 8:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Di 21.Feb 2012 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Meine nicht. :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Di 21.Feb 2012 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo zusammen,


....geht aber jetzt doch etwas am Thema vorbei...... :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Di 21.Feb 2012 22:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo zusammen,


....geht aber jetzt doch etwas am Thema vorbei...... :hallo:


Du meinst, weil Thomas hier nicht gekauft hat? :roll: :lol:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Di 21.Feb 2012 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:

Du meinst, weil Thomas hier nicht gekauft hat? :roll: :lol:



........das auch....... :lol: :lol: :lol:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2012 19:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 22:03
Cash on hand:
13,68 Taler

Beiträge: 3
Klaus hat geschrieben:
Und wer bist du genau ? .....einer von den Mitbewerbern ?

Neugieriger gehts ja nimmer ,oder? Wer bist du eigentlich?
Aber um dein Gewissen zu beruhigen! Nenn mich einfach "satsuki-koi"! Wenn du das nicht lesen kannst dann benutze bitte die Bildschirmlupe!
Ich bin kein Mitbewerber,ich möchte nur einige aufrütteln und einfach mal Fragen stellen die sonst keiner stellt!
Wenn ich das nicht darf, sollte mir das die Forenleitung verbieten und nicht ein einfacher User!

StefanFFB hat geschrieben:

Warum sollte dich der Händler, der am offensten mit dem Thema umgeht dich verarschen?
Ist dir mal in den Sinn gekommen, das Edi Bauer als einziger Händler mit großer Transparenz das Thema angeht und als einziger Infos aus erster Hand aus Japan seinen Kunden zukommen läßt?
Du hast dich am 09.02. hier angemeldet und nennst nicht mal deinen Namen.
Gruß, Stefan

Was bekommst du von dem Händler, das du diese Zeilen schreibst?

Ansonsten hab ich momentan nix zu nörgeln und verweise auf die Zeilen

karlheinz hat geschrieben:
...und "gute" Händler gibt es mehrere :D ...und fast alle Händler kaufen bei den gleichen Züchtern, nur hat nicht jeder Händler Fische aus dem einen "verseuchten" Becken gekauft.
Evtl. konnte der Händler den KHV-Ausbruch auch gar nicht "verschweigen", denn es waren ja auch schon verkaufte Fische dabei soviel ich weiss. Aber das ist ja alles nur "Kaffeesatzleserei" :D :wink:
Gruß
Karlheinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2012 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
karlheinz hat geschrieben:

Evtl. konnte der Händler den KHV-Ausbruch auch gar nicht "verschweigen", denn es waren ja auch schon verkaufte Fische dabei soviel ich weiss. Aber das ist ja alles nur "Kaffeesatzleserei" :D :wink:

Gruß
Karlheinz


Das ist leider richtig Kalle,

deshalb haben viele Japaner und Händler Angst vor dem Sommer in Europa. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2012 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Warum?

Wie will man im Sommer noch nachweisen können, woher die ganzen Sachen so gekommen sein könnten?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 8:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2012 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Genau das ist ja das Problem.

Hunderte Teiche gehen hoch und keiner traut mehr keinem.

Meinst du das beflügelt den Koimarkt?









Vielleicht im nächsten Jahr wieder :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2012 19:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ satsuki-koi

Hallo und herzlich willkommen, ich würde es dem Klaus nicht übel nehmen
das er sehr mißtraurisch ist , er ist ein Forenurgestein und hat wie viele die
lange dabei sind schon oft die berühmten Pferde kotzen sehen.

Es ist leider so das diese Szene leider oft recht durchtrieben ist und wenn dann
ein neuer User in ein Forum kommt und ohne Namen gleich in so einem brisanten
Thread schreibt läßt das oft viele Spekulationen zu was natürlich nicht Zwangsweise
immer auch so sein muß deshalb würde ich das nicht so eng sehen. Die "alten Hasen"
sind halt oft gebrannte Kinder und sind deshalb zurecht immer mit allen Sinnen bei der
Sache was auch schon oft das Forum vor Schaden bewahrt hat also nimm es nicht übel.

Ich hoffe das kannst du verstehen.


Es sind inzwischen einige Wochen vergangen und nach und nach kommen auch mehr und mehr
handfeste FAKTEN zum Geschehenen ans Licht, auch Fakten zu den Folgen der ganzen
KHV Sache sind inzwischen HANDFEST da. Ich schreibe hier nicht speziell zu einem Händler
sondern ganz klar zu diversen Ausbrüchen in Deutschland. Kundenteich sind nachweislich betroffen
weil Koi nach negativen KHV Test ausgeliefert wurden, dies zeigt das ein KHV Test alleine keine
Sicherheit ist, es wäre sicher besser hier rechtlich verbindliche Quarantänezeiten zu verankern
so das Koi die nach kurzer Zeit negativ getestet wurden trotzdem noch min. X Wochen in Quarantäne
verbleiben müssen und das unter diversen Bedingungen, ich denke dann würden aktuell viele
Kundenfische noch leben, selbstverständlich ist selbst das dann keine 100% Lösung da es die wohl
so oder so auf längere Sicht noch nicht geben wird aber sicher wäre es ein Schritt in die richtige Richtung
und hätte in einigen aktuellen Fällen die Kundenteiche geschützt. Ich konnte die Tage mit einem betroffenen
Kunden eines Händlers sprechen der seinen kompletten Bestand verloren hat, er konnte sich mit dem Händler
auf entsprechenden Schadensersatz einigen !!!

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2012 20:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Feb 2009 12:52
Cash on hand:
207,03 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Sand a.Main
Hallo Zusammen,

es ist doch mehrfach wissentschaftlich erwiesen das der KH-Virus in fast jeden deutschen Gewässer, bei Karpfenteichen über 80%, nachgewiesen wurde.
Warum sollte es bei den Teichen anders sein.!





Ich möchte nicht wissen in wie vielen Privat Koi Teichen der Virus schon seit Jahren schlummert !!!!!

Hier ein Ausschnitt einer Studie die das Land Bayern über die Karpfenzucht in Auftrag gegeben hat im Jahr 2009.
AKTUELL NOVEMBER 2009:

Man hat in 2009 eine steigende Eigenimmunität bei KHV bemerkt, das heißt, wenn KHV in einen Teich gelangt sterben nur noch wenige Fische, die Fische sind nicht mehr so anfällig. Dazu ein Artikel aus "Fischer und Teichwirt" aus November 2009:

KHV ist auch ein Problem in der bayrischen Karpfenteichwirtschaft. Aus diesem Grund veranlasste das bayrische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ein KHV Monitoring in der bayrischen Karpfenteichwirtschaft durchzuführen. Das Ergebniss denke ich ist auch für den Koihandel und die Koihalter von Interesse.
Ich gebe hiermit einen Artikel wieder der im Heft 11 von Fischer und Teichwirt veröffentlicht wurde. Verfasser ist Herr Dr. Dieter Piwernetz

Im Jahre 2008 wurde die Verbreitung des KHV in bayerischen Karpfenteichen flächendeckend untersucht. Dies lässt sich am sichersten mit der Suche nach Antikörpern in Karpfen bewerkstelligen. Der ELISA-Test (Durch diesen Test kann festgestellt werden, ob und wieviele Antikörper ein Fisch gegen eine bestimmte Infektion gebildet hat. Der ELISA-Test weist im Gegensatz zur PCR-Methode also nicht Teile des Erregers nach, sondern zeigt die im Fisch erfolgte Immunreaktion in Folge der Infektion auf und ist damit ein indirekter Nachweis für eine zeitlich zurückliegende Infektion mit dem KHV-Virus) ist dafür eine geeignete und sichere Untersuchungsmethode. Die amtlich vorgeschriebene PCR-Methode liefert keine zuverlässige Aussage über die Verbreitung des KH-Virus. Sie ist gegenwärtig zwar die sensitivste der direkten Nachweismethoden, liefert aber bei latent infizierten Fischen und bei Temperaturen unter 12°C keine sicheren Ergebnisse. Ein negativer Befund gibt bekanntlich keine Gewissheit, dass Fische nicht doch mit KHV infiziert sind. Ein entscheidender Nachteil der PCR Methode ist, dass bei einem positiven Befund der Betrieb entsprechend der bestehenden Rechtslage angezeigt werden muss und geschlossen werden kann.

Das KHV-Monitoring in bayrischen Teichen ergab, dass im Landesdurchschnitt bei 63% der untersuchten Betriebe Antikörper in Karpfen nachgewiesen werden konnten, 21% der Betriebe wurden als Verdächtig eingestuft und in 16% der Betriebe waren keine Antikörper nachweisbar. somit ist erwiesen, dass in 84% der untersuchten Bestände, also bei einem Großteil der untersuchten Karpfen, ein Kontakt mit dem KH-Virus stattgefunden hat.

_________________
www.teichservice-goetz.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de