Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 06.Sep 2025 22:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Milchsäurebakterien
BeitragVerfasst: Mo 20.Feb 2012 16:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Ein Bild


Von Marc Oberndörfer
vom iPhone


Dateianhänge:
ImageUploadedByTapatalk1329753163.282638.jpg
ImageUploadedByTapatalk1329753163.282638.jpg [ 27.64 KiB | 3228-mal betrachtet ]

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchsäurebakterien
BeitragVerfasst: Mo 20.Feb 2012 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
...also doch nicht verfüllt? Hab mich schon gewundert, Du hast doch neue Fische gekauft ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchsäurebakterien
BeitragVerfasst: Mo 20.Feb 2012 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
....also die Gerätschaften für eine Teichvergrößerung sind da ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchsäurebakterien
BeitragVerfasst: Mo 20.Feb 2012 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
moi hat geschrieben:
ich bin der meinung das die milchsäurebakterien bei einer algenblüte hilft kann es aber nicht beweisen

Marc,
sicher können die auch gegen Algen helfen. :mrgreen:
Eine direkte Zugabe von Salzsäure mag aber besser sein, da sich die besser dosieren lässt.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchsäurebakterien
BeitragVerfasst: Di 21.Feb 2012 17:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
ok aber besser man braucht nichts :mrgreen: :mrgreen:

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchsäurebakterien
BeitragVerfasst: Di 14.Aug 2012 18:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Moin
Hat einer von euch Ahnung wie lange Milchsäurebakterien im Teichwasser leben können, bei einen PH-Wert von 8?
Die Meinungen gehen von 30 min- 9 Tage, weiß es einer von euch genauer??

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchsäurebakterien
BeitragVerfasst: Di 14.Aug 2012 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

wenn in Deinem Teich tagelang Winterfutter schwimmt - kh-reich - dann fühlen sie sich wohl, ansonsten ist das der gleiche Käse wie der Vera ihr Yoghurt, dieser, der das Völlegefühl mildert ( so schwammig ist das jetzt schon formuliert)
Der Pfiffikus hat es auf den Punkt gebracht : Mach Yoghurt damit, iß ihn 100 Jahre und Du wirst alt.

Spar Dir das Geld, Dein Teich ist weder die biologisch adäquate Umgebung für Milchsäurebakterien noch leben die Übeltäter wie Aeromonas und Pseudomonas von KH.
Die machen sich die Nahrung gegenseitig so streitig wie der Löwe und der Karpfen, deshalb verdrängt der Karpfen auch noch nicht den Löwen.

Das einzige was hilft : :pray2:

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 06.Sep 2025 22:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchsäurebakterien
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2012 2:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Moin Wolfgang

Zitat:
Das einzige was hilft :

-Wo gegen??

Ich bin von dem Zeug auch nicht überzeugt und habe es nur 1 mal benutzt.

Mir ging es allein um die Frage wie lange können Milchsäurebakterien im Teichwasser überleben?

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchsäurebakterien
BeitragVerfasst: Fr 17.Aug 2012 10:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 16.Aug 2012 16:10
Cash on hand:
0,47 Taler

Beiträge: 6
hi,
Ich hab die Milchsäurebakterien erst gester bei meinem kranken koi rein gelehrt hab damit keine schlechte erfarung gemacht

__________________
Gruß nick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchsäurebakterien
BeitragVerfasst: Fr 17.Aug 2012 11:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
nick hat geschrieben:
hi,
Ich hab die Milchsäurebakterien erst gester bei meinem kranken koi rein gelehrt hab damit keine schlechte erfarung gemacht

__________________
Gruß nick



Und schon gesund, gewachsen und die FA sind auch weg?

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de