Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 12:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen
BeitragVerfasst: So 19.Feb 2012 12:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 12:01
Cash on hand:
114,90 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Delmenhorst
Hi, ich bin neu hier und hab hier erstmal ein paar Informationen!
Und zwar habe ich seit dem ich meine Filteranlage ausschalten musste, Fadenlagen im Teich.
Mein Teich ist grössten teils noch mit ner dicken Eisschicht bedeckt. Hatte im ganzen letzten sommer keine Probleme gehabt.
Meinen Teich habe ich so gesehen neu angelegt wegen Vergrößerung im sommer letzten Jahr.
Mein Teich umfasst ca. 15.000 liter mit 11 Koi (s) alle zwischen 20 und 60 cm groß.
Meine Filteranlage umfasst 1000 liter Schwerkraftsystem selber gebaut. Hatte den Sommer super Wasserwerte und klares Wasser. UVC war den sommer über auch nicht eingeschaltet gewesen, da ich auch so klares Wasser hatte.
Meine frage lautet wie kann das sein das ich im winter wo eigentlich nicht so viele Nährstoffe im Wasser sind, jetzt Fadenlagen bekomme?
Schadet es jetzt meinen koi (s), wenn ich jetzt nix mache bis es wieder ein bisschen wärmer wird?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen
BeitragVerfasst: So 19.Feb 2012 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Jezz,

Wenn noch Wasser fuer die Fische zum schwimmen da ist. Dann machen die Fadenalgen nichts. Sie übernehmen sogar für deinen ausgeschalteten Filter die reinigungsfunktion. Ich wuerd sie drinlassen bis dein Filter wieder ein und angelaufen ist.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen
BeitragVerfasst: So 19.Feb 2012 14:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 12:01
Cash on hand:
114,90 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Delmenhorst
Hi Alwin,

danke für deine Antwort! Zum schwimmen ist noch genügend platz vorhanden. Die Algen sind grade noch im Anfangsstadium mehr am rand vom Teich.
Deine Antwort beruhigt mich schon mal ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen
BeitragVerfasst: So 19.Feb 2012 14:08 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Musst nur mit jungen Stören aufpassen ;)
Da könnte es Probleme geben ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen
BeitragVerfasst: So 19.Feb 2012 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Wenn Fadenalgen wachsen ist das doch ein gutes Zeichen, die bevorzugen sauberes Wasser.
Ist der Filter ausgeschaltet, übernehmen die eine wichtige Aufgabe. Sie bauen überschüssige Nährstoffe ab.
Zusätzlich ist das eine willkommene Nahrungsquelle für die Koi.

Der Filter sollte aber bald wieder laufen, damit der bei höhren Temperaturen wieder einsatzfähig ist.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen
BeitragVerfasst: So 19.Feb 2012 15:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 12:01
Cash on hand:
114,90 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Delmenhorst
Danke für eure antworten ! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen
BeitragVerfasst: Mo 20.Feb 2012 12:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
tach zusammen,
also sollte ich Fadenalgen züchten, da sie eine wichtige Aufgabe erfüllen, sie bauen "überschüssige Nährstoffe" ab und sie zeugen von "sauberem Wasser". Den Filter komplett abschalten und nur bei Bedarf wieder einschalten!?
Na toll, so einfach ist das mit dem Teich und den Koi, den Filter könnte ich ja dann eigentlich auch ausschalten, dafür sind ja dann die Fadenalgen da. Verrückte Welt, da hab ich wohl sehr viel falsch gemacht.
Alle Wasserwerte sind dann im "sauberem Bereich" Nitrit, Ammoniak, Amonium, Kh und Ph messen, alles Unsinn?
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 12:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen
BeitragVerfasst: Mo 20.Feb 2012 12:45 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Super Beitrag... *kopfschüttel*


---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=48.122913,11.541138

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen
BeitragVerfasst: Mo 20.Feb 2012 13:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moinsen !

Zitat:
Den Filter komplett abschalten und nur bei Bedarf wieder einschalten!?
Schau mal auf auf'n Tacho....wir haben Winter und da schalten einige den Filter ab. Das da die Algen ein wichtige Funktion übernehmen, sollte dir nicht entgangen sein.

Zitat:
also sollte ich Fadenalgen züchten
Fast richtig. Man kann sich aber darauf einigen, dass Vernichtungsaktionen im großen Stil auch auf längere Sicht gesehen, kontraproduktiv sein können.

Zitat:
Na toll, so einfach ist das mit dem Teich und den Koi
...mitunter ist das mit den Koi viel einfacher, als so mancher das glauben mag :wink:

Zitat:
Verrückte Welt, da hab ich wohl sehr viel falsch gemacht.
Jepp. Sieht bei deinem Posting danach aus. :hammer2: (Achtung Ironie)

Zitat:
Alle Wasserwerte sind dann im "sauberem Bereich"
.....ja...so zieht jeder seine eigenen Rückschlüsse :hammer2:

Zitat:
sie bauen "überschüssige Nährstoffe" ab und sie zeugen von "sauberem Wasser".
Das sie Nährstoffe abbauen ist unbestritten. Das mit dem "sauberen" Wasser ist Mumpitz. Ohne Lichteinfall wächst auch nicht viel. Allerdings auch nicht ohne Nahrung. Von daher zeugen die Fadenalgen gerne davon, dass die Biologie (noch) nicht in den Tritt gekommen ist, oder sonst im System was klemmt.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen
BeitragVerfasst: Mo 20.Feb 2012 14:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
hm,
wachsen Fadenalgen nicht etwa, weil zuviele Nährstoffe im Wasser sind? Wodurch auch immer, falsche Filtration etc. falsches Futter, zu hoher Besatz oder zu viel Licht etc.
Es können auch Fadenalgen wachsen wenn, die Wasserwerte "nicht" im guten Bereich sind und das Wasser nicht klar ist.
Fadenalgen zeugen von einem Ungleichgewicht- zuviele Nährstoffe im Wasser, zu wenig Nährstoffkonkurenz >Pflanzen, schlechter Wasseraustausch etc.
Falsches Futter für die Koi, zuviel Futter, zu hoher Besatz, viele Ausscheidungen der Koi die nicht über den Filter abgebaut werden oder können.
Beschattung reicht manchmal schon aus, um das Fadenalgenwachstum zu drosseln.

Im Umkehrschluss muss es ja dann wohl heißen: Nur wer Fadenalgen im Teich hat, hat auch einen sauberen und gesunden Teich?
Ist es nicht erstrebenswert eine ausgeglichene Biologie im Teich zu ereichen und zu erhalten?
Übrigens, mein Tacho zeigt an: Egal welche Jahreszeit, mein Filter läuft immer,. Sommer wie Winter, im Winter eben gedrosselt aber niemals bleibt er ohne Funktion, denn auch im Winter bekommen meine Koi Futter und meine Koi haben auch im Winter einen Stoffwechsel, darum pinkeln die auch im Winter und das Winterfutter wird auch wieder ausgeschieden. Wasserwechsel wird auch regelmäßig gemacht, obwohl es Winter ist.
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de