Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 10:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 1:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hardy,

nicht wirklich. Hier hat ein Unfall eine 4 bar Leitung beschädigt. Die Fontäne war ca. 10m hoch. :roll:

http://www.buerstaedter-zeitung.de/fm/8 ... 85143.jpeg
http://www.buerstaedter-zeitung.de/regi ... 945052.htm

Gruß,
Frank

... der gerade grübelt :lol:

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 2:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hardy,

nicht wirklich. Hier hat ein Unfall eine 4 bar Leitung beschädigt. Die Fontäne war ca. 10m hoch. :roll:

http://www.buerstaedter-zeitung.de/fm/8 ... 85143.jpeg
http://www.buerstaedter-zeitung.de/regi ... 945052.htm

Gruß,
Frank

... der gerade grübelt :lol:


jo und wenn man nun anstehendes volumen (querschnitt) und öffnungsquerschnitt noch auf die reihe bekommt, sollte auch dieses phänomen klar sein :wink:

nur wenn man davon ausgeht, daß die komunale wasserversorgung in 2" ausgelegt ist kommt man ins grübeln :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 21:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo,

Klaus hat geschrieben:

Ich sage das ist falsch ! :mrgreen:



hab hier auch nur "grob" gelesen......worauf bezieht sich denn deine Aussage - ich nehme mal an
auf den Testaufbau...??



........nööö eher so auf die Erdbeschleunigung , deren Standart gn = 9,80665 m/s2 beträgt. ( hier bei mir 9,8137 laut PTB )


....nach ...klingelts :mrgreen: :lol: :lol: :hallo:


Gruß Klaus , der "Korintenkacker " :ätsch:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Klaus hat geschrieben:


Gruß Klaus , der "Korintenkacker " :ätsch:



....oder Erbsenzähler........ :ätsch: :lol: :lol: :lol:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 18:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Fallstein-koi hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:


Gruß Klaus , der "Korintenkacker " :ätsch:



....oder Erbsenzähler........ :ätsch: :lol: :lol: :lol:




Hats den "geklingelt" ?

....uund sonst ist der Hardy ja auch derjenige der es so genau wie möglich haben möchte :hallo:



3,5bar mal 9,8065 macht dann 34,32m Förderhöhe und keine cm mehr . ( bei 4°C )
( 34,26m FH bei 20°C Wassertemperatur ) :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 19:28 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

guter Ansatz, doch leider falsche Richtung. :wink:

Teile die 350000Pa (=3,5bar) durch 9806,65 und schon wird ein Schuh draus.

1 bar entspricht ziemlich genau 10,2 mWs.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Jürgen.
das kommt so ungefähr hin, wenn man die Normfallbeschleunigung als Konstante annimmt.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 10:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo,

Klaus hat geschrieben:
........nööö eher so auf die Erdbeschleunigung , deren Standart gn = 9,80665 m/s2 beträgt. ( hier bei mir 9,8137 laut PTB )


erstmal gibt es dieses Wort/Begriff eigentlich garnicht....das heisst dann korrekt eher Gravitationsfeldstärke..... :ätsch:

Klaus hat geschrieben:
3,5bar mal 9,8065 macht dann 34,32m Förderhöhe und keine cm mehr . ( bei 4°C )
( 34,26m FH bei 20°C Wassertemperatur ) :mrgreen:


hmm......."leichteres" Wasser hat also eine geringere Förderhöhe als Wasser mit einer größeren Dichte...?????????




Naja.....eigentlich ist doch die Förderhöhe einer Pumpe ziemlich unabhängig von der Dichte des "Fördermediums.....!!!

..... diese ändert sich jedoch mit dem Erdschwerefeld und ist somit – genau gesehen – auf unserem Globus auch
nicht überall gleich.....!!!

...dagegen ist aber die Förderarbeit sowohl unabhängig von der Fallbeschleunigung als auch von der Dichte des Fördermediums..............

....spielt aber bei den meisten Anwendungen keine Rolle .....deshalb wird meist der Begriff Förderhöhe verwendet..... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 23:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ihr erbsenzählerkollonie, :wink:

kann mir mal bitte jemand ausrechnen, wie sich die werte verändern wenn der "dalai lama" sie in seinem himmlischen koiteich einbaut ?

** nebenbei hat der bei uns gerede wegen einer teichheizung nachgefragt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 16.Feb 2012 8:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Für so was bin eigentlich ich zuständig.
Normalerweise reicht es, die astrale Wärmeinformation einzusetzen, die von den Gebetsmühlen im Umkreis erzeugt wird.
Die Gefrierkarpfen lehnen das in der Regel aber aus patriotischen Gründen ab, um sich von den japanischen Weicheiern zu differenzieren.

Schönen Donnerstag

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de