Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 10:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 08.Feb 2012 13:43 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Rohrlänge wird auf 35,01 Meter erhöht, es tritt nicht ein Tropfen Wasser aus dem oberen Rohrende aus, da die anstehende Wassersäule (Gegendruck) den Pumpenmaxdruck überschreitet.


ich behaupte mal, dass da immer noch Wasser oben raus kommt. :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2012 0:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

ich hoffe, du hast dir schon ein Schlauchboot bereitgestellt, den da kommen noch gewaltige Mengen an Wasser an :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 12:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo@,

Was bedeutet die Angabe auf dem Pumpentypenschild: Leistung 3,5 Bar :roll:

Das bedeutet, der maximale Druck, welcher mit 3,5 Bar angegeben ist, den kann die Pumpe bringen.

Wie kann ich diesen Druck überprüfen ?

3,5 Bar entspricht einer Wassersäule von 35 Metern.

Wir stellen jetzt diese Pumpe in ein Wasserbecken und montieren an die Pumpendruckseite ein senkrecht stehendes Rohr, welches Richtung Himmel zeigt.

Dieses Rohr ist so lang, das es genau 34,99 Meter oberhalb der Wasseroberfläche in den Himmel zeigt.
Pumpe einschalten, aus dem oberen Rohrende tröpfelt noch etwas Wasser.
Rohrlänge wird auf 35 Meter erhöht, es sollte kaum noch Wasser tröpfeln.
Rohrlänge wird auf 35,01 Meter erhöht, es tritt nicht ein Tropfen Wasser aus dem oberen Rohrende aus, da die anstehende Wassersäule (Gegendruck) den Pumpenmaxdruck überschreitet.

Ist natürlich nicht so einfach, sich so eine Rohrlänge in den Garten zu setzen.
Also wird der "Testaufbau" handlicher ausgeführt.

Pumpe in das besagte Wasserbecken stellen, an der Pumpendruckseite kommt eine Rohrlänge welche nur 0,5 Meter über der Wasseroberfläche steht.
Seitlich an diesem Rohr wird ein Manometer angesetzt, welches eine hohe Güteklasse hat und auch noch ein sauberes ablesen von 0,1 Bar erlaubt.
Auf das obere Rohrende wird ein Ventil gesetzt.

Ventil kompl. öffnen, Pumpe einschalten und 1 Minute laufen lassen, so ist die Pumpe und das Rohrstück luftfrei.
Ventil bei laufender Pumpe langsam schließen, Manometer beobachten, der Druck sollte ansteigen, je mehr das Ventil geschlossen wird, um so höher steigt der angezeigte Druck des Manometers.
Wenn das Ventil dann kompl. geschlossen ist, dann wird der Druck angezeigt, den die Pumpe maximal aufbauen kann.
Sollte in unserem Fall dann 3,5 Bar sein.

Diese kurze Druckleitung mit dem Ventil und dem Manometer, die spiegelt ansich auch alle möglichen Rohreibungswiderstände, die nur erdenklich sind.
Je länger eine Rohrleitung ist, je mehr Bögen oder Rohrquerschnitsverengungen vorhanden sind, oder sonstige Dinge, welche sich in den Weg stellen, die bedeuten einen Druckanstieg im Rohrsystem. Je kleiner ein Gegendruck ausfällt, je größer ist das Fördervolumen der Pumpe.
Dieses Verhalten kann sehr gut mit dem Versuchsaufbau mit dem Manometer und dem Ventil beobachtet werden.
Sollte an sich einleuchten, je weiter das Ventil geschlossen wird, um so größer wird der ansteigene Druck am Manometer, gleichzeitig wird das Wasservolumen, welches noch nach dem Ventil austrit kleiner.


Pumpendiagrammleistungskurven beinhalten auch immer das Fördervolumen bei der jeweilige Wassersäule (Druckanzeige des Manometer)

Gruß Hardy



Hallo,

das kann so nicht stimmen !

Hardy will uns hier doch sicherlich nur veräppeln ! :pillepalle:


Mensch Loidee lasst euch doch nicht alles auf die Nase binden !


.....kiene Doktorarbeiten zitiert , keine Verweise auf sonstige vertrauliche Schriften ,

......beweise sollte schon dabei sein :ätsch:


Ich sage das ist falsch ! :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo,

Klaus hat geschrieben:

Ich sage das ist falsch ! :mrgreen:



hab hier auch nur "grob" gelesen......worauf bezieht sich denn deine Aussage - ich nehme mal an
auf den Testaufbau...??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 23:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
koisindmeinhobby hat geschrieben:

Das bedeutet, der maximale Druck, welcher mit 3,5 Bar angegeben ist, den kann die Pumpe bringen.

Wie kann ich diesen Druck überprüfen ?

3,5 Bar entspricht einer Wassersäule von 35 Metern.

Wir stellen jetzt diese Pumpe in ein Wasserbecken und montieren an die Pumpendruckseite ein senkrecht stehendes Rohr, welches Richtung Himmel zeigt.


Gruß Hardy


Spielt es denn dabei keine Rolle, ob das Rohr einen Durchmesser von 1 cm oder 10 cm hat?

Ich denke schon.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 23:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wozu überhaupt ein Rohr?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 23:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Weil es mit einem Manometer nicht so viel Spaß macht. :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 10:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 0:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Wozu überhaupt ein Rohr?

Gruß,
Frank


kannst auch gerne einen dünwandigen Weich-PVC-Schlauch nehmen...Wassertemperatur dann 25 °C,
eine Frau stellst du dann zum Schlauch streicheln bei, dann wird es schon was :ätsch:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 0:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hardy,

müssen wir das Wasser umranden? Das findet doch seinen Weg nach oben. :mrgreen:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 1:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hardy,

müssen wir das Wasser umranden? Das findet doch seinen Weg nach oben. :mrgreen:

Gruß,
Frank


kannst ja mal testen, gehe in den Garten mit dem Gartenschlauch.
Angenommen dein Trinkwasserversorger liefert einen Druck von 4,5 Bar.
Ob du nun mit deinem Gartenschlauch ohne Düse eine 45 Meter hohe Wassersäule erzeugen kannst?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de