Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kommunizierende Röhre
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

was kann man alles so unter dem Prinzip Kommunizierende Röhre verstehen :?:

Was passiert bei solchen Vorgängen überhaupt :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kommunizierende Röhre
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 18:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Hallo Hardy,

Als Kommunizierende Röhren oder Kommunizierende Gefäße bezeichnet man oben offene, aber unten miteinander verbundene Gefäße. Eine

homogene Flüssigkeit steht in ihnen gleich hoch, weil die Schwerkraft und der Luftdruck konstant sind (Hydrostatisches Paradoxon).

Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kommunizierende Röhre
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 19:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
kohak12 hat geschrieben:
Hallo Hardy,

Als Kommunizierende Röhren oder Kommunizierende Gefäße bezeichnet man oben offene, aber unten miteinander verbundene Gefäße. Eine

homogene Flüssigkeit steht in ihnen gleich hoch, weil die Schwerkraft und der Luftdruck konstant sind (Hydrostatisches Paradoxon).

Gruß Heinz


nicht so geschwollen ausdrücken - lieber gleich http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunizie ... %C3%B6hren :wink: :wink:

geht schneller als abschreiben.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kommunizierende Röhre
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Hab das mal als das Gesetz der gleichbleibenden Röhren oder so gelernt.
Also dass zwei mit einander verbundene, offene Gefäße immer den gleichen Wasserstand haben.

koisindmeinhobby hat geschrieben:
was kann man alles so unter dem Prinzip Kommunizierende Röhre verstehen :?:

Meinst Du jetzt im Bezug auf Schwerkraftfiltersysteme?

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Was passiert bei solchen Vorgängen überhaupt :?:

Warum das so ist - keine Ahnung, es ist einfach logisch, dass es so ist :lol:
Wobei ich mich gerade frage ob das auch so zutrifft wenn die Röhren unterschiedliche Durchmesser haben.
Bei einer sehr schmalen Röhre hätte man doch entgegenwirkend den Kappilarsog oder?? :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kommunizierende Röhre
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 19:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy katharina,

die querschnitte spielen keine rolle (solange die flüssigkeit durchpasst) :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kommunizierende Röhre
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Katharina,

Katharina hat geschrieben:
Hab das mal als das Gesetz der gleichbleibenden Röhren oder so gelernt.
Also dass zwei mit einander verbundene, offene Gefäße immer den gleichen Wasserstand haben.

normalerweise ist das so.
Füllst du die linke Seite im U-Rohr mit Salzwasser, die rechte Seite mit leichterem Spiritus, dann wird die Flüssigkeit rechts ein wenig höher stehen, als links.

Frank nutzt gerade diese Ausnahme. Während sich im Teich gewöhnliches Süßwasser befindet, erzeugt er in einem aufsteigenden Rohr ein Wasser-Luft-Gemisch. Dieses ist leichter und müsste ein wenig höher steigen. Damit treibt er das Wasser an und nennt das Ganze "Luftheber".


Katharina hat geschrieben:
Bei einer sehr schmalen Röhre hätte man doch entgegenwirkend den Kappilarsog oder?? :roll:

Richtig. Die Bäume transportieren auf diese Art und Weise das Wasser in ihre Kronen. Hat aber nach meinem Ermessen am Teich nur dort Relevanz, wo irgendwelches poröses Material, Moos usw. über den Teichrand hängt.
Ansonsten ist das beim Koiteich, insbesondere bei der Verrohrung völlig unwichtig.

juergen-b hat geschrieben:
die querschnitte spielen keine rolle (solange die flüssigkeit durchpasst) :wink:

Schreib lieber, dass es für unsere Verrohrungen keine Rolle spielt. Aber durch die Kapillaren der Bäume passt schon noch Wasser durch.


Pfiffikus,
der gespannt auf die Resultate von Frank wartet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kommunizierende Röhre
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

Pfiffikus hat geschrieben:
Füllst du die linke Seite im U-Rohr mit Salzwasser, die rechte Seite mit leichterem Spiritus, dann wird die Flüssigkeit rechts ein wenig höher stehen, als links.

Pfiffikus,


da hast du dann aber sicherlich für die beiden unterschiedlichen Medien das gleiche Volumen angesetzt 8)

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kommunizierende Röhre
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
da hast du dann aber sicherlich für die beiden unterschiedlichen Medien das gleiche Volumen angesetzt 8)

nein, habe ich nicht, weil das nicht nötig ist.


Pfiffikus,
der mit Hilfe eines 5mm dicken Schauglases (wenig Volumen) den Verlauf von Ebbe und Flut im Ozean (viel Volumen) beobachten könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kommunizierende Röhre
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo@,

was kann man alles so unter dem Prinzip Kommunizierende Röhre verstehen :?:




Schlauchwaage......... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kommunizierende Röhre
BeitragVerfasst: Do 23.Feb 2012 23:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo@,

was kann man alles so unter dem Prinzip Kommunizierende Röhre verstehen :?:




Schlauchwaage......... :wink:


könnte auch ein Hälterungsbecken neben meinem Hochteich sein, welches kommunizierend und schwerkraftmäßig durchströmt wird :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de