Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 14:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gepumpte Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 19:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo ihr Teichexperten!

ich brauche für folgenden Fall einen Rat:

4 Rohre á 110mm münden vom Teich im TF, dann kommt die Pumpe mit 60m³/h, anschliessend eine 700 Liter Helixtonne und danach zurück in Teich.

Wie müssen die Rückläufe dimensioniert sein?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Gepumpte Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
DN 200


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepumpte Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 20:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

so daß 60m³ in schwerkraft durchpassen + sicherheitstolleranz .......... also wie alwin sagte 200er.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Gepumpte Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Frank,

Wenn du erlaubst, würde ich noch eine Frage anstellen.

Wenn man ein DN 250 nimmt, würde dann der Wasserpegel Unterschied nach Pumpe und im Teich geringer ausfallen?

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepumpte Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 20:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Also man rechnet für diesen Fall auch die "normalen" 12-15m³/h für ein 110er Rohr?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Gepumpte Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Jau, so haet ich gedacht.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepumpte Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 20:31 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

bei dem Flow kann es schon sein, das der Niveauunterschied ziemlich hoch sein wird mit nur 4 110er Rohren. Als Verbindung würde ich ein 250er Rohr einbauen, dann bist du auf der sicheren Seite und kostet auch nicht viel mehr.

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 14:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepumpte Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 20:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
250mm Verbindungen zwischen den Behältern habe ich bereits. :D

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Gepumpte Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepumpte Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi Frank,
welch ein neuer Begriff, gepumpte Schwerkraft...

Für mich ist das von dir beschriebene System ein Schwerkraftsystem.
Vom Teich 4x110er Rohr in den TF!
Nach dem TF, die Pumpe ist im mechanisch gereinigten Wasser also nach einem Filter....
pumpst du mit 60m³/h in einen, offensichtlich aus 2 Behältern mit einem 250er Rohr verbundenen Biofilter.
Dieser ist offensichtlich höher platziert als der Teich.
Von hier Rücklauf in Schwerkraft in den Teich. Einig ist man, dass ein 110er Rohr 12 - 15m³/h Durchfluss gestatten!!!?
Ein 110er Rohr hat ~95cm² Fläche. Ein 200er hat aber nur ~314cm² Fläche - also zu wenig!
Ein 250er Rohr hat ~490cm² Fläche, das wäre notwendig. Somit hättest du ~ 20% Reserve.

Bei einem gepumpten System, so habe ich das im Forum gelernt, befindet sich die Pumpe im Teich.

Sollte ich da falsch liegen, dann bitte ich um eine Erklärung mit schlüssigen Argumenten.
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de