Moin Moin Andy,
Koifreunde haben sich vor Jahren in der Nähe der Wohnung eine gut isolierte Garage gemietet oder auch schon mal einen Standflächenanteil in einer Scheune gesichert.
Wasser- und Stromversorgung nicht vergessen!
Die Fischis haben in Rundbecken mit einer Filteranlage und WW! alles bestens überstanden!
Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein Hans-Jürgen
________________________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010, Volumen 88m³, Wassertiefe bis 3m, Sprick Trommelfilter TRi2 mit 43 mµ Sieb/MovingBead 325, Biostufe 3000 Liter incl. 800 Liter Hel-X HX 14 KLL Füllkörper, 2x LINN L3/01, Drehzahlsteller, Schwimmschalter, 4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe, Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer, Externe Stromversorgung der Filtertechnik, Isolierter/begehbarer! Filterraum für die gesamte Elektrik/Technik 4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm, 2 Repositionsflanzenfilter, Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, Innenhälterung 2,8 m³ …, mehre Fischis von 12 – 86 cm
Unsere Teichbaudokumentation: viewtopic.php?f=55&t=12163
_________________ Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010, Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m, Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul… 2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter, Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper, 2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt 4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe, Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer, 4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm, Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …, mehrere Fischis von 30 - 95 cm
Unsere Teichbaudokumentation: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190 https://www.renos-teichtechnik.de/ https://www.koifutterhandel.de/
|