Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 9:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2012 18:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

ich habe verschiedene Messungen an Luftpumpen durchgeführt. Dabei habe ich Folgendes festgestellt:

Bei einer Nitto 80 (Kolbenpumpe) lag der Stromverbrauch ohne Belastung bei 80 Watt und stieg bei 0,2 bar Gegendruck auf 90 Watt. Das war im Rahmen meiner Erwartungen.

Bei einer Alita AL80 (Membrampumpe) lag der Stromverbrauch ohne Belastung bei 78 Watt und sank bei 0,2 bar Gegendruck auf 54 Watt. Das hat mich allerdings erstaunt!

Eine Vergleichmessung mit der schwächeren Alita AL40 ergab ebenfalls ein Absinken des Verbrauchs von 40 Watt auf 31 Watt.

Auf einen Fehler am Verbrauchsmessgerät würde ich als Erstes tippen. Oder hat jemand für dieses Verhalten eine Erklärung?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2012 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Die (Ausgangs)leistung der Pumpe berechnet sich aus p*V/t. Wenn der Gegendruck steigt, halte ich es für möglich, dass die Fördermenge überproportional sinkt. Hast du mal simultan die geblubberten Blasen bei viel und wenig Gegendruck gezählt?

Unter Umständen sinkt dadurch auch die aufzunehmende elektrische Leistung?

Achtung! Das hab ich jetzt alles nur durch Reiben der Glaskugel herausgefunden.


Pfiffikus,
der hier schon las, dass manche Leute den Stromverbrauch von Wasserpumpen reduzieren, indem die Druckseite gedrosselt wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2012 19:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Pfiffikus hat geschrieben:
Wenn der Gegendruck steigt, halte ich es für möglich, dass die Fördermenge überproportional sinkt. Hast du mal simultan die geblubberten Blasen bei viel und wenig Gegendruck gezählt?


Hallo Gunter,

ja, die Fördermenge ist mit großer Wahrscheinlichkeit gesunken. Das konnte ich indirekt beobachten.

Das würde bedeuten, dass die eine Pumpe bereits in einem "kritischen" Druckbereich war und sich gequält hat, während die andere den Gegendruck noch gut wegsteckte. Würde Sinn machen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2012 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

ich sehe den Grund auch etwas in den unterschiedlichen Bauarten, der Kolben kann nicht nachgeben, Membranen sind fexibel und geben bei einem größeren Gegendruck schon etwas nach.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de