Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 20.Jan 2012 11:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Also im Grunde genommen muss ich dem Hardy da Recht geben - denn mit wahrer Tierliebe hat die Hälterung von Koi und das ganze Drumherum und der Weg dahin nicht wirklich viel zu tun. Wenn man alleine überlegt, wie viele Koi bei der Selektion jämmerlich verrecken nur damit einige wenige schöne bunte Tiere, die unserem Geschmack entsprechen die weite Reise von Japan nach Deutschland antreten dürfen...

Man stelle sich mal vor statt Koi wären es Hundewelpen. Von zig Welpen werden einige wenige als adäquat eingestuft, die anderen kommen in eine Kiste in der sie langsam ersticken und werden entsorgt. Die Auserwählten kommen dann in ein riesen Freilaufgelände und wenn sie sich nach einiger Zeit wunschgemäß entwickeln werden sie nach Deutschland verfrachtet. Dort warten sie dann in einem Käfig bei einem Hundehändler auf ihren zukünftigen Besitzer, der sie dann mit vielen anderen zusammen in einen klinisch sauberen Zwinger sperrt wo sie mit Hochleistungsfutter fett gefüttert werden. Da wäre wohl längst der Tierschutz aktiv.

Natürlich "lieben" wir unsere Koi, aber das ist irgendwie so ein Gesellschaftsphänomen mit unseren Haustieren. Hundchen bekommt nur das teuerste und beste Futter, hat ein schickes Körbchen, tonnenweise Spielzeug, zum Gassigehen gleich mehrere Halsband und Leinensets aus feinstem Elchleder und dann gehen wir in den Supermarkt und kaufen gut und günstig ein paar Steaks aus Massentierhaltung.

Sorry, das war jetzt total offtopic und hat mit dem eigentlichen Thema gar nichts zu tun... :oops:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jan 2012 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Jürgen,
so schnell ist deine Frage nach den Unterschieden des Koiteichs in den Bereich artger... Haltung abgedriftet. :(
Manchmal frage ich mich auch ob sich der Koi, in einem speziell nach seinen Bedürfnissen gebauten Teich, wohler fühlt.

Da es nun mal Tiere sind entwickeln sich die Koi in einem speziellen Koiteich möglicherweise besser.
Auch die Beobachtung durch den Halter ist in ganz klarem Wasser ohne Ecken ist eher gegeben.
Auf jeden Fall sollte er sich besser fühlen, als beim Händler in den überfüllten Verkaufsbecken.

Die Zuwendung durch den Halter, sollte in beiden Teichen gegeben sein. :love:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jan 2012 23:03 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Jörg,

irgendwie führt doch immer das eine auch zum anderen. So deplatziert finde ich das an dieser Stelle nichtmals.

Joerg hat geschrieben:
Manchmal frage ich mich auch ob sich der Koi, in einem speziell nach seinen Bedürfnissen gebauten Teich, wohler fühlt.

Nach seinen Bedürfnissen oder nach denen seines Besitzers? :wink:

Also Leute... haut bitte weiterhin fleißig in die Tasten und teilt mir eure ureigene Meinung zu dieser Fragestellung mit. Niemand wird hier wegen seiner Meinung schräg angesehen oder angelacht. Dafür sorge ich... :hammer3: :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jan 2012 0:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Jürgen,
so schnell ist deine Frage nach den Unterschieden des Koiteichs in den Bereich artger... Haltung abgedriftet. :(
Manchmal frage ich mich auch ob sich der Koi, in einem speziell nach seinen Bedürfnissen gebauten Teich, wohler fühlt.

Da es nun mal Tiere sind entwickeln sich die Koi in einem speziellen Koiteich möglicherweise besser.
Auch die Beobachtung durch den Halter ist in ganz klarem Wasser ohne Ecken ist eher gegeben.
Auf jeden Fall sollte er sich besser fühlen, als beim Händler in den überfüllten Verkaufsbecken.

Die Zuwendung durch den Halter, sollte in beiden Teichen gegeben sein. :love:


Erkläre bitte mal, was beinhaltet ein nach den "Bedürfnissen" des ....gebauten Teich :!: , weshalb fühlt sich dann der Koi......wohler :?:

Wo, in welchen speziellen Koiteich entwickeln sich die Koi möglicherweise besser :?: Was ist ein Koiteich :roll:

Ist auf den ersten beiden von mir eingesetzten Bildern, mit dem "massiven" Überbesatz eine Beobachtung der Koi durch den Halter nicht gegeben :?:

Ein Koi fühlt sich wohl, also da würde ich dann noch etwas weiter ausholen, sich wohlfühlen würde für mich auch bedeuten, es treten keine Erscheinungen bei dem Koi auf, welche den Zweibeiner dazu bewegen, den Wasserkörper der Koi mit bunten Chemibomben zu beaufschlagen und das teilweise mehrfach im Jahr und das dann oft immer wieder, Jahr für Jahr :idea:

Ob nun UVC und/oder Ozon in dem jeweiligen Wasserkörper eingesetzt werden muß/sollte, das steht auf einem anderen Blatt.

Das dies ganze eine sehr weitreichende und große Bandbreite abdeckt, das sollte dir ansich auch klar sein.

Man könnte auch noch etwas weiter ausholen, egal was nun ein Gartenteich/Koiteich darstellen soll:
Warum werden sooo viele Medikamente für die Koihaltung angeboten, liegt das an dem Gartenteich/Koiteich.
Oder grundsätzlich an anderen Dingen...ist alles zum wohle der Koi,.......Wasservolumen....Parameter messen und tausen andere Dinge.

Was ist ein Gartenteich, was ist ein Koiteich.

Ist ja schon gut, ich halte jetzt meine Finger still, andere sollen auch mal zu Wort kommen

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jan 2012 7:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moinsen !

Für mich ist das etwas zu kurzsichtig gedacht, wenn man versucht, zu Hause irgendwie das natürliche Umfeld des Koi zu immitieren. Das ist in unseren Pfützen gar nicht möglich.
Versucht hab ich das auch schon mal.

Beide Versionen bieten Vor- und Nachteile. Für mich ist das eine Risiko-Nutzen-Abwägung. Und da schlägt der Zeiger ganz klar zum Koiteich ohne Pflanzen aus.
So eine Pflanzenhölle sieht schön und natürlich aus. Problem gibt es aber immer dann, wenn es mal zu Krankheiten kommt. Das fängt mit dem Abkeschern an und hört mit dem schlecht zu verteilenden Arzneimittel noch lange nicht auf.
Und das größte Problem ist der Zweibeiner selbst, der für seine Koi spricht und der Meinung verfällt, er könne Angaben zum Gefühlsleben des Tieres in beonders gestalteten Teichen machen. :pillepalle:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jan 2012 9:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
moin,
Zitat:
Und das größte Problem ist der Zweibeiner selbst, der für seine Koi spricht und der Meinung verfällt, er könne Angaben zum Gefühlsleben des Tieres in beonders gestalteten Teichen machen.


das würde ich auch so sehen, und glaube, wenn ich pro Koi im Teich 2000 Liter Wasser
anbiete, in dem für ihn alle wichtigen Parameter stimmen, zusätzlich ein gutes Futter
für ihn bereit halte, ist es dem Tier egal ob er im japanischen Modpond oder bei mir im
Garten schwimmt. :wink:
Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jan 2012 10:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
koisindmeinhobby hat geschrieben:

Erkläre bitte mal, was beinhaltet ein nach den "Bedürfnissen" des ....gebauten Teich :!: , weshalb fühlt sich dann der Koi......wohler :?:

Wo, in welchen speziellen Koiteich entwickeln sich die Koi möglicherweise besser :?: Was ist ein Koiteich :roll:

Ist auf den ersten beiden von mir eingesetzten Bildern, mit dem "massiven" Überbesatz eine Beobachtung der Koi durch den Halter nicht gegeben :?:



Gruß Hardy


Hallo Hardy,

ich "denke mal" das Bedürfnis eines Koi ist nicht ein glasklares Wasser, zwar ist meist der sog. Koi Teich sehr tief aber in der
Fläche klein, das ist in einem groben Vergleich, wie in einem Gefängnis des Menschen, Fernseher, Zeitung, Essen usw. jeden Tag da, aber Tag aus Tag ein nur in einem engen Raum.
Beispiel, ich habe vor über 20 Jahren von einem Gartenarchitekten, einen Teich gebaut bekommen, damals war die Koi Hype
noch nicht so gross, 68 cbm, leider keine Bodenabläufe, keine Steilufer, Flachwasserzone, große Oberfläche, kein Filter ,Bodengrund.
Besatz 6 Goldorfen, 4 Koi, Stichlinge.
Nach einigen Jahren, starker Schlamm und Mulmablage, irrer Pflanzenwuchs, nach 4 Jahren totale Reinigung, Pflanzen und
Bodengrund entfernt, Filteranlage angeschafft.
Von den damals angeschafften Fische leben heute noch 3 Koi, 5 Goldorfen ebenfalls, die wurden aber vor 1 1/2 Jahren verschenkt. In den ersten 4 Jahren hatte ich n i e irgendeine Krankheit im Teich !!

Also wir sollten unbedingt Überbesatz meiden und dem Koi in seinem Teich irgendwie etwas Abwechslung bieten, sei es durch Flachzonen mit leichtem Pflanzenwuchs oder andere Stellen wo die mal was suchen können., keine kreisrunden kleine Teiche, Filterung klar, aber als Ziel nicht absolut glasklares Wasser, die Wasserparameter die für Koi wichtig sind ist das Ziel. Wasservolumen min. 20 cbm, (je nach Koi Besatz), Bodenabläufe, guter Flow im Teich.

Klar auch, das die Definition (Koi-Teich) nicht danach gemessen wird wieviel Jap. Bonsai und Figuren ausserhalb stehen !
Öfter sieht man ja auch Teiche, die r u n d u m große Steine gleichmässig gesetzt haben, das ist ja meist der Beschwerung
der Teichfolie geschuldet, sieht aber aus wie eine Werbung eines Steinhändlers, denke mal, das man dies auch etwas anders gestalten könnte, ist zwar dem Koi schnurz egal, war auch von mir nur ein kurzer Einwand.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jan 2012 11:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Naa jaa,

dann will ich es auch noch mal rausposaunen :mrgreen:


Die Frage war ja nicht "Koigerechter Teich ??" , sondern wo liegen die Unterschiede !

...die habe ich schon so einigermaßen aus meiner Sicht beschrieben.
Meiner Meinung nach ist der Unterschied der gewählte Schwerpunkt bei der Planung !
Für Koiteiche stehen die Fischies im Vordergrund , beim Gartenteich ist es eher der Garten !

.....nun könnte man in einem Fred natürlich mal diskutieren was bräuchte Koi :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jan 2012 12:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

Koi gerecht fände ich wenn der Koi sich selber aussuchen könnte in welcher Teichart er leben möchte .

Bernhard Teichfischer hatte damals vor 10J so einen Teich in einem seiner Bücher vorgestellt .

Ich selbst habe seit über 15 Jahren so ein System und hatte noch nie nennenswerte Probleme .

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jan 2012 12:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
fraglich ist ja auch, ab wann sind das Koi in dem Teich....
Nur weil einer ein paar buntere Farbkarpfen hält, ist das für mich noch kein Koihalter.

Und wer definiert das "wie" für sich....
Die Zone ist doch nach oben oder unten fließend. 8)

Misst das nicht jeder Teichbesitzer an seinen subjektiven Ansprüchen für sich selber?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de