Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 10:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 19.Jan 2012 15:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hallo klaus,

selbst wenn die verklebung dichtheit schafft diffudiert durch den dünnen mantel feuchtigkeit durch und der rest ist eine sache der zeit.

@alwin

die silikonnummer ist auch kacke :oops: ...... wenn dann ausgießen mit harz oder spezialgel.



aaaaber das es auch z.B. Seekabel gibt , die dann auch jahrzehnte Dicht sind , ist schon zu euch durchgedrungen :ätsch: :hallo:


Und was heisst hier dünner Mantel .... in mm ?
Wie geschrieben , es gibt ein ganze Reihe professionelle Anwender bei denn scheint es gut zu funzen !
Bei Schrumpfschlauch / Schrumpmuffen mit Kleber sind mal schnell >5mm Wandstärken drin.
Ob die ganze Geschichte allerdings auch bei so 2 bis 5mm Käbelchen gut funzt ???

....erinnere mich mal so 2 Wochen vor der IK dran , dann bringen ich dir was davon mit !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Jan 2012 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Frank und Hallo Klaus,

also Klaus test ist echt klasse. Top wie du das gemacht hast. Sehr interessante Ergebnisse. Da kann ich schon einiges Ableiten für meinen Teich Betrieb. Danke!

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Jan 2012 17:15 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Alwin,

Alwin hat geschrieben:
Die einen Sagen, es gibt Temperaturschichtungen und die einen sagen es gibt Sie nicht.


Und irgendwie hat jeder Recht. Spricht man von Schichtungen, meint der eine, dass es oben kälter ist als unten. Ein anderer wiederum, wie ich auch, versteht darunter eine Sprungschicht, also eine relativ scharf abgegrenzte Zone, bei der zwei unerschiedliche Temperaturen nur durch eine recht dünne Grenze voneinander getrennt sind. Letzteres, also diese Sprungschicht, finden wir in unseren Teichen nicht. (sieh hier auch --> http://de.wikipedia.org/wiki/Metalimnion)

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Jan 2012 17:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Richtig. Und die einen meinen implizit einen ruhenden Teich und die anderen können in ihrem umgewälzten Teich keine Schichtung messen. Und solange sie nicht vom Gleichen reden, hat wieder jeder Recht. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Jan 2012 17:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
och klaus,

Zitat:
aaaaber das es auch z.B. Seekabel gibt , die dann auch jahrzehnte Dicht sind , ist schon zu euch durchgedrungen


willst du jetzt einen auf korintenkakker abziehen :D

ja - es gibt verteufelt viel und gutes zeugs ........ aber wenn hier ein durchschnittuser von schrumpfschlauch spricht, weißt du genau wie ich, von was geredet wird :hallo:

nebenbei sprechen wir hier von einem 10€ chinathemperaturschätzer - dein kabelpariser würde den neuwert des gerätes um ein vielfaches überschreiten :hammer2:
.......... oder soll ich jetzt erwideren es gibt ja auch thermometer mit 10m kabel die wirklich absolut wasserdicht sind :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Jan 2012 21:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
oooooch Jürgen :ätsch:


wir lernen doch alle etwas , wenn wir uns hier austauschen.
Hättest du nicht mit der Negativmeldung , sondern mit einer Positivmeldung angefangen,
wäre es vielleich anderst gelaufen.

Du hast also auch mit Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber schlechte Erfahrungen ?

Oder nur über die falsche Anwendung von Schrumpfschläuchen ohne Kleber im Unterwassereinsatz ?


Mir geht es nur um Erweiterung meiner Kenntnisse hier ........also nich gleich hauen :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Do 19.Jan 2012 22:31, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Jan 2012 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Alwin,

Alwin hat geschrieben:
also Klaus test ist echt klasse. Top wie du das gemacht hast. Sehr interessante Ergebnisse. Da kann ich schon einiges Ableiten für meinen Teich Betrieb. Danke!

Alwin


jetzt kannst du sicherlich auch verstehen, warum ich den Klaus ein bischen getröstet und in den Arm genommen habe :wink:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 10:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jan 2012 10:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Hardy,

ja natürlich, wenn ich mir den Test anschaue und die Technik kenne, die Klaus eingesetzt hat, ist mir vieles klarer geworden.
Danke,

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de