Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 6:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 14.Jan 2012 23:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo zusammen,

wir hatten es schonmal nebenbei - aber was ist wirklich gut?

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 0:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Was willst du mit deiner Aussage genau wissen?
Was ist wirklich gut?
Denke beim Teichbau braucht man nicht unbedingt ein Planungsprogram.
Außer man möchte einen Designerteich.
Etwas Vorstellungsvermögen und Kreativität dürfte ausreichen um einen Teich zu planen. Außerdem stehen im Netz genug Teiche bei denen man sich was abschauen kann! Oder man sucht sich einen erfahrenen Teichbauer und bespricht mit ihm die ganze Sache!

Planungsprogram hin oder her, hatte auch versucht mit einen gartenplaner meinen Garten zu planen und den Teich zu integrieren aber bei Bau wird es eh immer anders als man "geplant" hat !

MfG
Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 1:08 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
..........................................einfach selber zeichnen, die technische Seite mit Maße, und dann noch eine colorierte Gesamtansicht das macht sich immer gut.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 11:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Timo,
ich bin bei diesem Thema mal auf diese Software gestoßen.
http://www.ideaspectrum.com/arch_features.php

Die Ergebnisse sehn ganz vernünftig aus.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Timo,
um meinen neuen Filterkeller inkl. Filter und ..... zu planen, habe ich das AutoCad genommen.
Ich finde es einfacher als Bleistift und Zettel denn wenn ich was ändern möchte, muss ich nicht radieren :ätsch:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 12:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Franz,
zum Zeichnen der Verrohrung kann ich dir dieses kostenlose Programm empfehlen.
http://www.coade.com/products/cadworx-draftpro

Die Oberfläche der AutoCAD Application ist auch in Deutsch verfügbar.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 14:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
AutoCad als Zeichenprogramm kann ich auch nur empfehlen - arbeite ich selber auch mit! :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 6:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Jan 2012 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo zusammen,

vielen vielen Dank für die Tips! :)

ich habe mir mal das Free Landscape aus dem Link von Jörg heruntergeladen - echt klasse! Da kann man nicht nur anschaulich zeichnen, sondern auch die Koi im Teich bereits bei einem virtuellen Rundgang durch den entworfenen Garten bereits füttern!

Echt cool gemacht! Wenn auch in der kostenlosen Version natürlich nicht alle Funktionen und vor allem alle Elemente zu finden sind.

Ich habe heute meine Zeit im Zug hin und zurück zur Arbeit genutzt und folgendes entworfen:

Dateianhang:
Gartenplanung 1 - Draufsicht.jpg
Gartenplanung 1 - Draufsicht.jpg [ 133.79 KiB | 2401-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Gartenplanung 2 - Perspektive Gesamtansicht.jpg
Gartenplanung 2 - Perspektive Gesamtansicht.jpg [ 522.95 KiB | 2401-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Gartenplanung 3 - Perspektive Teich Fütterung.jpg
Gartenplanung 3 - Perspektive Teich Fütterung.jpg [ 548.61 KiB | 2401-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Gartenplanung 4 - Perspektive vom Eingang.jpg
Gartenplanung 4 - Perspektive vom Eingang.jpg [ 469.07 KiB | 2401-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Gartenplanung 5 - Perspektive Teich Kiesweg.jpg
Gartenplanung 5 - Perspektive Teich Kiesweg.jpg [ 539.95 KiB | 2401-mal betrachtet ]


Wie man sieht ist natürlich nicht alles perfekt und komplett nach den eigenen Wünschen in der Free Version zu erstellen - es ist jedoch 1000 mal besser als meine künstlerischen Fähigkeiten auf papier, schnell änderbar und mit Maßangabe! Einen Wasserstand über 0 kann man leider nicht realisieren (ich zumindest aktuell nicht) Dieser sollte natürlich in dem Hochteich eig. höher sein!

Gefällts euch?

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Jan 2012 23:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Toll gemacht Timo. :thumbsup:

Für nur mal so im Zug entworfen ist das Ergebnis sehr ansehnlich.
Habe es bisher nur auf dem Desktop rumliegen, aber das sollte sich bald ändern. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Jan 2012 0:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hi Timo,

Sieht gut aus!
PS: Schau dir auch mal Visio (ms Office) an. Da kannste 2D Zeichnungen auch gut vermaßen.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de