Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler von Oase
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 15:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

Naja, Jürgen. Deine rechnung mit einem trommler und einem Modul hingt ganz gewaltig für einen 30m³ Teich, und das weißt du doch auch. Da brauch ich mir das ganze nicht schön rechnen.
Aber seis es drumm.

Du hast aber immer noch nicht meine beiden Fragen beantwortet.
Es ist ja nicht so schlimm. wenn du sie nicht beantworten möchtest, oder kannst oder darfst, was auch immer. Dann ist es doch ok. Bis jetzt weichst du nur aus.

Grüßle :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler von Oase
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 15:09 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Richard,

solange du hier nicht mal deine Definition des "richtigen" Koiteiches darlegst, kannst du hier schreiben und fordern was du möchtest. Ich lehne mich mal ein wenig aus dem Fenster und behaupte, dass du der sinnfreien Ansicht bist, dass nur ein Wasservolumen >50m³ oder mehr einen "richtigen" Koiteich darstellen können. Möglicherweise irre ich mich dabei, aber das werden wir ja dann sehen wenn deine Definition hier mal zu lesen ist.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler von Oase
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 15:11 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Karlchen,

Karlchen hat geschrieben:
Naja, Jürgen. Deine rechnung mit einem trommler und einem Modul hingt ganz gewaltig für einen 30m³ Teich, und das weißt du doch auch


Deine hinkt und ich habe mir wenigstens die Mühe gemacht und dir erklärt woran das liegt. Argumente, die deine Behauptung stützen, vermisse ich hier hingegen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler von Oase
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 15:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

Jürgen, das die Rechnung mit den 1 x Trommler und 1 x Modul schöngerechnet ist , wissen wir beide doch recht gut. Das damit solch Ergebnis wie auf dem Video bei einem 30m³ Teich nicht ohne weiteres zu erziehlem ist, auch. Da komme ich mit den 2 Kisten nicht aus.

Da ich aber ausgehen muß, das du mir auf meine konkreten Fragen keine Antwort geben willst, weiß ich was ich davon zu halten habe. Denn das ist doch offensichtlich.

Denn da brauchen wir gar nicht weiter zu diskutieren. Aber leider bringt dann dieser Beitrag also das Thema hier nix. Ist ehe dann nur Werbung ohne fachliche Info.

Sorry, ist aber so. Und keine Angst, ich löchere nicht weiter mit unbequemen fragen. Diese wurden mir zu genüge mit Nichtbeantwortung schon beantwortet.

Grüßle Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler von Oase
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 15:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo
Was gerechtfertigt eigentlich für die Oase Biokammer
Abmessungen 830 x 600 x 820mm (L x B x H)
wenn man die so nennen kann
den Preis von 749€ ???
Auch wenn ich die Module in 20-30min zusammenstecken kann
besorge ich mir doch eine kostengünstigere Tonne und baue selbst ein paar Flansche ein
Vermutlich werde ich hier
abgesehen von "meiner" reinen Arbeitszeit die ich mit ca 2-3Stunden veranschlagen würde
je Modul-Kammer
mindestens einige hundert Euro einsparen !!! - je Modul !!!
Ne ne ich bleibe dabei , ist einfach überteuert
schöngerede hin und her :pillepalle:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler von Oase
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 15:39 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Karlchen,

Karlchen hat geschrieben:
Jürgen, das die Rechnung mit den 1 x Trommler und 1 x Modul schöngerechnet ist , wissen wir beide doch recht gut. Das damit solch Ergebnis wie auf dem Video bei einem 30m³ Teich nicht ohne weiteres zu erziehlem ist, auch. Da komme ich mit den 2 Kisten nicht aus.

Sorry, mein Freund, aber damit disqualifizierst du dich erneut. Und sei bitte so nett und versuche es künftig zu vermeiden für mich zu sprechen. Das erledige ich dann doch lieber selbst.

Für die optische Qualität des Wassers verwende ich den TF und nicht die Biokammern. Anscheinend läuft das bei dir anders. Wenn ein 30m³ Teich so besetzt ist, dass sich die Fische beim Schwimmen nicht aneinander vorbei quetschen müssen, dann genügt mir eine Biokammer völlig. Und wer meint seinen Teich massiv überbesetzen zu müssen, der sollte dann eben optional eine zweite Biokammer hinzunehmen. Alles kann.... nichts muss. Und eben dieser modulare Aufbau macht die Sache hier so interessant. Die Filteranlage kann man ohne viel Aufwand den sich ggf. ändernden Parametern anpassen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler von Oase
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 15:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Tja, nun muß ich doch noch mal.

Wer sich da disqualifiziert hat, sei ja wohl noch dahin gestellt. Ich für meinen Teil beziehe es auf mich nicht. Du beantwortest Fragen nur mit ausweichenden Flosskeln. Was wofür benutzt wird, brauchst du wohl niemanden hier erklären müssen. Mir schon gar nicht.

Jürgen, ich hatte eigendlich mehr erwartet.

Aber nun bin ich endgültig hier aus dem Thema. Das führt zu nix. Ist ne reine Werbedisskusion mit nix, in meinen Augen. Fachlich bringt das keinen weiter.
Da hab ich sinnvollere Sachen zu tun.

Grüßle :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler von Oase
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 17:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moinsen !

Zitat:
Im Internet nachzusehen, Qualität Spitze, Preis-Leistungsverhältnis ebenfalls, das ist ein Filter für "einen richtigen Koiteich"
leider kann Jürgen Hassert mit diesem Begriff aber nichts anfangen.


Sorry, aber du solltest deine Animositäten jetzt mal zu Hause lassen.
Bitte begründe deine Aussage anhand der Abmessungen des Trommlers. Laut PDF-Produktkatalog hat die gesamte Einheit, incl. Trommler, ein Volumen von 445 Liter.
Wie lässt sich die Standardsteuerung des Inazuma mit der des OASE vergleichen ?

Zitat:
Zitat:
Jürgen, das die Rechnung mit den 1 x Trommler und 1 x Modul schöngerechnet ist , wissen wir beide doch recht gut. Das damit solch Ergebnis wie auf dem Video bei einem 30m³ Teich nicht ohne weiteres zu erziehlem ist, auch. Da komme ich mit den 2 Kisten nicht aus.


Selten so einen ......gelesen. :hammer2: Alleine das Biomodul ist so groß, wie der Inazuma insgesamt. Es fasst 400 Liter Wasser, also kann da mal locker 200 Liter Helix rein. Ich spar mir mal die Abbauleistung.
Bei einem 30.000 Liter Koiteich kann ich den Teich im günstigsten Fall knapp 1 x pro Stunde durch die Trommel jagen. Alleine das ist der entscheidende Wert. Alles andere ist Biologie und auch die ist ausreichend für einen angemessenen Fischbesatz.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler von Oase
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 17:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Jens,

schön das Du hier Deinem Freund zu Hilfe eilst, aber klar total vergleichen kann man ja Oase nicht mit anderen Trommlern,
der von mir aufs grade wohl ausgewählte ist aus Edelstahl, was schon mal wertiger ist, der Durchlauf ist wesentlich höher,
die Hel-X Kammer langt dicke, denn zuviel Material wird zu wenig bewegt.

Und übrigens die "Animositäten" bemängelst Du nur bei mir, am Anfang hatte ich nur Fragen gestellt, wie Karl auch, beantwortet wurden die nicht, es kamen nur polemische Gegenfragen.
Auch Du sprichst ja jetzt von einem 30 cbm Teich :D der Teich den Jürgen aber vorstellte und die Wasserproben entnahm ist absolut größer wie 30 cbm, die Fragen danach liefen ins Leere.

Aber auch ich bin jetzt raus und überlasse Dir und Jürgen jetzt das Feld für weitere Werbesprüche :pillepalle:

Bis bald, hoffentlich bei einem anderen Thema !!!!

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler von Oase
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 18:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
schön das Du hier Deinem Freund zu Hilfe eilst

Wenn ich eines ganz sicher weiss, dann das Jürgen keine Hilfe benötigt.

Zitat:
die Hel-X Kammer langt dicke
Ich gehe davon aus, das du die Kammer schon mal gesehen hast. Ich nicht, daher meine Nachfrage.
Auf den Fotos nimmt die Trommel etwa 50 % der Kammer ein. Da blieben dann keine 200 Liter Volumen für das Helix. Da würde ich nicht sagen, dass es dicke langt.

Zitat:
ist aus Edelstahl, was schon mal wertiger ist
Das ist richtig.

Zitat:
der Durchlauf ist wesentlich höher,
was man so wesentlich nennt. Es wird ein Durchfluss von 30 m³/Stunde empfohlen bei einem 70er Sieb. Oase hat 25m³ angegeben, bei einem 60er Sieb. Das tut sich nun wirklich nicht viel.

Zitat:
Aber auch ich bin jetzt raus und überlasse Dir und Jürgen jetzt das Feld für weitere Werbesprüche :pillepalle:
Ich habe mit Werbung nix am Hut. Ich möchte mir aber das Recht herausnehmen, in einem Forum zu diskutieren. Ich selber stehe auf Smartpond und bleibe auch dabei.

Und wenn du jetzt ganz ehrlich bist, hinkt der bislang gestellte Vergleich doch erheblich.
Zu dem Teich in der Werbung kann ich nix sagen. Ich meine gelesen zu haben, dass irgendeiner mal den Besitzer gepostet hatte.
Wenn du nun behauptest, dass die Filtereinheit von OASE das Teil nicht so klar halten kann, unterläuft dir meiner Meinung nach ein schwerer Fehler, denn du stellst den Filter als einzig relevanten Faktor hin, was aber bei weitem nicht der Fall ist.
Von daher kann er reichen, muss es aber nicht.
Bislang ist das alles aber Kaffeesatzleserei.




Gruß Jens,
der auf eine Diskussion über den richtigen Koiteich gerne verzichten kann

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de