Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 8:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfteter Bodenablauf
BeitragVerfasst: Do 12.Jan 2012 21:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Hallo Kallemann,

diesen DOM-Deckel habe ich so geändert und eingebaut.

Habe auch eine Doku darüber. Wenn es Dich interessiert, kann ich Diese hier im Forum einstellen.

Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfteter Bodenablauf
BeitragVerfasst: Fr 13.Jan 2012 7:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo heinz,

orginal belüftetet domdeckel sind anderst konstruiert.

bei deiner konstruktion sehe ich die wartung - die zwangsläufig ist als sehr aufwendig an.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfteter Bodenablauf
BeitragVerfasst: Fr 13.Jan 2012 8:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Heinz,
du weißt, Dokus sind immer willkommen.
Den "Zuluft"- Schlauch führst du im BA - Rohr. Wenn du einen Schieber zur Regulation verbaut hast,
muß der Schlauch davor aus dem BA-Rohr herausgeführt werden.
Ich selbst werde keinen belüfteten BA verwenden.
Die Belüftung erfolgt im Filter.

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfteter Bodenablauf
BeitragVerfasst: Fr 13.Jan 2012 10:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
Hallo Heinz,

ich habe zwei solcher belüfteten Domdeckel verbaut. Bei meinen wird die Luftleitung parallel zum Wasserrohr rausgeführt, also kein Problem mit Schiebern etc. Ich finde es sehr angenehm, keine seperaten Luftschläuche im Teich zu haben. Ob der beschriebene Sogeffekt wirklich so funktioniert, kann ich sagen, da die Lüftung sehr sporadisch läuft.

Viele Grüße

Heribert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfteter Bodenablauf
BeitragVerfasst: Fr 13.Jan 2012 10:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Habe mal gamalt

Dateianhang:
belüfterBA.JPG
belüfterBA.JPG [ 16.45 KiB | 1118-mal betrachtet ]



Dort kann man erkennen das der blaue Sog der BA von dem grauen Sog der Belüftung unterstützt wird
Die Wassergeschindigkeit wird erhöht und mehr am Boden liegender Mulm/Kot zum BA gebracht.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfteter Bodenablauf
BeitragVerfasst: Fr 13.Jan 2012 11:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
jo,

stimmt schon was der klaus gemalt hat .......... letzendlich kann man grob sagen die durchflussleistung des BA ist die eine kraft, die zweite kraft die sich ergibt ist die literleistung der luft - baugleich eines lufthebers ...... dadurch wird mehr sogwirkung ohne erhöhung des BA durchflusses erzielt.

haben wollte ich es trotzdem nicht - geschmacksache :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfteter Bodenablauf
BeitragVerfasst: Fr 13.Jan 2012 11:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.............wieso schmeckt das anders ? :ätsch:


Ich finde das Teil immer noch gut .
Es läuft sehr selten , ausser ich glätte damit die nächtliche Sauerstoffsenke.
Zur Not kann ich ebend umstöpseln und mit reinem Sauerstoff an der tiefsten Stelle gegensteuern.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 8:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfteter Bodenablauf
BeitragVerfasst: Fr 13.Jan 2012 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
also, was Klaus hier ausführt ist nachvollziehbar und sicher richtig!
Aber Jürgen, eine zweite Kraft in Bezug auf den Flow (BA) ist das sicher nicht!
Das wäre nur dann gegeben, wenn die Luft wie beim Luftheber direkt in die Flowrichtung in das BA - Rohr entlassen wird.
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfteter Bodenablauf
BeitragVerfasst: Fr 13.Jan 2012 15:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...doch doch , es ist schon eine Beschleunigung am Boden , wo der Dreck liegt, deutlich erkennbar.

Wie du das nun nennen willst , ist doch nicht wirklich wichtig.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfteter Bodenablauf
BeitragVerfasst: Fr 13.Jan 2012 15:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
...wenn ich das auf dem Bild richtig interpretiere, dann entsteht durch die Belüftung im Abflussrohr auf jeden Fall kein größerer Flow, da diesen Flow die Pumpe regelt (die dahinter angeschlossen ist) und nicht die Belüftung. Der Flow, der am Boden des Teiches entsteht, ist dann aber größer als die Absaugleitung der Pumpe, da hierzu noch der Flow der Belüftung hinzukommt, der das Wasser ja über dem Ablauf nach oben treibt. Somit kann man doch sagen:

Flow Ablaufrohr = Pumpenleistung
Flow vom Bodenablauf nach Oben = Flow der Belüftung
Flow am Teichgrund zum Bodenablauf = Pumpenleistung + Flow der Belüftung

somit treibt der größte gebündelte Flow den Dreck zum BA und von dort geht er mit der Pumpenleistung weiter?

hab ich das kapiert?

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de