Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Pumpe für Smartpond 800G
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 12:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2008 14:24
Cash on hand:
158,54 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: 88422 Bad Buchau
:hallo: Hallo zusammen, :hallo:

Ich habe mir letztes Jahr einen Smartpond 800G zugelegt. Nun benötige ich noch eine geeignete Pumpe. Ich habe an eine Evo Gree Stream gedacht. Gibt es evtl. eine günstigere Lösung? Pumpenschacht ist vorhanden, Bodenablauf DN 110, Skimmer DN 100.
Förderhöhe Pumpenschacht - Smartpond ca. 2m. Leitungslänge Pumpenschacht - Smartpond ca. 4 m. Smartpond steht ca. 1m über Wasserspiegel. Für Vorschläge - Erfahrungen wäre ich dankbar.

Grüße aus Oberschwaben
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Pumpe für Smartpond 800G
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich hatte eine 16.000-er Eco von Oase unten drin und eine 10.000-er am Skimmer.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Pumpe für Smartpond 800G
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 19:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo Michael
und Frohe Weihnacht.

Wieviel m³ hat dein Teich an Wassermege :?: :?: :?:

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Pumpe für Smartpond 800G
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 19:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Michi,

ohne Nennung deiner Wunschumwälzung macht so ein Thread keinen Sinn

das was hinten rauskommen soll ist der wichtigste Wert dann kann man sich gedanken machen

wobei bei deiner Konstellation nicht viele Pumpen in Frage kommen werden (Schmutzfracht).

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Pumpe für Smartpond 800G
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 20:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2008 14:24
Cash on hand:
158,54 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: 88422 Bad Buchau
Hallo zusammen,

Ihr habt ja recht, das Wichtigste mal wieder vergessen. Mein Teich hat 22 000 Liter.
Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Pumpe für Smartpond 800G
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2011 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
.......... da würde ich die 30.000 promax von Oase nehmen, die schafft bequem alles.

Ab ca. Anfang März gibt es eine neue Oase "Aquamax Eco Twin 30000", Verbrauch 320 Watt !!!!! bei 27000 l/h
allerdings fast 1000.--EUR

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Pumpe für Smartpond 800G
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2011 14:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Promax schafft eine Körnung von 8mm, sind klasse Dauerläufer

und wenn eine Version mit weniger Stromverbrauch kommt sind sie nochmal

um einiges besser jedoch wären mir die 8mm viel zu wenig.


Gruß Sascha der den Schmutz im Filter haben will und nicht außen am Gitterkorb

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Pumpe für Smartpond 800G
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2011 15:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
riwerndrei hat geschrieben:
.......... da würde ich die 30.000 promax von Oase nehmen, die schafft bequem alles.

Ab ca. Anfang März gibt es eine neue Oase "Aquamax Eco Twin 30000", Verbrauch 320 Watt !!!!! bei 27000 l/h
allerdings fast 1000.--EUR



Wenn ich mich recht erinnere, liegen da auch nur zwei Pumpen in einem Gehäuse.

Ist also auch nicht so der Brüller.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Pumpe für Smartpond 800G
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2011 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
sascha73 hat geschrieben:
Die Promax schafft eine Körnung von 8mm, sind klasse Dauerläufer

und wenn eine Version mit weniger Stromverbrauch kommt sind sie nochmal

um einiges besser jedoch wären mir die 8mm viel zu wenig.


Gruß Sascha der den Schmutz im Filter haben will und nicht außen am Gitterkorb


........... das ist halt das Problem und der Nachteil der "gepumpten" Version der Filterung :!:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Pumpe für Smartpond 800G
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2011 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
edekoi hat geschrieben:
riwerndrei hat geschrieben:
.......... da würde ich die 30.000 promax von Oase nehmen, die schafft bequem alles.

Ab ca. Anfang März gibt es eine neue Oase "Aquamax Eco Twin 30000", Verbrauch 320 Watt !!!!! bei 27000 l/h
allerdings fast 1000.--EUR



Wenn ich mich recht erinnere, liegen da auch nur zwei Pumpen in einem Gehäuse.

Ist also auch nicht so der Brüller.


.......... verstehe ich jetzt nicht, habe dies immer als Vorteil empfunden einen Motor ein-und ausschalten zu können :idea:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de