Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Do 22.Dez 2011 2:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Reinhold hat geschrieben:
Hi Ralf,

2 grad :shock: wären mir etwas zuwenig für die Koi!

Hast du keinen Brunnen mit dem du den Teich auf ca 6 grad halten kannst?

Gruß Reinhold

Moin Ralf,

schließe mich da Reinhold an, WW mit normalem Leitungswasser wäre sicherlich auch eine schnelle wärmende Möglichkeit!

Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen


________________________________

Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010, Volumen 88m³, Wassertiefe bis 3m,
Sprick Trommelfilter TRi2 mit 43 mµ Sieb/MovingBead 325, Biostufe 3000 Liter incl. 1000 Liter Hel-X HX 14 KLL Füllkörper,
2x LINN L3/01, Drehzahlsteller, Schwimmschalter, 4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe, Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
Externe Stromversorgung der Filtertechnik, Isolierter/begehbarer! Filterraum für die gesamte Elektrik/Technik
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm, 2 Repositionsflanzenfilter,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, Innenhälterung 2,8 m³ …, 66 Koi von 12 – 86 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
viewtopic.php?f=55&t=12163&start=30

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Do 22.Dez 2011 12:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Ja okay Doppelstegplatten kenne ich Styrodur ja (ist aber nicht lichtdurchlässig) aber Lichtstegplatten die schwimmen , sagt mir nun wirklich nicht viel.

Hallo Ralf,
Lichtstegplatten bringst Du sehr einfach zum Schwimmen: Du baust Dir aus grauen 75er-HT-Rohren ein Rechteck in der Größe der verwendeten Lichtstegplatten und befestigst die Platten an vier Ecken mit Kabelbindern auf den HT-Rohren. Jetzt legst Du sie einfach auf die Teichoberfläche und hast den Vorteil, dass sich durch den von den HT-Rohren geschaffenen Abstand zur Wasseroberfläche ein isolierendes Luftpolster bildet. Im Frühjahr schneidest Du die Kabelbinder durch und kannst dann Lichtstegplatten und HT-Rohren getrennt voneinander platzsparend lagern.
Gruß
Julian49


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2012 14:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Okt 2007 17:50
Cash on hand:
203,99 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Saarland
So Hallo zusammen,so langsam wird es Zeit dass ich mich mit meinem Problem dass ich hatte mal wieder melde! Als ich vorige Woche die Abdeckung vom Teich nahm war ich total Happy. Alle Fische einschließlich des Showa der Anfang Dezember Regungslos auf der Seite lag haben unbeschadet den Winter überstanden! Habe gestern den Teich mal grob gesäubert um freu mich schon auf den bevorstehenden Sommer. Bei all denen die sich meinem Problem persönlich angenommen haben indem sie mir geschrieben haben möchte ich mich noch besonders bedanken!
MfG Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2012 12:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Okt 2007 17:50
Cash on hand:
203,99 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Saarland
Hallo wollte mich mal wieder melden, in der Hoffnung dass dies jemand liest der vielleicht eine Idee hat. Der Showa der schon vor dem Winter schwächelte liegt nunmehr seit ein paar Tagen auf dem Grund und schwimmt eher selten. Rein äusserlich hat er keine Anzeichen einer Verletzung. Er schwimmt mit angelegten Brustflossen so dass es vielleicht mit Parasiten zu tun hat??? Kann das sein bei 10 Grad Wassertemperateuren????? Frage wäre nun was macht ihr mit einem solchen Fisch??? Ich würd ihn vielleicht mal Keschern und richtig untersuchen???? was haltet ihr davon. Oder mal einfach noch warten bis es wärmer ist???? Danke Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2012 18:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
..sieht nach Parasiten aus.

Es sollte bald ein Abstrich untersucht werden.
Jetzt im kälteren Wasser lässt er sich leichter fangen,
und das kann doch einigen Stress ersparen.
..... also ran !

Wenn du die Plagegeister gefunden hast , dann kann in Ruhe geplant werden !
Denn viele viele Mittelchen wirken unter 12°C nicht , einige sogar erst ab 18°C.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Mi 21.Mär 2012 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2012 19:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Bonkoi hat geschrieben:
So Hallo zusammen,so langsam wird es Zeit dass ich mich mit meinem Problem dass ich hatte mal wieder melde! Als ich vorige Woche die Abdeckung vom Teich nahm war ich total Happy. Alle Fische einschließlich des Showa der Anfang Dezember Regungslos auf der Seite lag haben unbeschadet den Winter überstanden! Habe gestern den Teich mal grob gesäubert um freu mich schon auf den bevorstehenden Sommer. Bei all denen die sich meinem Problem persönlich angenommen haben indem sie mir geschrieben haben möchte ich mich noch besonders bedanken!
MfG Ralf


Respekt hierfür :1st: :1st:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 11:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Okt 2007 17:50
Cash on hand:
203,99 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Saarland
Hallo Leute muss mich mal wieder melden. Gestern war eigentlich der Hammer. Als ich morgens in den Garten ging hing oder stand er aufrecht am Teichrand wie ein Korken. Null Flossen bzw. Kiemenbewegung . Schiete dachte ich jetzt hat es ihn doch erwischt! Als ich ihn dann Keschern wolte, schüttelte er sich und Schwamm weg. Mein erster Gedanke war, kann ein Fisch bzw. Koi schlafen wie ein Mensch????? Gehe dann hier ins Forum und lese von der Schlafkrankheit , sehe die Bilder dazu und erkenne schon die Gemeinsamkeiten.
Glaube aber nicht dass es Soetwas gibt!!!! Denke eher dass er total erschöpft ist und alle Lebenswichtigen Funktionen runterfährt. Habe dann das Futter angefettet und heute morgen schwimmt er mit den anderen???? Obwohl meine Frau recht hat die ihn gestern Mittag beobachtete . Es Ist ja ein Showa und er schimmert im ganzen besonders die Schwanzflosse leicht rötlich , so wie man es kennt wenn sie Laichen???? Was um die Jahreszeit ja wohl auch nicht sein kann! Ich werd ihn ganz einfach mal im Auge behalten und hoffen dass es mit den Temperaturen schnell aufwärts geht!!!!!!!
FrohenOstern Euch allen Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 23:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 12:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
..sieht nach Parasiten aus.

Es sollte bald ein Abstrich untersucht werden.
Jetzt im kälteren Wasser lässt er sich leichter fangen,
und das kann doch einigen Stress ersparen.
..... also ran !

Wenn du die Plagegeister gefunden hast , dann kann in Ruhe geplant werden !
Denn viele viele Mittelchen wirken unter 12°C nicht , einige sogar erst ab 18°C.



!!!!!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 19:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Okt 2007 17:50
Cash on hand:
203,99 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Saarland
Hallo Leute schon mal sowas gesehen ????? Ich noch nicht . Ich versuch mal die Bilder hochzuladen und hoffe dass man etwas erkennen kann oder zumindest vielleicht jemand schon mal was in der Art gesehen hat. Habe die Bilder als er schwimmt heute Mitag gemacht und die auf denen er wieder wie tot ist,gerade im Moment. Weiss ja nun nicht ob vielleicht einer der Meinung ist dass er tot sei, aber ich kann Euch beruhigen er lebt!!!! Er hing seit heut Mittag 13Uhr bis jetzt so leblos, weiss auch nicht ob es so toll ist ihn dann zu "wecken" oder wie man das nennen mag?!?!?!?! Hab null Interesse das Tier zu quälen , aber wenn du halt keine IH hast musst du Ihn am besten im Teich lassen da dort seine Chancen am grössten sind denke ich???

Mfg Ralf


Dateianhänge:
L1030305.JPG
L1030305.JPG [ 148.32 KiB | 2279-mal betrachtet ]
L1030304.JPG
L1030304.JPG [ 148.24 KiB | 2279-mal betrachtet ]
L1030299.JPG
L1030299.JPG [ 90.95 KiB | 2279-mal betrachtet ]
L1030297.JPG
L1030297.JPG [ 108.61 KiB | 2279-mal betrachtet ]
L1030296.JPG
L1030296.JPG [ 102.94 KiB | 2279-mal betrachtet ]
L1030295.JPG
L1030295.JPG [ 109.94 KiB | 2279-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2012 9:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Okt 2007 17:50
Cash on hand:
203,99 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Saarland
Hallo zusammen hatte den Patienten gestern mal aus dem Teich genommen um ihm mal ein Bad in erhöhter Temperatur unter beigabe von Salz zu gönnen was ihm sichtlich gut tat.
bin mir aber nicht sicher ob es auf Dauer eine Lösung ist und war. Aus dem Grund habe ich mal aus nächster Nähe ein paar bilder gemacht und würd mich freuen , wenn jemand einen Rat bzw. eine Idee hat. Vorab vielen Dank Ralf


Dateianhänge:
L1000567.JPG
L1000567.JPG [ 69.33 KiB | 2234-mal betrachtet ]
L1000566.JPG
L1000566.JPG [ 69.46 KiB | 2234-mal betrachtet ]
L1000563.JPG
L1000563.JPG [ 102.94 KiB | 2234-mal betrachtet ]
L1000562.JPG
L1000562.JPG [ 94.05 KiB | 2234-mal betrachtet ]
L1000561.JPG
L1000561.JPG [ 95.31 KiB | 2234-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de