Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 4:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mo 12.Dez 2011 22:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

bin noch beim Testen. Nur schon so viel. Ph, Nitrit, Kupfer, und Phosphat sind schon getestet. Es gab Stärken wie auch Schwächen, Wobei die Stärken absolut überwiegen.

Eure Fragen sind auch zum größten Teil schon geklärt. Die UPdate-Frage dauert ca. ne Woche, dann gibts auch da ganz genaue Antwort.

Aber vielleicht noch soviel. Das Gerät hat mich wieder erwarten positiv überrascht. Bezogen von den Meßergebnissen und besonders die Handhabung.

Was mich sehr überrascht hat, war der Nitrittest. Dat war ne Punktlandung. Da ist das Teil extrem genau. Da hat sogar das normale Tischfotometer verloren. Erst das ultrafeine konnte es wieder messen. Aber da hat der Stik die Nase weit vorn.

Die anderen Meßwerte muß ich erst auswerten. Die hab ich nicht mehr im Kopf.

wie gesagt, ich habe alles mit Fotos und so. Mach ich in Ruhe fertig, und dann berichte ich.

und weil man ja gemein ist, sind im Test sogar 2 Meßsticks unterschiedlichen Alters und Fabrikation gewesen. Test sage ich später. habe aber gestaunt. nicht negativ.

So , nu noch Rest und saubermachen und dann ruft das Bett.

ich melde mich.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Di 13.Dez 2011 6:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin,

das hört sich doch gut an. :)

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Di 13.Dez 2011 13:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 27.Jan 2009 11:27
Cash on hand:
1.459,68 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Stimpfach - Rechenberg
Malzeit,

wie gehts weiter? Bin sehr neugierig!

Gruß
Christian

_________________
neu: http://www.koiauktion.japankoi-wild.de

http://www.japankoi-wild.de
http://www.japankoi-shop.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Di 13.Dez 2011 17:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

gebt mir bitte noch etwas Zeit. Wurde gestern sehr spät. Getestet habe ich noch bis 23,45 Uhr. ca.

Bin auch gerade erst von der Arbeit gekommen. Die Fotos werden gerade auf Forengröße gestutzt. Sind doch mehr Bilder als gedacht geworden.
Dann noch die Texte. Damit fang ich nachher an, sodas ich morgen den Rest schaffe. Wenn alles glatt geht.
Also bitte noch bissel Geduld.


PS.: zu dem anderen Thema hier, der Zauberdings, na die UVC , na Ihr wißt was ich meine, da habe ich die Fragen auch sehr schön erklärt bekommen. Die Funktionsweise ist völlig anders , als wie wir angenommen haben.Laut Herstelleraussagen. Aber das schreib ich nach dem Testbericht.

So, ich klink mich jetzt mal aus, und fang an zu texten. :)

Grüßle :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Di 13.Dez 2011 21:45 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Na, da bin ich einmal gespannt, vorallem was das Ding nach 1000 messungen noch macht.
Vielleicht bringen ja einmal die Hofer was raus, das was taugt........kann ja sein :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 17:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,
so jetzt kommt der Bericht, Bitte jetzt nicht antworten. Lasst mich erst alles rein machen.

Danke. Bis gleich.

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 17:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Koikichis,

so, nun ist es soweit. Mein Testbericht. Vorab erlaubt mir ein paar Worte.

Ich möchte mich erst einmal ganz herzlich bei der Firma Söll und besonders bei Herrn Geib bedanken. Durch diese Personen wurde der Test erst möglich. Besonders ein extra Dank an Herrn Geib. Er hat meine Fragen beantwortet und hat mir alles erklärt. Weiterhin konnte ich in Ruhe alles testen, ganz alleine ohne jegliche Beeinflussung ( was vom Hersteller extra so gewünscht war ). Das fand ich toll, und daher sehe ich die Voraussetzungen für einen neutralen Test, als voll gegeben.

So nun geht’s los. Ich hoffe die Bilder sind dann auch in der Reihenfolge richtig. Na schaun wir mal.
Das Gerät: es macht bzw. es ist sehr hochwertig verarbeitet. Viele durchdachte Ideen. Es liegt gut in der Hand und ist extrem leicht zu Bedienen. Später mehr.
Das Gerät wird in 2 Ausführungen erhältlich sein. 1: die Packung mit dem reinen Gerät
und 2: die Packung mit Gerät und den Indikatoren als Starter-Set.
Testbar sind: Ammonium 0-2,0 mg/l, Nitrit 6-125 mg/l , Chlor 0,1-1,6 mg/l , Phosphat 0,02-1,5 mg/l , Nitrit 0-1,0 mg/l , ph 6,5-9,0 , Kupfer 0-3,0 mg/l , Silizium 0,05 -1,0 mg/l.
Diese Parameter sind photometrisch mit dem Gerät bis jetzt testbar.
Die GH und KH sind als Tröpfchentest mit im Starter in 0,5-er Abstufung. ( zumindest bei KH, weiß ich es noch genau ) .

Viele Fragen hatte ja auch Mia (Donata) schon geklärt, daher laß ich den Teil weck, denn doppelt bringt nix.
Getestet habe ich folgende Werte: Kupfer , Ph , Nitrit , Phosphat , Kh als kleine Auswahl. Ich habe alle Test mehrfach bis zu 5 mal gemacht , mit allen Geräten. Deshalb habe ich auch nicht alle Werte getestet, weil eine ganz klare Tendenz sich abzeichnete und die Nacht ein wenig zu kurz war. Getestet hab ich bis ca. 24,00 Uhr. Dann wars genug.
Die Parameter wurden mit dem Meßstick ( es waren sogar 2 Stck. von unterschiedlichsten Produktionsdaten und Chargen ) , mit dem HANNA Hi 83203 sowie mit Checki von HANNA und Poond-Pilot IKS getestet. Ich schreibe immer welches Gerät was zeigte. Getestet jedes 5 mal. Wobei ich die Werte die sich am meißten wiederholten dann als Ergebnis nehme. Abweichungen waren sehr selten und extrem minimal bei den 5 Testreihen für jedes einzelne Gerät.

Fang wir an mit dem Tröpfchentest. KH. Dieser hatte eine Stufung von 0,5 ( Söll ) und zeigte exakt 5° KH an. Das gleiche Ergebnis bekam ich von meinem JBL mit Abstufung 1,0 . Wie gesagt die Feinabstufung beim Söll fand ich sehr gut. Die Ergebnisse waren gleich. Na beim Tröpfchentest ja auch nicht so das Problem. Schön ist bei Söll die Verfahrensweise. Ich nehme da jetzt diesen Test, weil ich ein Foto von den Anleitungskärtchen hab. Diese Kärtchen erklären einem ganz einfach , was man zu machen hat. Nix groß Anleitung. Einfach draufschauen , machen und fertig. Genauso auch bei den Photometrischen Parametern.


Dateianhänge:
Dateikommentar: der Kh-Test
hanna21.jpg
hanna21.jpg [ 98.2 KiB | 2160-mal betrachtet ]

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 4:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 17:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
weiter,

Danach testete ich Kupfer. Zwar für uns nicht so interessant, aber ich hab die Meßgeräte dafür und dann nimmt man mal auch nen Exoten. Das Handling ist immer das gleiche.
Die Ergebnisse: Das Tischgerät ( HI 83… ) 0,00 mg/l , das Checki ( das Meßei ) 0,00 ppm, der Meßstick von Söll 0,02 mg/l. Er hat also noch ein bissel was gefunden. Und das in der zweiten Kommastelle. Also kann man sagen, das Ergebniss ist Identisch.

Jetzt kam Ph drann.
Die Ergebnisse: Das Tischgerät ( Hi 83..) 7,4 , der Meßstick Söll 7,3 und die Iks 7,3 . Dieser Parameter schwankte bei allen Geräten minimal. Er war von 7,2 bis 7,4 bei den Messungen. Aber 7,3 war jeweils mindest 3 mal bei je 5 Messungen angezeigt worden. Und das bei allen Geräten. Außnahme war die IKS , bei Ihr war die 7,3 bis auf einmal immer stabil. Zusammenfassend kann man also sagen, das dieser Test auch ok war. Abweichungen hielten sich im Rahmen.


Dateianhänge:
Dateikommentar: der Stick
hanna18.jpg
hanna18.jpg [ 105.96 KiB | 2159-mal betrachtet ]
Dateikommentar: das Meßei bei Kupfer
hanna17.jpg
hanna17.jpg [ 91.96 KiB | 2159-mal betrachtet ]

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 17:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
weiter


Dateianhänge:
Dateikommentar: Stick ph
hanna8.jpg
hanna8.jpg [ 93.42 KiB | 2157-mal betrachtet ]
Dateikommentar: hanna ph
hanna12.jpg
hanna12.jpg [ 102.76 KiB | 2157-mal betrachtet ]

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 17:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
weiter

Jetzt Phosphat.
Dazu muß ich gestehen, Ihr müßt mir die Werte glauben, da die Fotos in die Hose gegangen sind. Ist nicht einfach bei Kunstlicht mit nem normalen Apparat und alleine super Fotos zu machen, besonders wenn man dann auch noch alles allein händelt.
Die Ergebnisse: Meßstick von Söll : 1,5 mg/l das ist sein oberster Grenzwert. Das Tischgerät hat dann den genauen Wert ermittelt . Es waren 2,5mg/l. Sein Meßbereich ist halt weit höher.
Das es bei Phosphat was zu messen gibt war mir völlig klar, da der vorherige Wasserwechsel im Teich ( das Wechselwasser ) ungewollt erhöten Phosphatgehalt hatte. Leider hab ich es zu spät bemerkt, aber die Gegenmaßnahmen laufen bereits und zeigen Wirkung, so das wir das schnell beheben können. ( nur wens interessiert ).
Das ist eigendlich der einzige kleine Wehmutztropfen, den ich finden konnte. Mir ist dieser Meßbereich von Söll zu wenig. Dieses habe ich auch angesprochen und wird in der Firma disskutiert. Vielleicht ändert sich da noch was, wir werden sehen. Wobei man ganz klar sagen muß und da muß ich Söll auch Recht geben. Wenn der Wert an oder über 1,5 mg/l liegt, hat man eh ein Problem mit Algen oder wird’s bekommen. Da die Dinger so wenig brauchen, ist es Wurscht ob 1 oder 2,0 oder mehr. Das stimmt natürlich. Aber wie gesagt bis 3,0 wäre mir der Meßbereich lieber.
Also da er hier den Höchstwert seiner Skala richtig erkannt hat ist somit dieser Test auch ok.

So, nun der Nitrit-Test. Den hab ich mir hier bis zum Schluß aufbewahrt. Denn der hat mich verblüfft.
Die Ergebnisse: Das Tischgerät ( HI 83.. ) zeigte nicht nachweisbar an. Also 0,0 . Soweit so gut.
Jetzt kam der Meßstick von Söll. Er zeigte 0,09 an. Ist nichr dramatisch aber nun wollte ich es genau wissen. Also das Cheki Meßei von HANNA mit unltrafeinem Meßbereich dazu genommen. Und was soll ich sagen, Ergebnis war 9. Da andere Einheit ergibt es bei Umrechnung ( Kommastellenbeachtung ) genau 0,09. Das nenn ich Punktlandung. Natürlich wieder Mehrfachtest und wieder die Mehrheit dieser Meßwert. Au´ßer das Tischgerät, das wollte nur 0,00 .


Dateianhänge:
Dateikommentar: Stick
hanna13.jpg
hanna13.jpg [ 86.98 KiB | 2156-mal betrachtet ]
Dateikommentar: checki
hanna15.jpg
hanna15.jpg [ 100.53 KiB | 2156-mal betrachtet ]

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de