Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Blue ECO 4 FLOW
BeitragVerfasst: Do 08.Dez 2011 22:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

Andre, wenn Du nen Dreamliner halb im Wasser hast, ist das doch wohl ne Fehlplanung von Deinem Filterkeller und nicht vom Pumpenhersteller. Das muß man doch ehrlich sagen. Gut, wegen dem Grundwasserspiegel kannst nix. Aber Deine Blaue wird da auch nicht halten, da der Controler auch in dem feuchten Bereich ist und der nun mal IP 55 ja ist. Von den offenen Steckkontackten mal abgesehen. Die mögen die Feuchtigkeit auch nicht.

Desweiteren, wenn Du nix von nem Dreamliner hälst, warum rüstest Du deine sogar zu ner Superflow auf ? Das passt nicht zu Deinen Äußerungen. Außerdem ist doch Dein blaues Wunder so viel besser, nach Deinen Äußerungen. Da tut sich mir ein ein großer Zwiespalt auf. Glaubwürdig wird man dadurch nicht.

Sorry Andre, ist nur meine Meinung , und ich werde hier auch mit Dir nicht darüber diskutieren, weils nix bringt. Unsere Meinungen sind da viel zu verschieden.
Aber ein fairer Umgang mit den Produkten sollte das mindeste sein. Denn einen Golf mit ner S-Klasse zu vergleichen ist ja wohl mehr als hefftig. Was was ist, sollte wohl klar sein.

freundliche Grüße

Karlchen :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blue ECO 4 FLOW
BeitragVerfasst: Fr 09.Dez 2011 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
Aber Deine Blaue wird da auch nicht halten, da der Controler auch in dem feuchten Bereich ist und der nun mal IP 55 ja ist

Immer noch besser verwendbar als eine Dreamliner mit IP 44, oder etwa nicht ? Also so what ?

Zitat:
Das passt nicht zu Deinen Äußerungen.
Und wie das passt, weil der Andre' jemand ist, der das was er verkauft gerne selbst testet, bevor er es einem Kunden anbietet.

Das deine Argumentation über die Blues nicht zu deinen Tätigkeiten passt, habe ich schon mal an anderer Stelle geschrieben.
Das Argumentieren mit KO-Kriterien passt für mich so gar nicht zum Angebot im eigenen Shop :wink:
Sry; das ist meine Meinung dazu .

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blue ECO 4 FLOW
BeitragVerfasst: Fr 09.Dez 2011 19:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Jens,

wir brauchen uns doch nicht hier darüber zu unterhalten. Dat bringt doch nix.

Stell doch die Blauen auch noch mit ner Flow friend auf eine Stufe. Dann spielen alle 3 auf gleicher Augenhöhe.
Ist wirklich Haare sträubend. Da kann ich nur schmunseln.

Und Du kannst mir glauben, getestet wird bei uns mehr als genug. Und warum bestimmte Waren im Shop sind, und unter welchen Bedingungen diese empfohlen bzw. eingesetzt werden, hatte ich doch lang und breit erklärt. Also bitte keine Verdrehungen zwischen den Zeilen sugerieren. Das ist nicht fair.

Und mit meiner Tätigkeit passt es sehr wohl zusammen, könnte gar keine bessere Konstellation sein. Denn von Wasser, Technologie gepaart mit Konstruktion und praktischer Anwendung , ist ja wohl der Tätigkeitsbereich am bessten dafür geeignet. Das ist ja wohl nicht zu bezweifeln. Aber jeder wie er mag.
Das bringt nix und unsere Meinungen werden sich da auch nicht ändern. Weder Deine noch meine. Also brechen wir das ganze ab.

Jeder muß seine eigenen Erfahrungen sammeln.

viele Grüße Karlchen :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blue ECO 4 FLOW
BeitragVerfasst: Fr 09.Dez 2011 20:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Ich musste meine wieder entfernen, FEUCHTER KELLER klingel´s bei dir :?: :?: :?:

bei Schwerkraft Systemen nun mal ein Problem und für was sind solche Pümpchen?


öhhhhhh ich habe ein schwerkraftsystem mit tf und superbead

wo ist da das problem mit einer rd4??

bei mir kannst du im technikraum schlafen.........da ist nichts feucht oder gar nass

alles eine sache der planung und ausführung 8)


aber wer forenubergreifend ständig einen wind ohne ende macht ohne mit belegten fakten daherkommt, der darf sich nicht wundern wenn gegenwind kommt....

und wie ich schon gesagt habe:

für alle pumpen ist ein markt vorhanden !!!!!

also wo ist eigentlich euer problem?

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blue ECO 4 FLOW
BeitragVerfasst: Fr 09.Dez 2011 20:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Jan 2008 20:35
Cash on hand:
34,67 Taler

Beiträge: 6
Linn ??? das ist kein Problem. 100 m3 50 cm und und und und 170 Watt.
Aber gehen wir das herstellen ?? Wird doch kopiert.


sag es mir?

Nein das denke ich nicht, aber Zeichnung ist schön Fertig.

Diesen Kunde hat die Blauen heraus geschmissen. :hammer3: :hammer3: :hammer3:

wenn du das sagst :wink:

Lugen ist nicht notwendig im diesen fall aber das kennst du nicht, Holländer die nicht lugen öder ?

IP55 andre IP55

das ist nur der Controller, richtig! Pumpe ist ein Nass oder Trockenläufer IP68!

Ein offnen Kontakt ist kein, noch nicht ip44 ich denke eher ip35, eingießen ist ip68 stimmt.

Andre ist ein Pumpe im IP 67 dann die richtigen Wahl ? :ätsch: :ätsch: :ätsch: :ätsch: :ätsch:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blue ECO 4 FLOW
BeitragVerfasst: Fr 09.Dez 2011 20:57 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Wann soll den überhaupt die neue Blue ecco in den freien handel kommen?
Damit man sich gut eindecken kann 8)

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blue ECO 4 FLOW
BeitragVerfasst: Fr 09.Dez 2011 21:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin Karlchen !

Das Problem dass ich sehe ist, dass ihr für die Blue's negative Kriterien nennt, die jeden Pumpeninteressierten vom Kauf abhalten müssten. Du wirst doch nicht ernsthaft einem Kunden erklären wollen, dass du die Pumpe zwar im Shop hast, aber eigentlich nicht verkaufen würdest, weil
a) das Lager nicht hält und
b) die Schutzklassen nicht passen.

Das hat nix mit Unfairness zu tun und das liegt mir auch fern.


Zitat:
Jeder muß seine eigenen Erfahrungen sammeln.

So sieht das aus........

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blue ECO 4 FLOW
BeitragVerfasst: Fr 09.Dez 2011 21:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

he???
ist klar was klar ist :pillepalle:

warum baue ich wohl mir ne neue Biokammer mit einem separaten „Trockenraum“? So das ich ganz beruhigt beides nutzen kann/könnte :wink:

man weiss ja nie für was das noch gut is? Gelle :?:

hab schon eine geile Idee, sogar mit Beleuchtung für die Trockenzelle :ätsch:

warum ich die RD4 auf/umrüste zur SS? zum dauerhaften Test! Ich lasse auch meine benutzte Blue ECO 900 umbauen zur Flow Pumpe, damit es fair bleibt, nech :mrgreen:

und das Pümpchen Blue ECO (was versenkt is in meine Biokammer) trotzt dem Wasser sowieso, ist ja auch klar :!:
sorry und dem externen Controller mit 10m Meerwasserfestem Kabel fehlt auch noch NIX! :hallo:

Obwohl meine Bedingungen nicht optimal sind eher Grotten schlecht, weil meine IH(~15m³) auch in diesem Raum ist. Dort is das Wasser zu Zeit wieder auf~18C°eingestellt für den Anfang


und hier auch zu den Leistungsdaten etc….

…hier in einen anderem Forum schon gepostet von mir….


zu den Leistungsdaten etc. kann ich nicht viel sagen oder auch weil es NIX gibbet!!!

bin kein Hersteller… und nicht für zuständig bekomme auch nichts zu Verfügung auch wenn ich frage und nen Prüfstand hab ich eben so wenig :!:

dieses pümpchen Blue ECO 4 Flow gibt es Anfang 2012 offiziell im Handel, bis dahin wird wohl was da sein

aber..

da der Pumpenkopf und Impeller identisch (zumindest optisch) ist mit der Flow Friend und jemand anders schneller war oder auch langsamer was auch immer?

…denke da kann jemand anderes mehr zu sagen…

der IVAR (der hier auch postet)das ist mit einer der Chef´s von air aqua BV und der Hersteller/Entwickler etc. der Flow Friend. Der weiß auf jeden fall mehr! Bitte & und klär mich ebenfalls auf!

Wiegesagt sonst sind die Daten der Flow Friend mit der Blue ECO4 Flow wohl identisch


Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blue ECO 4 FLOW
BeitragVerfasst: Fr 09.Dez 2011 21:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Jan 2008 20:35
Cash on hand:
34,67 Taler

Beiträge: 6
sorry und dem externen Controller mit 10m Meerwasserfestem Kabel fehlt auch noch NIX!

Kabel stimmt aber die Pumpe ? Hast du die Bilder gesehen ? Shop im Holland mit Meerwasser. Und diesen haben Erfahrung. :roll: :lol:

zu den Leistungsdaten etc. kann ich nicht viel sagen oder auch weil es NIX gibbet!!!

bin kein Hersteller… und nicht für zuständig bekomme auch nichts zu Verfügung auch wenn ich frage und nen Prüfstand hab ich eben so wenig :!:

dieses pümpchen Blue ECO 4 Flow gibt es Anfang 2012 offiziell im Handel, bis dahin wird wohl was da sein

aber..

da der Pumpenkopf und Impeller identisch (zumindest optisch) ist mit der Flow Friend und jemand anders schneller war oder auch langsamer was auch immer?

…denke da kann jemand anderes mehr zu sagen…

der IVAR (der hier auch postet)das ist mit einer der Chef´s von air aqua BV und der Hersteller/Entwickler etc. der Flow Friend. Der weiß auf jeden fall mehr! Bitte & und klär mich ebenfalls auf!

Wiegesagt sonst sind die Daten der Flow Friend mit der Blue ECO4 Flow wohl identisch

:hammer2: :hammer2: :hammer2:

100 % lugen, das ist nicht gleich, kuck mal die Bilder an.
Wenn die Daten kommen konnte Kunden das vergleichen.
Aber wenn die Daten kommen soll das gemessen sein auf ein Vernünftige Prüfstand mit NEN Normierung


die Chinesen kopieren auch ein Mercedes G klasse sieht gleich aus aber fahrt er auch richtig?
Bild

:hallo: :hallo: :hallo: :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blue ECO 4 FLOW
BeitragVerfasst: Fr 09.Dez 2011 22:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Kabel stimmt aber die Pumpe ? Hast du die Bilder gesehen ? Shop im Holland mit Meerwasser. Und diesen haben Erfahrung. :roll: :lol:


nöööö das kennen wir noch nicht, zeig mal link bitte mit den bildern bei salzwasser


.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de