Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Strömungspumpe im Winter
BeitragVerfasst: Mo 05.Dez 2011 10:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo,

ich wollte Fragen, schaltet Ihr Eure Ströumgspumpem im Winter in einem unbeheiztem Teich aus?
Wieviel Liter pro Stunde Pumpenleistung ist für ein Strömungspumpe angebracht?

Danke Euch,

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe im Winter
BeitragVerfasst: Mo 05.Dez 2011 11:39 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wenn der Grunddurchsatz (1x alle 1-2h) stimmt, dann braucht man im Winter keine Strömungspumpe für die Koi. Die sollen ja bei tiefen Temperaturen ruhen können und nicht unnötig Energie durch Schwimmen gegen eine Strömung verbrennen.

Ich bin der Ansicht im Winter bei geringer Fütterung und TWW reicht ein Flow von 1x/2h. In meinem Teich (25.000l) fahre ich ca 15.000l/h.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe im Winter
BeitragVerfasst: Mo 05.Dez 2011 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ahoi,

Danke Dir. Sorry, den Punkt hatte ich natürlich vergessen zu schreiben. Die Pumpe soll nichts mit der Wasserfilterung zu tun haben, sondern nur als "Fitness-Studio" für die Fische dienen.

Ich habe da noch eine Flunder mit 18.000 L/H rumliegen. Die hat einen 1 1/4 Zollausgang. Die habe ich probiert und dann festegestellt, wenn ich den Auslass aus 70cm Tiefe so ca. im 35 Grad Winkel nach oben ausrichte, dann sieht der beströmte Teile des Teiches wie ein Gebirgsbach aus.
Bin mir nicht sicher, ob das nicht zuviel des Guten der Strömung ist?

Im Winter hätte ich Sie wohl auch auslassen wollen, gleiche Gründe wie Du nanntest, warmir nur nicht sicher, Dank für die Bestätigung.

Wäre die oben genannte Strömung Deines Erachtens zu stark? Oder OK?

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe im Winter
BeitragVerfasst: Mo 05.Dez 2011 14:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Alwin hat geschrieben:
Ahoi,

Danke Dir. Sorry, den Punkt hatte ich natürlich vergessen zu schreiben. Die Pumpe soll nichts mit der Wasserfilterung zu tun haben, sondern nur als "Fitness-Studio" für die Fische dienen.

Ich habe da noch eine Flunder mit 18.000 L/H rumliegen. Die hat einen 1 1/4 Zollausgang. Die habe ich probiert und dann festegestellt, wenn ich den Auslass aus 70cm Tiefe so ca. im 35 Grad Winkel nach oben ausrichte, dann sieht der beströmte Teile des Teiches wie ein Gebirgsbach aus.
Bin mir nicht sicher, ob das nicht zuviel des Guten der Strömung ist?

Im Winter hätte ich Sie wohl auch auslassen wollen, gleiche Gründe wie Du nanntest, warmir nur nicht sicher, Dank für die Bestätigung.

Wäre die oben genannte Strömung Deines Erachtens zu stark? Oder OK?

Alwin


moin,
bei wärmeren Temps wärend der Saison kannst Du zeitweise Strömung in den Pott
bringen, bis die Schuppen wackeln :mrgreen:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe im Winter
BeitragVerfasst: Mo 05.Dez 2011 15:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ok,

hab nochmal geschaut, es ist eine OSAGA 20.000. Du hättest also keine Bedenken den Teich Morgens und Abends im Sommer für 2 Stunden in einen sich drehenden Gebirgsbach zu verwandeln? Damit die Fische geregelte Trainungszeiten haben?
Gut Gebirgsbach ist nur auf einer Seite, die restlichen drei Seiten sind eher gemütlich...

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe im Winter
BeitragVerfasst: Mo 05.Dez 2011 15:10 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Koi schwimmen schon mal gerne gegen Strömung an habe ich gesehen. Wenn es auch ruhige Ecken gibt haben sie ja die Wahl.
Allerdings würde ich auch mal schauen, was die Osaga da verbraucht (220W). Mit einer Rohrpumpe geht das günstiger, allerdings nicht, wenn man sie erst anschaffen muss. Ist halt ein Rechenexempel.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe im Winter
BeitragVerfasst: Mo 05.Dez 2011 15:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Koi schwimmen schon mal gerne gegen Strömung an habe ich gesehen. Wenn es auch ruhige Ecken gibt haben sie ja die Wahl.
Allerdings würde ich auch mal schauen, was die Osaga da verbraucht (220W). Mit einer Rohrpumpe geht das günstiger, allerdings nicht, wenn man sie erst anschaffen muss. Ist halt ein Rechenexempel.


Jau, so hoffe ich auch. Das mit den 220 Watt soll ja nicht ganz stimmen, seien eher 260 Watt - Thread beim Nachbarforum. Wenn ich dies als Grundlage hernehme, komme ich bei 4 Stunden am Tag ca. auf 1 KW Verbrauch am Tag. macht also ca. 25 Cent am Tag. Wenn die Pumpe dann 4 Monate im Jahr läuft, sind es 30 EUR. Dafür kann ich die Pumpe wohl bis zum Verschleiß fahren (5 Jahre) und dann nach einer Neuen schauen. Bei den Preisen von den Guten würde das auch noch ein paar jahre mehr gehen ,-)

Dank Dir,

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe im Winter
BeitragVerfasst: Mo 05.Dez 2011 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Alwin,
im Sommer kannst du gern mal für gute Bewegung sorgen - das mache ich auch öfter.
Allerdings habe ich dazu eine reine Strömungspumpe, die ein Bruchteil kostet. Das hätte sich dann schon nach 1 Jahr gerechnet. :wink:

Nur jetzt im Winter ist alles was den Koi zusätzliche Energie abverlangt, tunlichst zu unterlassen.
Da der Filter nun auch deutlich weniger zu tun hat, läuft dort nur ein Teil des Sommerflows.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe im Winter
BeitragVerfasst: Mo 05.Dez 2011 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Alwin,

ich habe eine Rohrpumpe mit 44.000 Litern/h für die Strömung im Teich.

Ich finde da geht sogar noch mehr.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe im Winter
BeitragVerfasst: Mo 05.Dez 2011 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
edekoi hat geschrieben:
Hi Alwin,

ich habe eine Rohrpumpe mit 44.000 Litern/h für die Strömung im Teich.

Ich finde da geht sogar noch mehr.


Hi Ede,

welchen Durchmesser hat Dein Auslassrohr?
Strahlts Du an die Oberfläche?
Wenn ja, blubberts oder nur Wellen?
Was mach den Fischen am meisten Freude?

Dank Dir

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de