Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 17:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2011 23:33 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
@Hardy

Danke.... ich bin echt schon fast vom Glauben abgefallen. :lol:


@all

Wie wahrscheinlich ist es wohl in irgend einem Wasser irgendwo auf der Welt mit einem recht präzisen Messgerät, dass sogar 3-Nachkommastellen beherrscht, exakt pH 7,00 zu messen?

Und wie wahrscheinlich ist das in deiner ph7-Pufferlösung?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2011 23:35 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Donata hat geschrieben:
Wir haben Original-Hälterungswasser aus unserem Jumbobecken getestet.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2011 23:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

Danke, Danke, Danke :!: :!: :!:

auf dich hatte ich schon die ganze Zeit gewartet, den DU bist einer der wenigen hier, die auch sehen und lesen können, eben auch kein "unbedarfter" bist.

Nur ich kann, wollte nun auch nicht alles in meinem ersten Beitrag so deutlich schreiben.


Die anderen sollten ja auch noch etwas Laberrabarbar machen können :lol:


@ll
einfach mal mit 100 identischen Geräten, welche sauber kalibriert wurden, in einer Pufferlösung messen :!:
Ob dann alle Geräte auch exakt den gleichen Wert anzeigen und das 2 Stellen hinter dem Komma :?:

Hier handelte es sich auch noch um 2 total unterschiedliche Messgeräte.

Gruß Hardy
der ganze Rotz, der kann auch in dem von mir aktuell eingefügten Thema im Mitgliederbereich beigerechnet werden.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 0:11 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
@Hardy

Hast du schon etwas zum Thema Messgenauigkeit zu diesem Gerät entdecken können?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Jürgen,
bis jetzt noch nicht, habe aktuell auch nicht mehr gesucht, ist vergebene Zeit, da ja auch keine Temperaturangaben gemacht werden, auch dessen Kompensation anscheinend nicht vorhanden ist.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 0:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Jürgen,
ich habe da auch noch eine Frage an dich, findest Du den angegebenen Phosphatmessbereich des Zauberstabes koiteichtauglich?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 8:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Jürgen,
ich weiß zwar nicht an was oder an wehn du glaubst, aber die Physik kann niemand überlisten.
Da ist den Testern mit Sicherheit ein Fehler im Test unterlaufen.
Ich habe noch nie, bei welchen Messungen auch immer mit unterschiedlichen Geräten das selbe Ergebnis erziehlen können.
Noch nicht einmal mit dem selben bei einer 2 ten oder dritten Messung.

Gruß Karl
der ab heute 1. Dezember 2011 gelassen auf 48,5 Jahre berufliche Tätigkeit incl. Ausbildung zurück blicken kann.
Entschuldigt bitte, musste das noch los werden, weil ich mich so freue und unserem gemeinsamen Hobby fröhnen kann.

Hallo Hardy,
als Maschinenbauer (Ing) habe ich mich hier nicht ganz getraut gleich reinzuhauen.
Ich finde es gut und sehr höflich, wie du das ausgeführt hast.

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 17:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 9:09 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
@Hardy

Eher nicht. Es ist zwar wünschenswert das dieser Messbereich ausreicht, jedoch wird man damit in der Praxis desöfteren nicht weit kommen. Sinnvoll wären hier zwei unterschiedlich abgestufte Tests mit entsprechenden Messbereichen, wie man das von diversen namhaften kolorimetrischen und photometrischen Sets her kennt. Das betrifft auch die Nitritmessung mit max. 1mg/l. Eventuell reicht der Hersteller das noch nach.


@Kallemann

Wie du siehst lernt man selbst mit 48,5 Jahren Berufserfahrung in Foren immer noch dazu. Ich hatte ja auch vermutet das bereits die übliche Messabweichung solch ein Resultat verhindern sollte. Jetzt wissen wir mehr. :wink:

Von meiner Seite noch die besten Wünsche für deine "Danach"-Arbeitsphase und viele gesunde Jahre. Ich bin mir sicher du findest Verwendung für die viele Freizeit.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 9:37 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Ich lach mich schlapp, jetzt wird hier wieder wild spekuliert, von Leuten, die nicht dabei waren. Genau darauf habe ich gewartet.

Jürgen hat geschrieben:
@all

Wie wahrscheinlich ist es wohl in irgend einem Wasser irgendwo auf der Welt mit einem recht präzisen Messgerät, dass sogar 3-Nachkommastellen beherrscht, exakt pH 7,00 zu messen?



Jürgen, genauso wahrscheinlich, wie exakt die Temperatur von 16,9 zu messen :lol:
Bild


Zur nochmaligen Verdeutlichung: Also, wir haben mit dem Söll Aqua-Check EINE Messung durchgeführt, die ergab exakt 7,0 pH.

Dann haben DREIMAL wir mit dem frisch kalibrierten pH-MEter von WTW nachgemessen und der lieferte folgende Ergebnisse:

7,0
7,1
6,9
:shock:
Ich habe alle Ergebnisse fotografiert, aber nur die 7,0 hier eingestellt. Warum wohl? Passte halt am besten.

Leute, was wollt Ihr eigentlich??? Kritik und Skepsis in allen Ehren, aber so langsam fängt es an, mich zu nerven.

Karlchen, pass blos auf, was Du hier einstellst - wird eh alles in Frage gestellt. :hammer2:

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Zuletzt geändert von Donata am Do 01.Dez 2011 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 10:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Donata,

danke für die klärenden Worte. Ich habe mich anfangs gefreut das dieses Gerät beleuchtet wird.
Nachdem ich aber gesehen habe was hier schon wieder zum Thema abgeht, hatte ich zwischenzeitlich das Interesse verloren.

Da ich seit Jahren mit JBL Tropfentests arbeite und eigentlich dem Thema Photometer aus preislichen Gründen abgeneigt bin, hat der moderate Preis des Söll Gerätes doch interesse geweckt. Was meinen Teil angeht werde ich mir das Teil mal vorführen lassen und dann kurzfristig entscheiden. Wie heißts in der Media Markt Werbung? " Weihnachten wird unterm Baum entschieden!" :D

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de