Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 19:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
@ pfiffikus
die sache mit dem keller ist eine mögliche variante , aber wasser im keller ..... :roll:
volumen würde mich auch nicht unbedingt zufrieden stellen ....

anbau über die ganze terrasse mit einem innenteich wäre eine traumlösung , von platz und lage her absolut machbar , aber dafür fehlt mir im moment das geld . das wird aber nicht für immer so sein . irgendwann ( noch in diesem leben ) kann ich es mir leisten .
es wäre aber vielleicht wirklich billiger neu zu bauen und die sonderwünsche extra berücksichtigen . mein mann will hier eh wegen dem bach weg , da wir schon hochwasser hatten . die gegend hier ist schweineteuer . etwas weiter weg zahlt man für die grundstücke gleich fast die hälfte weniger ..... es wird immer wahrscheinlicher , dass wir die hütte hier verkaufen . irgendwie hänge ich aber wederum an dem haus ..... wir haben es doch selbst gebaut ..... mir gefällt es hier ..... kompletter neubau würde aber so viele möglichkeiten einem anbieten ..... tja ....... :roll: gar nicht einfach zu wissen was jetzt das beste wäre .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hi
Nichts überstürzen ! in der Ruhe liegt die Kraft :)
Ich habe so ein bisschen das Gefühl, das sich im moment bei Dir alles um die Koi dreht .
Lenk dich mal ein wenig mit was anderen ab .

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 20:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
das täuscht :)

es ist nur so , dass mein sohn den ganzen tag bei den fischen sitzt und ich angst habe , dass der schimmerl ihm schaden könnte . drum ist es auch gut , wenn die hütte bald kälter wird , dann möchte er hoffentlich dort nicht allzulange sitzen bleiben . mein sohn ist durch und durch koiverseucht . wenn man ihn frägt , was er mal werden will , dann sagt er sofort , dass er koiheiler wie herr thanner werden möchte :wink:
hier - mein sohn bei seiner lieblingslektüre .
ansonsten haben wir einen weiteren herrn , der sein kaffee immer bei den fischen trinkt und sich was besseres für die koi wünscht . 2009 wollte er noch ganz konkret den oscar ( mein erster koi ) in die pfanne hauen :ätsch:


Dateianhänge:
02.jpg
02.jpg [ 38.88 KiB | 2327-mal betrachtet ]

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 21:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,

es tropft auch bei einem kalten Teich.

Wasser etwa 8 Grad und die Luft deutlich kühler. Allerdings gibts bei der Kälte wohl keinen Schimmel. Zumindestens bis jetzt.


Bild



_____________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 21:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Galina,

senke die Wassertemp. bitte seeeehr langsam !!

.....eine komplette Eingewöhnung/Umstellung dauert etwa 50 Tage , von 21°C auf 4°C

Also nicht mehr wie ein halbes Grad am Tag , oder 3°C die Woche abkühlen lassen !

Ansonsten wird es Stress und Ungesund für deine Fischies bzw. deren Stoffwechsel !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 22:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
danke klaus , genau so werde ich es machen .

dadurch , dass in der hütte noch dieses gebläse läuft , ist die temperatur sehr konstant . ich habe es sogar etwas runterregeln müssen , weil tagsüber die temperatur minimal gestiegen ist . ich heize immer noch , aber die brikettsmenge wird reduziert und es gibt kein warmes wasser mehr aus der letung dazu .

aus meinem altbestand hat nur ein einziger fisch bereits kalt überwintert , aus dem neuzugang von 2011 noch ein weiterer dazu . für 15 fische ist es also eine ganz neue situation .

mein plan wäre dieses jahr noch zu heizen , aber ab 2012 soll der ofen für 2 monate kalt bleiben . unter 8 grad will ich aber nicht gehen . ich denke, dass ich diese mit hilfe von brunnen halten kann . wird sich zeigen . 2009 konnte ich allerdings nicht mal 3 grad sichern . dabei hätte ich eigentlich nur mehr wasserwechsel machen müssen .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2011 8:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Galina hat geschrieben:
das täuscht :)

es ist nur so , dass mein sohn den ganzen tag bei den fischen sitzt und ich angst habe , dass der schimmerl ihm schaden könnte . drum ist es auch gut , wenn die hütte bald kälter wird , dann möchte er hoffentlich dort nicht allzulange sitzen bleiben . mein sohn ist durch und durch koiverseucht . wenn man ihn frägt , was er mal werden will , dann sagt er sofort , dass er koiheiler wie herr thanner werden möchte :wink:
hier - mein sohn bei seiner lieblingslektüre .
ansonsten haben wir einen weiteren herrn , der sein kaffee immer bei den fischen trinkt und sich was besseres für die koi wünscht . 2009 wollte er noch ganz konkret den oscar ( mein erster koi ) in die pfanne hauen :ätsch:



Rührend

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 17:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2011 9:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
ah wie schön - ein sarkastiker :hallo:

na im ernst - mein mann wollte wirklich den oscar braten oder zumindestens irgendwie abschaffen ,damit kein neuer teich gebaut werden muss . und nun ....... ??? nun will er für die koi sogar ein neues haus bauen . na das nennen ich mal sinneswandel :)

das sind jedenfalls mit abstand die folgenschwersten 30€ , die ich je investiert habe .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 30.Nov 2011 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
ne, war ehrlich gemeint.







Wir brauchen wohl ein emoticon/smily dafür

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 11:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
bei uns hat es gebrannt . anscheinend durch dieses gebläse . kerzen waren nicht an . es ist alles hinüber . fische sind ok , denen ist nichts passiert . wir haben es rechtzeitig gemerkt , jedoch ist die ganze noppenfolie hinüber, die brannte und wir haben die einfach irgendwie wie es gerade ging rausgerissen . mir fehlen die worte :shock:

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de