Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 18:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nitrifikation im Winter
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 14:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Hallo allerseits!

Habe heute mit Entsetzen festgestellt, dass der Nitritwert bei 0,1 liegt!
Sonst lag er immer so bei 0,02 - zuletzt gemessen vor 10 Tagen.
Alle anderen Werte sind i.O. Ammonium ist nicht erhöht.

Habe die letzen Tage, da es auch wieder wärmer war wohl etwas zu viel gefüttert, so 20gr am Tag
für 4 Koi und die Bitterlinge.
Wasserwechsel habe ich die letzte Zeit 2x pro Woche 10% gemacht.

Werde jetzt erstmal nichts füttern und wieder täglich wechseln.
Größerer WW am Stück ist mit der Abdeckung schwierig, da ich nicht so weit absenken kann
und synchron zu tauschen ist ja nicht so effektiv.

Teich ist abgedeckt, (noch) nicht beheizt, Filter läuft wie zuvor, zuletzt gereinigt vor ca. 14 Tagen,
wäre jetzt eigentlich wieder fällig.

Was kann ich noch tun? Filterbakterien, Nitrifix oder Ähnliches bringen doch bei der aktuellen
Wassertemperatur von 7-8°C nichts, oder?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitrifikation im Winter
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Katharina,
was reinzukippen macht keinen Sinn, da sich die bei den Temperaturen nicht mehr vermehren können.
Abwarten und weiter WW ist das einzige was aktuell ansteht.

Der Wert sollte die aber keine Sorgen machen - ist ja noch im Koiverträglichen Bereich.
Hast du denn deiner "Suppe" etwas Salz zugegeben?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitrifikation im Winter
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Katharina hat geschrieben:
Filter läuft wie zuvor, zuletzt gereinigt vor ca. 14 Tagen,
wäre jetzt eigentlich wieder fällig.

Hi-
kurze Zwischenfrage, um das Problem eventuell aufzuklären...
Wieso reinigt man denn den Filter alle 14 Tage? :?
Was reinigst Du denn da- den Bioteil?
Was ist das denn für ein Filter?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitrifikation im Winter
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Danke für die Antworten!

Joerg hat geschrieben:
Hast du denn deiner "Suppe" etwas Salz zugegeben?

Nein - ist kein Salz in der Suppe.
Hatte damals mit dem Koi Doc auch drüber gesprochen,
der mir vom Aufsalzen abgeraten hatte bzw. wohl generell nicht viel davon hält.

showa65 hat geschrieben:
Wieso reinigt man denn den Filter alle 14 Tage? :?
Was reinigst Du denn da- den Bioteil?
Was ist das denn für ein Filter?


Die Schaumstoffpatronen, also einer von 3 Bioteilen, werden gereinigt, also abgestreift und kurz in Teichwasser gespült.
Den Sommer über war das 1 Mal die Woche fällig, gab aber nie solche Probleme mit Nitrit&Co
Wenn die Patronen nicht mehr durchlässig genug sind würde das Wasser ungefiltert oben drüber laufen,
dafür hat der Filter auch so eine Schwimmeranzeige.
Da es im Teich nun "ruhiger" ist, reicht im Moment so alle 2 Wochen. Ist bei den Temperaturen kein Vergnügen...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitrifikation im Winter
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 20:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Mal was über Nitrit von LarsD, hier als (ehemaliger) user unter forelle bekannt.

http://www.ibdoerre.com/aqua/lars/nitrit.htm

Viel Spaß beim Lesen.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitrifikation im Winter
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Den link kann ich leider im Moment nicht öffnen, kann aber an meinem Inetrnet liegen. Versuche es später wieder, aber schon mal vielen Dank!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitrifikation im Winter
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Katharina hat geschrieben:
Die Schaumstoffpatronen, also einer von 3 Bioteilen, werden gereinigt, also abgestreift und kurz in Teichwasser gespült.
Den Sommer über war das 1 Mal die Woche fällig, gab aber nie solche Probleme mit Nitrit&Co
Wenn die Patronen nicht mehr durchlässig genug sind würde das Wasser ungefiltert oben drüber laufen,
dafür hat der Filter auch so eine Schwimmeranzeige.
Da es im Teich nun "ruhiger" ist, reicht im Moment so alle 2 Wochen. Ist bei den Temperaturen kein Vergnügen...


Hi-
hat schon mal jemand angemerkt, daß ein solcher Filter eher nicht für Koihaltung geeignet sein könnte? :?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 18:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitrifikation im Winter
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Darf ich mal anmerken, dass Thomas das könnte lieber streichen will ?:wink:

Der Filter ist ungeeignet für einen Koiteich. Das wird dir jeder bestätigen, der Ahnung hat und ihn dir nicht verkaufen will. Vor allem wenn der Besatz steigt bzw. größer wird hast du ein Problem :?
hast du jemanden im Umkreis der dich beraten kann? Nutze mal die Suchfunktionen im Forum und informiere dich über vernünftige Filter.............

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitrifikation im Winter
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
showa65 hat geschrieben:
Hi-
hat schon mal jemand angemerkt, daß ein solcher Filter eher nicht für Koihaltung geeignet sein könnte? :?


Ja...Du :mrgreen:

Mir wurde dieser Filter in einem Koi-Center empfohlen und verkauft, angeblich ausreichend für 20m³ mit Koibesatz (ich habe 15m³ mit 4 Koi)
Nachdem das Mistding aber beim neuen Teich dieses Jahr endlich eingelaufen war, erschien mir eine Veränderung in dieser Saison wenig sinnvoll.

Da der Filter bei "Hochleistung" diesen Sommer keine Probleme bereitet hat,
kann ich mir nicht vorstellen dass zu dieser Jahreszeit jetzt der Filter das Problem ist.
Oder stellt eher der Herbst/Winter eine größere Anforderung an einen Filter?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitrifikation im Winter
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Cha Utsuri hat geschrieben:
Darf ich mal anmerken, dass Thomas das könnte lieber streichen will ?:wink:

Der Filter ist ungeeignet für einen Koiteich.


Hat sich mit meiner letzten Antwort überschnitten.
Das Thema hatten wir hier schon ausführlich, eine Veränderung hatte aber wie gesagt diese Saison keinen Sinn mehr gemacht.


Cha Utsuri hat geschrieben:
hast du jemanden im Umkreis der dich beraten kann?

Soweit ich weiß leider nicht...

Aber selbst wenn das jetzt plötzlich erhöhte Nitrit an dem Filter liegen sollte, hilft mir das ja auch nicht weiter denn jetzt kann ich daran ja nichts ändern.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de