Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Galina hat geschrieben:
ab wieviel grad wassertemperatur könnte es denn aufhören zu dampfen ?

lg
galina


Hallo Galina,

Leider gar nicht, solange du die Luft Temperatur nicht etwas höher hälst als die Wasser Temperatur :roll:

Du könnest dein Wasser abdecken, so das die Feuchtigkeit unter der Abdeckung bleibt!
Mußt sie dann halt jedesmal wenn du deine Fische sehen willst abmachen, wieder abdecken und danach gut Lüften :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 16:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
hallo !

wasser abdecken ? da komme ich kaum hin , es sind 2 getrennte "räume" .
wenn ich anfange wasser abzudecken, was habe ich dann noch von meinem koihaus ? dann sieht es genau so bescheiden aus , wenn man von vornerein einfach nur noppenfolien auf den teich legt .

ich habe die nase voll . das ist weder was halbes noch ganzes . ich werde langsam die temperatur sinken lassen und meinen fischen paar monate kalte phase geben . wie weit weiß ich auch noch nicht , aber so, dass ich die noch füttern kann und dass es für die sicher ist . eventuell 8 grad .
ich habe heute mit freude festgestellt , dass der brunnen noch ganze 12 grad hat . vielleich wird der mir mal als ofen dienen .
ich hätte absolut nichts dagegen den ofen den ganzen winterlang anzufeuern und den fischen 18 grad zu bieten, aber wenn mir alles anfängt zu schimmeln, dann finde ich es nicht mehr lustig . meine ganze holzterrasse über dem teich kann ich nun wahrscheinlich rausreissen , weil die dielen ziemlich schwarz geworden sind .

der ofen ist enfach zu gut und der mensch ( ich ) zu gierig .

lg
galina

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 16:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hallo Galina
Lass den Kopf nicht hängen !
Der Frühling kommt wieder versprochen .
Du machst Dir sehr viel Mühe Respekt !
Im Nächsten Winter wird dann alles besser . Jetzt hast du genug lehrgeld bezahlt .
Die Koi lieben Dich . Ganz sicher :)

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 17:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
danke marco für deine nette worte ,
aber besser wird es für mich erst dann, wenn ich einen zimmerteich habe . und den werde ich haben .
ich weiß nicht ob die fische MICH lieben , aber das von mir angebotene futter ganz gewiss 8)
anbei bild von heute .



habe glaube ich ganz vergessen zu erwähnen , dass seit gestern dieses gebläse läuft und mir noch niemand deswegen den hals umgedreht hat . einige balken sind in der tat trockener geworden, aber ich denke, dass es eine ganze woche dauern wird , bis hier nichts mehr tropfen tut . ich weiß nicht , ob es nicht wieder verpulverte kohle ist . das einzige, was mich eventuell noch glücklich machen könnte wäre ein kleiner werkstattofen , aber der aufwand scheint selbst mir übertrieben hoch zu sein .

da gäbe es noch eine möglichkeit ......... wir haben in dem keller einen relativ großen raum frei . da könnte eine IH rein . 15 000 oder gar mehr ........ mal sehen ......


Dateianhänge:
100_6787.jpg
100_6787.jpg [ 74.33 KiB | 1617-mal betrachtet ]
alexa.jpg
alexa.jpg [ 78.71 KiB | 1617-mal betrachtet ]

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 17:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Galina hat geschrieben:
wir haben in dem keller einen relativ großen raum frei . da könnte eine IH rein.


Dort auch wieder die Feuchtigkeit im Auge behalten.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
:cry:














Feuchtigkeit im Auge…

:)

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 18:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi galina,

hole dir doch mal jemand zu dir an deinen teich, der auch ahnung hat, bevor du weiter geld verbrennst. es gibt doch in deiner gegend genügend leute, die dich mal wirklich beraten können ohne ,dass sie die euros wollen.
ich sage mal, 02.12.11, treffen von den versoffenen koi-freunden aus regensburg.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Galina,

Galina hat geschrieben:
da gäbe es noch eine möglichkeit ......... wir haben in dem keller einen relativ großen raum frei . da könnte eine IH rein . 15 000 oder gar mehr ........ mal sehen ......

das klingt ja sehr vielversprechend.

in diesem Falle hast du mehrere Möglichkeiten.
  1. du stellst uns den Raum und deine Pläne mal vor, besprichst es gemeinsam mit uns, um das Vorhaben noch weiter zu verfeinern. Gerade in den Wintermonaten kann ich mir vorstellen, dass Bauleistungen, wie zum Beispiel das Mauern einer Innenhälterung oder die Auskleidung mit Folie zu günstigeren Preisen möglich sein sollen als zur Haupt-Bausaison. Wir werden versuchen, deine Investitionen auf ein sinnvolles Maß zu begrenzen.
     
  2. du baust/lässt bauen und schaust hinterher, ob du uns damit überraschen kannst und ob wieder Lehrgeld zu zahlen ist.
     
  3. du vergisst diese Idee ganz schnell wieder.


Pfiffikus,
der die Koi im Winter auch nicht so richtig runter kühlt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 18:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
ja , aber dort würden wir nicht das wasser, sondern die luft erwärmen .
aber ..... ich denke nicht , dass wir das machen werden . eher schon einen wintergarten + innenteich da rein oder kompletter neubau ( käme wahrscheinlich am günstigsten )

ich heize nun mit 4 briketts , viel bringen tun die allerdings nicht . dadurch soll nur der freier fall ( temperatur ) etwas abgefangen werden . irgendwann höre ich ganz auf zu heizen . WENN ich es fertigbringe :roll:

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 29.Nov 2011 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Galina,

bitte lies dir das Thema mal komplett durch!
viewtopic.php?f=55&t=13794


Pfiffikus,
der dich damit ein wenig anfixen möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de