Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 17:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
hallo !

nach dem nun in dem häuschen die balken schimmel anzusetzen anfingen, bleibt mr nix anderes übrig als die luft zu beheizen :| im moment als notlösung mit den öllichtern , aber ich denke, dass ich mir morgen einen gasofen kaufen werde .

ich dachte an den da :
http://www.ebay.de/itm/Gas-Gewachshaush ... 588fb4be2d

spricht was dagegen ? isolierung ist gut , selbst die kerzen schaffen bereits sichtbare abhilfe . man kann im häuschen wieder sitzen, ohnen das es dauernd einem auf die rübe regnet . sogar der boden ist schon fast trocken .


was meint ihr ?


lg
galina


Dateianhänge:
02.jpg
02.jpg [ 43.1 KiB | 1718-mal betrachtet ]

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 19:07 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich nutze in meinem Gewächshaus einen Frostwächter dieser Fa.

http://www.ebay.de/itm/BioGreen-Gewachs ... 25682e2454

Damit halte ich es für meine Kamelien bei 3-5°C und eine Tropfsteinhöhle habe ich auch nicht.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 19:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
danke!

es wird für mich nicht ausreichen . ausserdem will ich auf gar keinem fall was elektrisches , weil es dort eben nass ist . wasser hat bei mir zur zeit 18 , also muss ich die luft mindestens auf 19 oder 20 erwärmen .

nutzt irgend jemand eine gasheizung für den teich oder gewächshaus ?

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Galina,

Galina hat geschrieben:
wasser hat bei mir zur zeit 18 , also muss ich die luft mindestens auf 19 oder 20 erwärmen .

das kommt auf die Isolation deines Gewächshauses an. Wenn du die Luft elektrisch heizen möchtest, ist dir die Goldene Kundenkarte deines Energieversorgers so gut wie sicher.


Pfiffikus,
der auch die Heizung der Luft mit Hilfe eines Ofens versuchen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Galina,

bei einer Gasheizung, immer drann denken, das eine offene Flamme Sauerstoff für ihre Verbrennung benötigt :!:

Nicht die Teicheinhausung kompl. abdichten, sonst entsteht bei der Verbrennung Kohlenmonoxid.....
es könnte dann dein Sohn bei einem längeren Aufenthalt bei den Fischen müde werden und er öffnet unter dummen Umständen nie wieder seine Augen :!:

Gruß Hardy
der bei solchen Dingen keinen Spass macht :cry:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 20:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
werkstattofen ? gasheizung ?


beim werkstattofen gehen die giftgase durch schornstein raus , aber was ist mit gasheizung ? die bleiben dann im raum ? nicht das ich die fische durch kohlenmonoxid kille ? und was ist mit sauerstoff ? die verbrauchen doch alles ?

jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob meine idee so gut war . was mache ich bloß ?! :cry:

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 20:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Galina,

wenn du jedes Jahr so warm überwintern willst und das durch deinen Ofen eingesparte Geld nicht doppelt
und dreifach für die erwärmung deiner Sitzecke rausballern willst würde ich dir raten nächste Saison
nochmal zu investieren und das Traggerüst aus Alubauteilen zu fertigen, bringt ja auch weitere Vorteile mit
wenn du dir sowas als Baukastensystem zulegst.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 21:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 20:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
ooo gottt ! :shock:

danke hardy , das es eventuell gefährlich sein könnte, ist mir auch kürzlich in den sinn gekommen , so krass habe ich es mir allerdings nicht vorgestellt .
ich brauche was besseres , vorallem was sichereres .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 21:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
@ sascha

ich verstehe nicht ganz was du meinst ?
ich soll mir stabileres häuschen bauen ? und dann ? so lange das luft kälter ist als das wasser, wird es immer tropfen .

ich bin fast so weit die hütte hier zu verkaufen und eine neue zu bauen, wo der teich gleich im haus mit eingeplant ist . eine weitere möglichkeit wäre über die ganze terrassenlänge einen wintergarten zu bauen . dazu haben wir uns bereits ein angebot machen lassen . juhuuu ! 70 000€ und zwar nur für den wintergarten, teich käme noch extra .

wenn der schimmel schlimmer wird , dann werde ich wohl den teich auskühlen lassen müssen oder ? ich habe immer noch einen verletzten fisch im teich, es wird zwar besser, aber sehr langsam . voll die zwickmühle :cry:

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 21:03 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi, ich würde mir Elektrolüfter im Baumarkt holen, dir sollte einer reichen.
Ich habe überall einen stehen in den Fischhäusern, der Werkstatt und wenn ich daran arbeite im Teehaus. Einfach in die Steckdose....fertig :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de