Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 19:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Fr 18.Nov 2011 15:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Besteh Interesse das Gerät zu kaufen .......

Beispiel:

Donate möchte für das Vorführgerät 180.- Euro

eventl. finden wir 18 Spender die 10.- spenden dann könnten wir es Hardy zur Verfügung stellen.


Nach dem Test finden wir sicher einen Käufer für das Teil und spenden die Einnahmen oder versaufen sie
auf der IK.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Fr 18.Nov 2011 15:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sascha,

die Idee ist nicht verkehrt. Meine Einschätzung aber ist: bei 249,- wird bei vielen nicht lange gefackelt und gekauft.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Fr 18.Nov 2011 15:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Sascha,

die Idee ist nicht verkehrt. Meine Einschätzung aber ist: bei 249,- wird bei vielen nicht lange gefackelt und gekauft.

Gruß,
Frank



Genau das unterscheidet uns (Lothar-User) ja von anderen , wir kaufen meist nicht blind

sondern testen und prüfen und stellen ab und an mal hässliche Fragen, von daher wäre das

eine richtig klasse aktion und der Hardy wäre auch beschäftigt :wink:

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Fr 18.Nov 2011 16:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sascha,

testen tut jeder Kunde. Der eine freiwillig und der andere unfreiwillig. :ätsch:

Viel Erfolg bei der Aktion.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Fr 18.Nov 2011 19:29 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Wer will soll sich das Fieberthermometer einfach einmal kaufen und testen, für 250 Euro kann man das auch einmal tun, da kosten manche Sonden das dreifache :mrgreen:

Wenn man damit schon einen groben Anhaltspunkt bekommt, warum nicht, der Markt ist gross.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mo 21.Nov 2011 0:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Daniel,

KoiDSt49 hat geschrieben:
hi donata,
ich kopiere hier mal die beschreibung rein, die du in einem anderen forum veröffentlicht hast.


Hier die Herstellerbeschreibung:

Weltneuheit AQUA-CHECK: Profitechnik für zu Hause
Mehr als drei Jahre hat die Söll GmbH aus Hof in Forschung und Entwicklung investiert, um das Gerät AQUA-CHECK vorstellen zu können. Das im Ergebnis entstandene Produkt wird komplett in Bayern gefertigt und ist ein besonderes Beispiel für das exzellente Zusammenspiel aus chemischem, physikalischem und elektronischem Know-How.

Erstmals wird in der Analytik die Single-Dose-Ampulle vorgestellt, mit der die Endverbraucher sicher und sauber agieren können.

AQUA-CHECK ist ein hochsensibles, mobiles Photometer zur exakten Bestimmung von Stoffkonzentrationen im Wasser. Dank der Zwei-Tasten Menüsteuerung ist AQUA-CHECK besonders einfach in der Handhabung. Söll bietet damit Profitechnik für den Hobbybereich zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Profitechnik für alle Einsatzgebiete!
Dank seiner Präzision, Schnelligkeit und Portabilität eignet sich das Photometer AQUA-CHECK für viele Einsatzgebiete wie z.B. Aquaristik (Süß- und Meerwasser), Gartenteich, Koi-Hälterung, Schwimmbad, Fischzucht und Aquakultur.

Das eigene Mini-Labor
Die speziell für AQUA-CHECK entwickelte zweiteilige Schutzhülle besteht aus umweltfreundlichem und recycelbaren EPP (expandiertes Polypropylen). Durch Verbindung der beiden Verpackungshälften entsteht ein wasserfestes Mini-Labor. Durchdachtes Design, begeisternde Technik und aktiver Umweltschutz - dafür steht Söll.

Mit AQUA-CHECK lassen sich 8 Parameter präzise messen:

* Ammonium – Messbereich 0 - 2,0 mg/L
* Nitrat – Messbereich 6 - 125 mg/L
* pH-Wert – Messbereich 6,5 - 9,0
* Chlor – Messbereich 0,1 - 1,6 mg/L
* Phosphat – Messbereich 0,02 - 1,5 mg/L
* Kupfer - Messbereich 0 - 3,0 mg/L
* Silizium - Messbereich 0,05 - 1,0 mg/L
* Nitrit – Messbereich 0 - 1,0 mg/L

Das Gerät gibt es solo, aber auch mit einem Indikatoren-Starter-Set mit Reagenzien für 10 verschiedene Wasserparameter ab sofort auch bei Harry´s Koi:

http://www.harryskoi.de/messgerat-aqua-check.html


ist ja schön, das du Donata nun etwas unter die Arme gegriffen hast.
Nur so richtig schlau ist man immer noch nicht, in dem Text ist viel bla bla zu lesen, auch die möglichen Parameter inkl. Messbereiche sind ersichtlich.

Die nackte Gurke kostet anscheinend 249€.
Was kosten die jeweilige einzelnen Reagenzien, was kostet so ein Teil inkl. Reagenzien?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mo 21.Nov 2011 0:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
Besteh Interesse das Gerät zu kaufen .......

Beispiel:

Donate möchte für das Vorführgerät 180.- Euro

eventl. finden wir 18 Spender die 10.- spenden dann könnten wir es Hardy zur Verfügung stellen.


Nach dem Test finden wir sicher einen Käufer für das Teil und spenden die Einnahmen oder versaufen sie
auf der IK.

Gruß Sascha


vielen Dank, das du und auch andere so ein großes Vertrauen in micht setzt.
Aber nur mit dem Gerät alleine, damit kann ich noch nicht`s ermitteln, Reagenzien werden immer noch benötigt.
Auch kann ich momentan keine Referenzmessungen mit meinem Photometer durchführen, da dessen Reagenzien abgelaufen sind, müßte mir also auch für zwei Geräte Reagenzien besorgen, das geht richtig ins Geld...wo bei eventuell die Reagenzien für Hanna günstiger sind.

Ja und eine vernünftige Bedienungsanleitung habe ich immer noch nicht für diesen Zauberstab gefunden, eventuell sind ja andere User etwas geschickter in dem Umgang mit Googel und können eine entsprechende Datei einsetzen.
Es sind für mich immer noch zu viele Fragen offen, so das ich das Gerät nicht testen werde, um im Endeffekt meine Zweifel nur bestätigt bekomme.

Eine Optik von einem Photometer darf nicht mit dem zu untersuchenden Medium in Kontakt kommen.

Bei einem vernünftigen Photometer, da ist die Optik (Spiegel und Lichtauslass) so gestalltet, das diese Dinge trocken bleiben.
Bei einem vernünftigen Photometer, da wird ansich vom Hersteller empfohlen, die Küvetten nach einem Jahr zu erneuern, da sie durch das ständige reinigen und durch die Beaufschlagung der jeweiligen farbigen Reagenzien matt werden und die Messergebnisse verfälscht werden.
Zu dem Umgang mit den Küvetten, welche in einem richtigen Photometer für die "Nullprobe" und die tatsächliche "Probe" eingesetzt, da hatte ich schon an anderer Stelle einiges geschrieben.
Der einzige Vorteil bei diesem Zauberstab, er benötigt keine regellmäßige Küvetten Erneuerung, da ja die Optik in dieses Glasröhrchen (eine Küvette ist etwas anderes) eingetaucht wird.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 19:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mo 21.Nov 2011 0:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Donata,

ich finde es klasse, das du das neue Gerät testen möchtest, du hast ja auch nach eigener Aussage eine Möglichkeit, es gegen zu messen.

Bitte berichte, nach dem du getestet hast.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mo 21.Nov 2011 2:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Indikatorpreise sind hier: http://www.harryskoi.de/indikatoren-fur ... -soll.html

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mo 21.Nov 2011 3:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
da hat Söll ja richtige Schnäpchenpreise,

wenn ich mir den Preis von Ammonium auswähle (Link von Frank), dann komme ich auf einen Stückpreis von 2,999€

schaue ich bei KD, da komme ich dann für Hanna auf einen Stückpreis von 0,4225 €


Super Geschäftsidee von Söll...Zauberstäbchen zum "Billigpreis" anbieten, aber die benötigten Reagenzien kosten ein Vermögen.

Da mag man gar nicht die Rechnung weiter aufmachen, was es dann alles zusammen kostet, wenn die relevanten Parameter gemessen werden sollen...
oder wollen wir bei dem Zauberstick schon von schätzen reden....neee wir warten die Ergebnisse der Tester ab.


Was hatte ich anfangs dieser Zauberstabsmelodie geschrieben...nur das Zauberstäbchen ins Wasser halten, das wird es nicht sein.


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de