Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: teich (abdeckung) mal anderst ?
BeitragVerfasst: Do 10.Nov 2011 23:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

in diesem winter will ich mal was antesten .... messungen werden den sinn oder unsinn belegen.

Bild

Bild

naja, eigentlich wollte ich alles bei warmem wetter vorbereiten - wie gesagt "wollte" ....... :(

...... wenn ich weiter bin melde ich mich wieder ....... eines habe ich zumindest schon erreicht - den fischen ist mein gefummle nich geheuer :pillepalle:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teich (abdeckung) mal anderst ?
BeitragVerfasst: Do 10.Nov 2011 23:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
die basis wurde ehemals beim teichbau schon integriert .......... und dann ist erst mal nix mehr passiert ...... bis ich vor tagen dann doch anfing zu basteln.

Bild

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teich (abdeckung) mal anderst ?
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 8:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
schon den Sinn zu erkennen ist etwas schwierig :roll:

willst Du den Teich mit der hochkant stehenden Platte-n- auch abtrennen? :shock:

ich bin jetzt sehr gespannt ! 8)

ach ja und mach hinne....es soll kälter werden :?

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teich (abdeckung) mal anderst ?
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 9:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Siggi hat geschrieben:
schon den Sinn zu erkennen ist etwas schwierig :roll:



mönsch siggi,

du warst doch noch in der bauphase bei mir und wir haben und speziell darüber unterhalten :wink:

ist deine schottwand schon aktiv ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teich (abdeckung) mal anderst ?
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Na Jürgen,
am 30.10. war noch nichts davon zu sehen,
do hoscht aber na glanget - g`schafft.

Ich denke der Temperaturunterschied wird mit einem Badewannenthermometer messbar sein,
aber das delta wird nicht mehr als 3°C betragen.
Aber das wären dennoch ein paar € Heizkostenersparnis.
Es geht ja wohl um rel. niedrige Temperaturen.
An welche Temperatur hast Du im beheizten Teil gedacht?
Werden beide Teile oben abgedeckt?

Eine weitere Verwendung sehe ich in der Trennung von Kampf - Kois`... :pillepalle: :mrgreen:
und um zu separieren - herausfangen?!?

Werden sich die Mädels die Köpfe einrennen?
Oder klebst du noch ein paar Koi - Aufkleber oder ein Schild durch schwimmen verboten auf dei Abtrennung? :hammer3:

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teich (abdeckung) mal anderst ?
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 11:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy karl,

Zitat:
aber das delta wird nicht mehr als 3°C betragen.
Aber das wären dennoch ein paar € Heizkostenersparnis.
Es geht ja wohl um rel. niedrige Temperaturen.
An welche Temperatur hast Du im beheizten Teil gedacht?
Werden beide Teile oben abgedeckt?


der beheitzte teil ist oben mit lichtstehplatten und dem steg dicht - das hatte ich letztes jahr schon.

was das delta t betrifft ......... werde ich zum testen etwas spielen um erfahrungswerte zu bekommen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teich (abdeckung) mal anderst ?
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ja ich weiß 8)
und ich habe es dann ja doch nach meinen Vorstellungen anfertigen lassen und es funktioniert genau wie erhofft !

Das ist ein Bild von der Bauphase, zwei U Profile im Durchgang die jeweils mit Styrodur zugeschoben werden. Die Wärme im Winterbecken bleibt Dank guter Isolierung stabil und ist sogar extrem kostengünstig über Haus WP :-)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teich (abdeckung) mal anderst ?
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 18:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Siggi,
bei deiner Lösung hast du eine klare Abkopplung hinsichtlich der Temperaturen.
Sehr kleine Fläche und ausreichend Isolation dazwischen.
Du hast sicher in beiden Teichteilen BA`s und einen Zulauf vom Filter?
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teich (abdeckung) mal anderst ?
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
juergen-b hat geschrieben:
hy,

in diesem winter will ich mal was antesten .... messungen werden den sinn oder unsinn belegen.


... eines habe ich zumindest schon erreicht - den fischen ist mein gefummle nich geheuer :pillepalle:


Ach echt? Willst du einen Teil des Teiches thermisch entkoppeln?

Coole Idee. :thumbsup:





Bei den komischen Hochkantplatten würde ich als Fisch auch blöd gucken. :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: teich (abdeckung) mal anderst ?
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2011 22:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
jo idee ist sicher nicht schlecht, aber dann steht doch monatelang eine hälfte komplett brach ohne umwälzung, ohne filterung. ob das im frühjahr gut ist????

wenn es nur 2 oder 3 grad ausmacht, ist es doch im endeffekt keine wirkliche ersparnis....

.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de